
rusher
Registrierter Benutzer
Hey Leute,
ich ziehe gerade um und möchte in meinem neuen Zimmer direkt von Anfang an mehr auf die Raumakustik achten. Meine 3 Breitbandabsorber (je 200 x 80 x 18 cm) haben in meiner alten Wohnung schon große Wirkung gezeigt. Jetzt habe ich mehr Platz und möchte diesen auch nutzen. Einen Grundriss von dem Zimmer findet ihr im Anhang. Die Deckenhöhe ist 2,50m, der Boden besteht aus Laminat. Meinen Schreibtisch und die Monitore würde ich gerne so stellen, dass ich Richtung Tür schaue. Schon alleine aus dem Grund, weil ich sonst Fenster (geht bis auf Kniehöhe runter) und Balkon zubauen würde und weil ich ungern eine Tür im Rücken habe. Ich habe es bisher so geplant, die Türseite komplett zu absorbieren (mit der Billy Regal-Variante). Meine bisherigen Absorber könnten dann auf der Rückseite in den Ecken und hinter der Tür Platz finden. Außerdem wenn möglich was für die Erstreflexionen an Wand und Decke.
Hat irgendwer Tipps / Ratschläge die mir hier weiterhelfen könnten?
Als Hauptproblem sehe ich, eine exakt mittlere Sitzposition zu finden, ohne die Tür zu blockieren. Alternativ könnte ich meinen Sitzplatz höchstens um 90° drehen, hätte dann aber ein breiteres als tiefes Zimmer (und auf der linken Seite das Fenster...). Ich denke, dass leicht unsymmetrische Verhältnisse, also der Blick Richtung Tür die bessere Alternative ist, oder?
ich ziehe gerade um und möchte in meinem neuen Zimmer direkt von Anfang an mehr auf die Raumakustik achten. Meine 3 Breitbandabsorber (je 200 x 80 x 18 cm) haben in meiner alten Wohnung schon große Wirkung gezeigt. Jetzt habe ich mehr Platz und möchte diesen auch nutzen. Einen Grundriss von dem Zimmer findet ihr im Anhang. Die Deckenhöhe ist 2,50m, der Boden besteht aus Laminat. Meinen Schreibtisch und die Monitore würde ich gerne so stellen, dass ich Richtung Tür schaue. Schon alleine aus dem Grund, weil ich sonst Fenster (geht bis auf Kniehöhe runter) und Balkon zubauen würde und weil ich ungern eine Tür im Rücken habe. Ich habe es bisher so geplant, die Türseite komplett zu absorbieren (mit der Billy Regal-Variante). Meine bisherigen Absorber könnten dann auf der Rückseite in den Ecken und hinter der Tür Platz finden. Außerdem wenn möglich was für die Erstreflexionen an Wand und Decke.
Hat irgendwer Tipps / Ratschläge die mir hier weiterhelfen könnten?
Als Hauptproblem sehe ich, eine exakt mittlere Sitzposition zu finden, ohne die Tür zu blockieren. Alternativ könnte ich meinen Sitzplatz höchstens um 90° drehen, hätte dann aber ein breiteres als tiefes Zimmer (und auf der linken Seite das Fenster...). Ich denke, dass leicht unsymmetrische Verhältnisse, also der Blick Richtung Tür die bessere Alternative ist, oder?
- Eigenschaft
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: