C 
		
				
			
		cybergnom
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 29.12.23
 
- Registriert
 - 06.09.17
 
- Beiträge
 - 72
 
- Kekse
 - 562
 
Servus zusammen,
um hier nicht zu viel Text zu schreiben gibt's meine Vorstellung hier: https://www.musiker-board.de/threads/der-gnom-stellt-sich-vor.666905/
Grundsätzlich sehe ich mich als Semi-Einsteiger, Akkorde (offen, Barree, Powerchords) sind kein Problem, was natürlich nach ner Woche Wiedereinstieg fehlt ist die Geschwindigkeit, aber das kommt schon.
Zur Zeit habe ich jedoch ein echtes (mentales???) Problem:
Ich komme mir vor, als wäre ich zu dumm zum Spielen. Warum? Seit vier Tagen versuche ich mich an "Mexico". Das Lied an sich ist ja nun nicht wirklich schwer. Die einzelnen Parts sind auch grundsätzlich kein Problem.
Was ich aber nicht hinbekomme ist das Stück komplett richtig zu spielen. Entweder ich verhaue mich gleich am Intro oder verpasse den Refrain, dann haut "die Stelle zum Tanzen" wieder überhaupt nicht hin oder der Strophen-Riff besteht auf einmal aus ganz anderen Akkorden...
Es ist zum Mäuse melken.
Ist sowas wirklich nur Übungssache?? Wie sollte ich weiter vorgehen? Einfach immer und immer wieder spielen bis es sitzt? Was mache ich, wenn ich mal ein komplizierteres Lied (z.B. "Seek & Destroy") spielen will, das nicht nur aus ein paar Powerchords besteht?
Fragen über Fragen.....
	
		
			
		
		
	
				
			um hier nicht zu viel Text zu schreiben gibt's meine Vorstellung hier: https://www.musiker-board.de/threads/der-gnom-stellt-sich-vor.666905/
Grundsätzlich sehe ich mich als Semi-Einsteiger, Akkorde (offen, Barree, Powerchords) sind kein Problem, was natürlich nach ner Woche Wiedereinstieg fehlt ist die Geschwindigkeit, aber das kommt schon.
Zur Zeit habe ich jedoch ein echtes (mentales???) Problem:
Ich komme mir vor, als wäre ich zu dumm zum Spielen. Warum? Seit vier Tagen versuche ich mich an "Mexico". Das Lied an sich ist ja nun nicht wirklich schwer. Die einzelnen Parts sind auch grundsätzlich kein Problem.
Was ich aber nicht hinbekomme ist das Stück komplett richtig zu spielen. Entweder ich verhaue mich gleich am Intro oder verpasse den Refrain, dann haut "die Stelle zum Tanzen" wieder überhaupt nicht hin oder der Strophen-Riff besteht auf einmal aus ganz anderen Akkorden...
Es ist zum Mäuse melken.
Ist sowas wirklich nur Übungssache?? Wie sollte ich weiter vorgehen? Einfach immer und immer wieder spielen bis es sitzt? Was mache ich, wenn ich mal ein komplizierteres Lied (z.B. "Seek & Destroy") spielen will, das nicht nur aus ein paar Powerchords besteht?
Fragen über Fragen.....
- Eigenschaft
 

 Mit so reduzierten Übungen kommt man recht weit, wenn es darum geht schnell die Finger zu bewegen, aber in echten Songs prasseln viele Noten auf einen ein, vorallem wensn schnell her geht. Schau dir mal ein MAB Song an und achte darauf was deine linke Hand macht unabhängig von den Noten. Meistens wiederholt sich das gleiche Motiv einfach nur auf vielen verschiedenen Stellen auf dem Griffbrett. Da merke ich mir dann doch nur das Motiv einmal und schaue wo ich immer anfangen muss. Der Rest ergibt sich dann auch der Fingerbewegung.
.