Der Sprachgebrauch hat sich auch geändert. Dadurch reagiert man auf neue Dinge auch anders.
Oder kann sich einer der hier schreibenden 50+ Mitglieder vorstellen, daß er ohne Konsequenzen fürchten zu müssen z.B. zu seiner Cousine "du bist echt geil" gesagt hätte?
Ja, unbedingt kann ich mir das vorstellen!!!
Ich finde, dass es genau diese Generation war, die Ende 70´er, Anfang der 80´er mit Punk und Postpunk (Wave?) auch recht derbe Töne losgeschlagen hat und erst modernere Musikentwicklungen losgetreten hat (meine pers. Sicht); aber bitte nicht mit der kommerziellen NDW an Mitte der 80´er verwechseln. Auch und vor allem kam da auch viel gutes Zeug aus England.
Wenn ich unsere Generation mit der heutigen vergleiche, fällt mir auf, dass man heute ggf. mehr Zwängen unterliegt (bzw. sich diese vll. auch nur einreden lässt) und dass die meißten irgendwie viel artiger oder überbehütet sind. Wir (50+) hatten da irgendwie schon früher selber organisiert und das hatte mitunter auch ziemlich krasse Ausprägungen.
Deshalb und weil die Zeiten gefühlt viel widerständischer/auflehnerischer waren war auch die Musik manchmal krass. Heute sehe ich, dass sich die meisten mit Tipperei auf ihren Smartphones ruhigstellen und eher artig sind. Was nun besser ist, sei mal dahingestellt...
Zum Thema an sich muss ich dem Threadersteller beipflichten. Ich höre seit Jahren den innovativsten Sender in meiner Gegend und in den letzten zwei Jahren war nicht mehr viel interessantes dabei... Grade im Laufe dieses Jahres habe ich mich sogar regelrecht über die (Scheiß)mucke geärgert.
Vielleicht braucht es eben wieder einen gesellschaftlichen Anlass, der dann einen musikalischen Tsunami lostritt. Ich weiß auch nicht... Villeicht liegt es ja auch ein gutes Stück weit daran, WIE man heute oft Musik komponiert. Da nimmste halt ein Drumloop und stückst dir den Rest nach Schema zusammen. Gut wird es dann nur, wenn jmd. dazu tolle Melodiebögen/Texte machen kann und authentisch ist. Umgekehrt gehts halt net so schnell.
Na ja, ich wollte die Sache mal von dieser Seite darstellen. Ist natürlich keine absolute Wahrheit und man kann da legitimerweise auch anderer Meinung sein. Aber vll. ist es ja ein Input f. d. Diskussion!?
LG