Gitarren, Amps, Effekte, Kabel, Plektren, Saiten, Pick-ups... der Mashup Userthread

  • Ersteller Amnesic Aphasia
  • Erstellt am
Wollt gerade sagen.... da war doch jemand Monate lang beschäftigt mit dem Einrichten, Umräumen etc. des Gitarrenzimmers:rolleyes:

Wenn man von 6- 17 Uhr arbeitet, Hund, Freundin und GTA V (;D - temporär ernst gemeint :D) hat, dann hat man halt kein Bock sich noch mit nem halbtoten PC und halbgaren Aufnahmen rumzuschlagen.

Spielen tue ich genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
GTA V? :rofl:
me too und es fixt einen an wie eh und je.....
 
Sieht bei mir ähnlich aus. Sitze den ganzen Tag auf Arbeit am PC. Nebenher hier im Forum unterwegs. Da hab ich null Bock auf PC am Abend zu Hause. Echt komisch. War früher anders. Aber bald gibt es ja eine PS4 :) *ggg*

Gestern war mein Kumpel mit seiner neuen Custom da.... beide wiegen exakt 4,5 kg. Beim Soundunterschied muss man sich schon ganz genau anstrengend meine klingt einen Weng fetter. Liegt denke daran, dass er offene Humbucker drinn hat und ich geschlossene. Die Specs sind identisch. Seine ist von 2009 oder 2010 meine von 2011.

Gruppenfoto sieht sehr cool aus :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sagt der mit der Wand voller Gitarren :rofl:

Touché :D

aber in Wirklichkeit beschäftige ich mich sehr wenig mit dem Equipment. Das heißt aber nicht, dass ich mir nicht ab und zu was Neues gönne ;).
Wenn etwas nicht so klingt wie ich es will, dann liegt es an meinen Fingern und nicht an meinem Equipment!

A propos neues Equipment :p

huge.jpg


ganz schön groß das Ding ;) :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
EDIT: ich will hier kein Jammern hören! Ich sitze auch den ganzen Tag am Rechner. Allerdings möchte ich in der Zukunft etwas daran ändern :)
 
EDIT: ich will hier kein Jammern hören! Ich sitze auch den ganzen Tag am Rechner. Allerdings möchte ich in der Zukunft etwas daran ändern :)
Darum hast du Dir ja einen Stehtisch gebaut :D

Ich hab aber einfach keinen Bock Abends noch mein Leben vor diesen Bildschirmen zu verbringen.
Find ich einfach zum kotzen...dann such ich mehr im Internet als Gitarre zu spielen udn kann mich nicht konzentrieren....macht so einfach kein Spaß.


DAAAAAAAARUM mach mich nich nämlich zur Zeit über eine iPad komplett Lösung mit Interface/Docking Station etc schlau:)
Gucken wir mal im Jahr 2014....Recording ist wie Tanken - ich geb einfach nicht gern Geld dafür aus.
 
Apropos ... @milamber: Suchst Du noch?! (Preis imho einigermaßen okay. :cool:)
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...-les-paul-faded/147296212-74-18545?ref=search
Ist eine aus der 1. Serie, meiner Erinnerung nach noch ohne chambering ... was für mich persönlich aber keinen Vor-/Nachteil darstellt.
Grüße & viel Spaß mit Deinem neuem Teil! Lass es 'Brummen'!! :rock:

im Prinzip hätte ich sie wirklich sehr sehr gern, aber im Augenblick möchte ich eigentlich nicht so viel Geld für eine weitere Gitarre ausgeben :(.
 
Du sprichst mir aus den Seele... ;)

Nicht nur Rattenfans, wir beide, auch PC-Profis :D

Rattenfan sein vereinigt halt :D
Nee ist echt komisch, früher immer voll auf PCs abgegangen, drann rum gebastelt und alles. Jetzt ist das nur noch Werkzeug und das wars.

Warum bin ich kein Lefty!?!?! :weep:

Na man kann ja nicht alles haben :D

Wo ist das? Her damit!!! :mad:

Gruppenfoto? Folgt noch, versprochen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Darum hast du Dir ja einen Stehtisch gebaut :D

Ich hab aber einfach keinen Bock Abends noch mein Leben vor diesen Bildschirmen zu verbringen.
Find ich einfach zum kotzen...dann such ich mehr im Internet als Gitarre zu spielen udn kann mich nicht konzentrieren....macht so einfach kein Spaß.


DAAAAAAAARUM mach mich nich nämlich zur Zeit über eine iPad komplett Lösung mit Interface/Docking Station etc schlau:)
Gucken wir mal im Jahr 2014....Recording ist wie Tanken - ich geb einfach nicht gern Geld dafür aus.

1. ich habe einen Looper damit ich komplett unabhängig vom Rechner mit mir selber spielen kann :).

2. am Rechner muss man sich einfach zusammenreißen. Wenn ich Musik aufnehme, dann ist Logic auf fullscreen und ich bin komplett in dieser Welt (das gleiche gilt auch für Bildbearbeitung). Ich spiele auch nicht mit Reglern rum. Ich drücke einfach nur auf Record und das war's. Ich konzentriere mich voll und ganz auf das Spielen. Erst wenn es abends wird oder ich alles aufgenommen habe, beschäftige ich mich mehr mit dem Mix.
Manchmal steuere ich Logic vom iPad aus und habe nur den Mixer auf dem iPad Display vor mir. Ich bin dann allerdings auch so tief in dieser Welt, dass mich nichts ablenken kann :nix: … na ja … fast nichts :D
 
@milamber: Habe ich mir schon gedacht. Besonders nach Deiner aktuellen Neuanschaffung.
Ich würde momentan trotzdem mal die Augen offen halten - denn die Preise der Standard Faded scheinen (imho) wieder ein wenig 'realistischer' zu werden ... was aber auch am allgemeinen Markt liegen kann (immer noch das 'Sommerloch' :D ;) = Verkäufe schwierig; Preise eher im Keller!!). Um die 1,5k für so eine Gitarre (im guten Zustand) sollte da doch was möglich sein ...
Grüße!
 
Ich bin bisher auch einfach zu geizig gewesen was Audiointerfaces angeht^^
ich kann mich nicht durchringen mir eins zu kaufen. Weil ich einfach nicht weiß für wen ich etwas aufnehmen sollte :nix:
ich mein ich weiß ja wie es klingt.


Mal eine gaanz andere Frage:
Beinflusst die Musik im Auto den Fahrer?? Ich hatte gester Abend im Auto Rob Zombie laufen, habe die Ausfahrt auf der Autobahn verpasst , musste ewig fahren bis die nächste kommt um zu wenden(stand plötzlich in Bonn^^), habe dann wieder die ausfahrt verpasst diesmal von der andern richtung :rofl: musste dann wieder ewig fahren bis ich wenden konnte und wurde dann glaube ich noch geblitzt :whistle: (fuhr zwischen 2 BMWs und es hat nur einmal geblitzt. Nehme an nur der vordere wurde erwischt. Was in NRW ja nun keine Seltenheit ist..).
Wenn ich Bonamassa, Simo o.ä. im Auto höre läuft das immer viel entspannter und dann lasse ich mich auch nicht durch Staus aus der Ruhe bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
heute abend werde ich dieses Teilchen mal genauer unter die Lupe nehmen.
Foto 02.10.13 11 05 44.jpg
 
@milamber: Habe ich mir schon gedacht. Besonders nach Deiner aktuellen Neuanschaffung.
Ich würde momentan trotzdem mal die Augen offen halten - denn die Preise der Standard Faded scheinen (imho) wieder ein wenig 'realistischer' zu werden ... was aber auch am allgemeinen Markt liegen kann (immer noch das 'Sommerloch' :D ;) = Verkäufe schwierig; Preise eher im Keller!!). Um die 1,5k für so eine Gitarre (im guten Zustand) sollte da doch was möglich sein ...
Grüße!

ach ja, ich habe zwei zu teure Hobbies :D
mein Plan für die nächste Zeit (im Bereich Musik):

1. POD X3Live verkaufen

2. Mischpult mit eingebauten Audiointerface kaufen - bin aber noch nicht sicher ob das der richtige Weg ist. Ich habe inzwischen einige Quellen (Guitar Amp, Bass Amp, 2x Mic, Drums, Piano, iMac + 2x MIDI) und all das muss auf die Studio Monitore / Kopfhörer raus - und natürlich in Logic rein.

Im Augenblick sind meine Monitore an den POD (als Audio Interface) angeschlossen, weil mein Tascam keinen XLR output hat. Für den Input benutze ich mein Tascam (2 Kanäle) und stecke dann immer um, je nach dem was ich aufnehmen will. Das ist suboptimal. Ich könnte allerdings die Monitore über Cinch an das Tascam anschließen :gruebel: … Muss gleich mal nach einem Kabel suchen …

Aber ansonsten steht Verschönerung auf dem Programm. Die Woche baue ich evtl. noch ein Regal für die Amps. Und Stoff für die Absorber ist auch bestellt. Die nächsten Tage wird gebastelt. Licht ist noch so eine Baustelle, die auch nicht billig sein wird :(.


Ein Schelm, wer Böses denkt :D

;)
 
2. am Rechner muss man sich einfach zusammenreißen. Wenn ich Musik aufnehme, dann ist Logic auf fullscreen und ich bin komplett in dieser Welt (das gleiche gilt auch für Bildbearbeitung). Ich spiele auch nicht mit Reglern rum. Ich drücke einfach nur auf Record und das war's. Ich konzentriere mich voll und ganz auf das Spielen. Erst wenn es abends wird oder ich alles aufgenommen habe, beschäftige ich mich mehr mit dem Mix.
Manchmal steuere ich Logic vom iPad aus und habe nur den Mixer auf dem iPad Display vor mir. Ich bin dann allerdings auch so tief in dieser Welt, dass mich nichts ablenken kann  … na ja … fast nichts 
find ich gut, bei mir läufts ähnlich, ich hab auf meinem Rechner im Musikzimmer bewusst keinen Netzwerk und Internetanschluss.
Keine Ablenkung und 100%ige Aufmerksamkeit der Musik gewidmet :)
 
Das ist eine gute Möglichkeit. Aber mehr als ein Rechner sind eigentlich schon zu viel :D
 
kommt natürlich auch immer auf die Wohnsituation drauf an, da das unser dezitiertes Musikzimmer ist kann man das auch einfach machen, sofern die Selbstdisziplin da ist

der Internetrechner steht woanders und wird ausschliesslich dafür benutzt..

ein weiterer Vorteil dabei, auf meinem Musikrechner sind nur wenige Programme installiert, Cubase und Plugins fürs Cubase, aber kein Antivirus, keine Firewall und das läuft supergut, mein alter Musikrechner lief auch mehrere Jahre lang ohne Probleme und ohne Geschwindigkeitseinbusen, nur irgendwann wollte ich dann vom XP 32Bit auch weg auf Win7 64Bit und die Vorzüge von mehr als 4GB Ram nutzen, gerade bei Sample Libraries bringt das schon viel, und der "neue" Musikrechner jetzt läuft auch schon 14Monate mit der Erstinstallation und tadellosem Tempo.
Bei den (Windows)Rechnern die im Netz sind merkt man schnell und vorallem auffällig wie sie mit der Zeit langsamer und träger werden.
 
Ist auf jeden Fall ein Argument. So müllst du die Festplatte nicht so sehr zu, außer mit deiner Musik :) :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben