Internet-Kampagne will "DSDS"-Hit verhindern: Tenacious D. vs. DSDS

  • Ersteller XenoTron
  • Erstellt am
Jo doof nur das bei 99,8% der Zuschauer abschalten genau GAR NIX bringt ;)

Wer nicht so ne Box zur Aufzeichnung der Quote hat, kann leider absolut gar nix tun.


(Aber an der Aktion wär ich schon beteiligt... WENN es für Tenacious D is :D Da wärs mir auch scheissegal WAS da überboten wird)
 
Bohlen bekommt doch eh sein Geld, denn die verkauften Singles von Mehrzad werden ja nicht weniger. Dann sollten die Leute, die wohl zu viel Geld für so nen Schwachsinn haben, lieber mal Songs von unbekannten Bands downloaden, wie z.B. von lowfield *g*. Außerdem was kann ein Kandidat wie Mehrzad dafür, das er einen Song von Dieter Bohlen singt. Totaler Schwachsinn und eine Aktion die genau wieden den Falschen trifft, nämlich Mehrzad, nicht den Bohlen. Dieter lacht sich doch kaputt darüber.
 
Wer nicht so ne Box zur Aufzeichnung der Quote hat, kann leider absolut gar nix tun.

Ich bin SEHR SICHER, dass die Firmen, die RTL über ihre Werbung finanzieren, funktionierende Methoden haben, die zuverlässig ermitteln, wie viele Leute eingeschaltet oder abgeschaltet haben. Natürlich nützen da nicht unbedingt ein paar jugentliche Metalfans etwas, die das sowieso noch nie geschaut haben, wodurch es eben auch nicht auffällt, dass sie es jetzt abschalten.

Fakt ist, dass Bohlen zuweilen gute Quoten hat und sich sogar gegen Gottschalk behaupten kann. Und dann ist das Niveaulos-Genörgel einfach unbedeutend. Menschen haben in diesem Land ein Recht, ihren Fernseher an- oder abzuschalten, wie sie möchten und - von öffentlich-rechtlichen Ausnahmen mal abgesehen - produzieren insbesondere private Fernsehsender genau das, von dem sie wissen/hoffen, dass es viele sehen wollen.

Natürlich gibt es immer Meinungen, man solle doch Menschen irgendwie zwingen/nötigen, sich niveauvolleres anzusehen. Das Problem dabei ist, dass die Meinungen, was denn nun Niveau ist, weit auseinander gehen.

Der hier im Forum vorherrschende Musik-Geschmacki ist vielleicht auch in meinen Augen zuweilen niveauvoller, aber wenn Millionen das sehen wollten, bin ich sicher, dass RTL & Co mehr davon senden würden...

...ansonsten bin ich der Meinung, dass selbst wenn für den Ohren der Forumsnutzer mehr niveauvolle Musiksendungen ausgestrahlt würden, Marcel Reich-Ranicki auch dies nich für niveaulos halten würde. Und was der uns allen gerne aufzwingen täte, wenn wir zuließen, dass selbsternannte Hüter des Niveaus das Fernsehprogramm bestimmen... das wollt ihr euch sicher auch nicht ansehen.
 
ich find die Idee super... und wenns nur um das Signal geht, das zeigt, das neben dieser ganzen stumpfen Masse, die sich völlig willkürlich irgendwelchen Formatpopdreck diktieren lässt, noch reichlich Leute am Start sind, die die Fahne des Rock'n'Roll hochhalten!! :great:
 
ich denke eher dass solche Aktionen Leuten wie Mehrzad eher helfen. Ich z.b. hätte jetzt gar nicht mitbekommen, dass er gewonnen hat und bald ne Single kommt. Und Kiddies die wirklich Fan von ihm sind werden dadurch ja noch mehr animiert zu kaufen, weil sie nicht wollen das ihr Star das Duell verliert. Wahrscheinlich gibts dann sogar so Deppen, die den Song 10 mal runterladen, nur damit er ne höhere Verkaufszahl hat...
 
ich würde keinen meiner lieblingsmusiker damit beleidigen wollen, sie in irgendwelche chartlisten reinzufaken... und DSDS? die masse ist in dieser hinsicht nicht zu erziehen. lasst sie doch, die lemminge. umsatz ist umgekehrt proportional zu kunst...
 
Was kann Mehrzad dafür? Hier trifft es genau den Falschen. Absolut hirnrissige Aktion. Wenn der Rock´n Roll am Leben erhalten werden soll, kauft handmade music. Immer solche Massenaktionen. Nur um Bohlen einen auszuwischen soll ich mir irgendeinen Song kaufen, den ich mir nie kaufen würde? Dieter Bohlen hat so viel Kohle, der lacht sich schlapp und zur Not kauft er sich die fehlenden Mehrzad-scheiben selbst und steht wieder auf der 1.
 
ich find die Idee super... und wenns nur um das Signal geht, das zeigt, das neben dieser ganzen stumpfen Masse, ...

... ach? Und dafür kaufen wir jetzt gemeinsam für Blümchen den Platz 1? Oder für eine 40 Jahre alte Nummer von Led Zeppelin? Wir werden uns nie einigen... also lassen wir's besser, und hören/kaufen was uns gefällt.
 
... ach? Und dafür kaufen wir jetzt gemeinsam für Blümchen den Platz 1? Oder für eine 40 Jahre alte Nummer von Led Zeppelin? Wir werden uns nie einigen... also lassen wir's besser, und hören/kaufen was uns gefällt.

gesetzt den Fall, Jimmy Page hätte bei der Aufnahme zu Stairway einen ziehen lassen, dann hätte der mehr musikalische Substanz als das gesamte Schaffen von Dieter Bohlen..
und um dies herauszustellen, ist mir (beinahe) jedes Mittel recht!
 
gesetzt den Fall, Jimmy Page hätte bei der Aufnahme zu Stairway einen ziehen lassen, dann hätte der mehr musikalische Substanz als das gesamte Schaffen von Dieter Bohlen..
und um dies herauszustellen, ist mir (beinahe) jedes Mittel recht!

Mal abgesehen davon, dass ich dir (meinem Geschmack entsprechend) in Bezug auf den künstlerische Kompetenzvergleich zwischen Bohlen und Page recht gebe, sind mir dennoch Leute suspekt, denen zur Durchsetzung irgendwelcher Überzeugungen (beinahe) jedes Mittel recht ist. :rolleyes:
 
Ich bin SEHR SICHER, dass die Firmen, die RTL über ihre Werbung finanzieren, funktionierende Methoden haben, die zuverlässig ermitteln, wie viele Leute eingeschaltet oder abgeschaltet haben. Natürlich nützen da nicht unbedingt ein paar jugentliche Metalfans etwas, die das sowieso noch nie geschaut haben, wodurch es eben auch nicht auffällt, dass sie es jetzt abschalten.

Mich hat genau das selbst interessiert, also hab ich nachgeforscht...
In Österreich (Und ich nehme an in Deutschland wird das genauso sein) gibt es eine Anzahl von Leuten die ne Box in die Wohnung gestellt bekommen (Müssen das natürlich freiwillig machen *g*), die ganz exakt aufnimmt wer, wann, was anschaut. Jeder im Haushalt hat praktisch einen eigenen Account und diese Leute sind angehalten je nachdem wer gerade zusieht und was angesehen wird das einzugeben. Diese Daten werden dann übertragen und auf die Gesamt-Einwohnerzahl hochgerechnet.
Da ich jedoch annehme dass diese Dinger nicht unbedingt bei vielen Studenten und alternativen Leuten stehen, sind die Einschaltquoten ohnehin nicht mehr als ein halbherziger Ansatz.
Das wird eher bei Ommas und irgendwelchen Leuten stehen, die sowas als spannend empfinden :p

Ob Sat oder Kabel, jeder Fernseher empfängt ja nur und sendet nix.
Bei Sachen wie Premiere oder anderen Diensten ist es natürlich anders.
 
Ganz ehrlich? Bei solchen Aktionen beschleicht mich das Gefühl, dass da irgendwelche Spaßvögel testen wollen, für wie blöd sich die "Internetgemeinde" verkaufen lässt.
Spätestens bei "Blümchen" und "Boomerang" als Alternative müsste man doch eigentlich aus dem Facepalmengarten gar nicht mehr rauskommen...

Wie man Bohlen stattdessen den Geldhahn zudreht? Ganz einfach:
loewenzahn1.jpeg

Und komplett ignorieren.

Allerdings stelle ich immer wieder verwundert fest, dass gerade diejenigen, die am lautesten über Bohlen und Konsorten keifen, ganz genau Bescheid wissen, was in der letzten Folge geschah... wenn nicht sogar am Samstag abend ihren eigenen "DSDS-Liveticker" via Twitter laufen lassen. Und damit wären wir wieder bei Herrn Picard weiter oben.
 
Da ich jedoch annehme dass diese Dinger nicht unbedingt bei vielen Studenten und alternativen Leuten stehen, sind die Einschaltquoten ohnehin nicht mehr als ein halbherziger Ansatz.
Das wird eher bei Ommas und irgendwelchen Leuten stehen, die sowas als spannend empfinden :p

Ich bin sehr sicher, dass - wer immer diese Kästen verteilt - sehr genau Rechenschaft abliefern muss, nach welchen Kriterien die verteilt werden und ob die Messergebnisse repräsentativ sind.

Die erfassen natürlich, wie alt die getestete Person ist uvm. Wenn das System so mieß wäre, dass du und ich Systemfehler darinn entdecken würden, könnte man damit SICHER nicht Firmen überzeugen, wie wertvoll eine Werbeschaltung in einer bestimmten Sendung ist. Ich hatte einmal mit einer Coca-Cola Werbeagentur zu tun (weil die hier im Forum einen Skyscraper gebucht haben). Glaub mir: Das sind Profis... im Gegensatz zu vielen "Marketing-Managern" der Musikinstrumentebranche wissen die sehr genau, was sie tun. Und die prüfen auch genauestens die Wirkung ihrer Kampagne... und wenn die das in unserem Popelforum tun, tun sie es erst recht bei RTL, SAT1 & Co... denn da geht's um Millionen... hier leider nicht :(
 
Dieter Bohlen hat sich eben eine goldene Nase verdient und er hat hart dafür gearbeitet, das dürft ihr nicht vergessen. Er hat mit seinen Songs viele Menschen auf der ganzen Welt erreicht und sicherlich nicht dadurch das er nichts kann. Musikgeschmäcker, Vermarktung etc. haben eben auch was mit marktorientiertem Vorausschauen zu tun, da hat er ein goldenes Händchen bewiesen. Spiele doch heute mal der Bevölkerung einen alten Led Zeppelin Song vor oder was von Bohlen. Wer würde wohl das Rennen machen? Eben, Herr Bohlen und dadurch finde ich es absolut blödsinnig irgendeine Kampagne im Netz herauf zu beschwören, die ihm die Nr. 1 wegnehmen soll. Mehrzad wäre der Verlierer, nicht Dieter Bohlen. Heutzutage finden eben nicht mehr alle Led Zeppelin oder was weiß ich, gut. Es gibt neue Fernsehformate und handmade music ist ebven nicht mehr das Maß aller Dinge. Außerdem, wer gut Gitarre etc. spielen kann, der brauch eben auch die Ausdauer und soviel Talent um überhaupt mal auf den Erfolgssockel von Herrn Bohlen zu kommen. So viel Glück bleibt eben nur einigen Wenigen vorbehalten, egal ob die Musik nun für den eigenen Geschmack scheiße ist, oder eben nicht.
 
Ich bin sehr sicher, dass - wer immer diese Kästen verteilt - sehr genau Rechenschaft abliefern muss, nach welchen Kriterien die verteilt werden und ob die Messergebnisse repräsentativ sind.

Ich würde diese Kästen am ehesten in der durchschnittlichsten Stadt Deutschlands vermuten, dem Prüfstein für viele Produkte die es heute in Rest-Deutschland noch gar nicht zu kaufen gibt: Haßloch in Rheinland-Pfalz. ;)
 
@Johannes: Vor drei Jahren lief d ja mal ein apssender Film zu im Kino :)
http://www.youtube.com/watch?v=9eO6R5un9Yk

ICh finde die ganze Aktion eher albern, sinnlos, gar kontraproduktiv. Man unterstützt damit doch nur die Bedeutung des Systems "Charts".
 
wtf_is_this_shit2.jpg


Ganz ehrlich: ich find diese Aktion so dermaßen selten dämlich... Mich würds nicht wundern, wenn die Macher von DSDS selber hinter dem Aufruf stehen, damit sich die DSDS-Fans erst recht zusammenrotten und die Platte von diesem Gewinner-Clown kaufen. Bzw. wenn die Macher von DSDS am Verkauf des "Gegenkandidaten" selbst mitverdienen würden :rolleyes:

grühs
Sick
 
Mehrzad wäre der Verlierer, nicht Dieter Bohlen.

is mir auch egal... Marionetten gibts genug im Musikgeschäft!

Ich finde es super, dass wir wieder ein bisschen Aktionismus verzeichnen können, wenns um Musik geht...

Jeder, der sich dagegen wehrt, dass Musik zum reinen Plastikwegwerfprodukt verkommt, und sich diesen Mechanismen entgegenstellt, hat meinen vollen Support!

Und was wäre besser dazu geeignet, als ein 40 Jahre alter Rocksong, den man gegen einen dieser unsäglich dementen Songs aus der Grabbelkiste von Dieter antreten lässt...

Ihr braucht die Aktion ja nicht zu unterstützen, ich nehme auf jeden Fall daran teil, und hoffe, dass viele Gleichgesinnte es genauso halten.
Schluß mit diesem Rotz! :evil:
 
Jeder, der sich dagegen wehrt, dass Musik zum reinen Plastikwegwerfprodukt verkommt, und sich diesen Mechanismen entgegenstellt, hat meinen vollen Support!

Und was wäre besser dazu geeignet, als ein 40 Jahre alter Rocksong, den man gegen einen dieser unsäglich dementen Songs aus der Grabbelkiste von Dieter antreten lässt...

Jedem, der "sich diesen Mechanismen entgegenstellt", steht es frei, die Platte des Siegers nicht zu kaufen (ich zB denk nicht mal dran, dafür Geld auszugeben). Dass die Masche, die DSDS verfolgt, kommerziell Wirkung zeigt, wird eine solche Aktion nicht verhindern. Schlimmstenfalls löst sie sogar eine Art Backlash aus, und die DSDS-Fans stürmen erst recht die Plattenläden. :rolleyes: Über die zusätzlichen Verkäufe eines "40 Jahre alten Rocksongs" freut sich höchstens irgend ein alternder Rockstar, aber Bohlen verkauft deswegen sicher nicht eine einzige Platte weniger. Für mich ist die ganze Aktion in etwa so sinnvoll wie diese bescheuerte "Eine Stunde Licht aus für den Klimaschutz"!

grühs
Sick
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben