Internet-Kampagne will "DSDS"-Hit verhindern: Tenacious D. vs. DSDS

  • Ersteller XenoTron
  • Erstellt am
Warum ist so ne Aktion zur Rettung der Rockmusik nicht schon längst passiert? Einfach mal so, ohne jemandem (Mehrzad) seinen verdienten Lohn wegnehmen zu wollen? Ob Marionette oder nicht. Er hat dafür gearbeitet, das darf man nicht vergessen. Warum wird solcher Aktionismus immer zu Lasten derer gemacht, die im Endeffekt gar nichts dafür können? Verbrennt doch Dieter Bohlen Poster öffentlich, kramt eure Bohlen-Scheiben raus und macht ne öffentliche Demo gegen den "Nichtskönner". Ihr habt Jahrzehnte dafür Zeit gehabt. Ich mache selbst keine Plastikmusik, aber wer sich Erfolg erarbeitet, der darf ihn auch gerne genießen...und wie immer entscheidet das Publikum was scheiße ist oder nicht. Amen :D
 
Röcktex
  • Gelöscht von peter55
  • Grund: Unangemessene Ausdruckweise - bitte mässige dich und zeige mal etwas Toleranz!
Ich möchte vorausschicken, dass ich auch kein Freund der Bohlenschen Produkte bin - aber was hier teilweise als "musikalischer Rassismus" zum Ausdruck kommt, gefällt mir nicht!

Seid doch auch mal etwas tolerant! Es gibt nunmal ein Publikum für diese Art von Musik, es gibt auch ein Publikum für volkstümliche Musik und es gibt sogar ein Publikum für Free Jazz ... Jeder soll und darf die Musik hören, die er mag (und vllt. auch verdient ;) ).

Ich muss doch mit meinem persönlichen Geschmack nicht missionieren und alles verdammen, was mir nicht gefällt und dazu dann auch die Leute diskriminieren, denen das womöglich gefällt, was ich nicht mag.

Nochmals - seid tolerante Musiker! Macht eure Musik und freut euch, wenn ihr ein Publikum dafür habt ;) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum wird solcher Aktionismus immer zu Lasten derer gemacht, die im Endeffekt gar nichts dafür können?
du meinst die kandidaten bzw. sieger? ja da hast du recht, man hat den eindruck, die können für gar nichts was. weder für den eindruck den sie über die show vermitteln, noch für den erfolg den sie haben. der aktuelle sieger wäre doch wahrscheinlich(!) niemals ins rampenlicht gekommen ohne die show. sein verdienter lohn? selbst wenn er etwas durch harte arbeit verdient hätte, er bekommt doch eh nicht viel ab. und ich weiß nicht was du glaubst, wie lange er für seine karriere gearbeitet hat... da hat tokio hotel sicherlich aus eigener kraft noch 10 mal mehr geschafft.
ich hab da ehrlich gesagt kein mittleid, wenn diese "stars" ganz schnell wieder weg sind, sie sind eben nicht den (nachhaltigen) weg gegangen, bei dem man am ende von einem "verdienten" lohn sprechen kann. jeder der mal stolz wie oscar war, weil er anfangs noch mit husten und räuspern von der bühne verabschiedet wurde, inzwischen aber die leute mit selbstgeschriebenen songs zum tanzen und jubeln bringt, weiß doch wovon ich da spreche. die DSDS Stars haben ein ganz anderen bezug zum applaus, eine ganz andere wertschätzung. sobald sie auf eigenen füßen stehen müssen, kommen sie in diese situation, dass die applausschilder nicht mehr automatisch aufblinken und stellen fest: "hey jetzt muss ich was arbeiten". ab der 2. Platte können wir uns dann darüber unterhalten, was ein DSDS Sänger verdient.

musiker und DSDS - das sind eben 2 andere welten. aber das ist doch alles längst klar. man macht da auch keinen hehl draus. bohlen gibt den leuten mit DSDS was sie wollen. das was sie kennen, immer wieder neu verpackt. ähnlich wie manowar, nur mit mehr haargel und alcopops statt bier :D

und diese Protestkäufe - ja da reibt sich die ein oder andere plattenfirma genauso die hände. wer bestimmt eigentlich welcher song nun gepushed wird? jemand mit dollarzeichen in den augen zufällig? das "Blümchen"/"Led Z."-management, wird da vielleicht nicht ganz unbeteiligt an der "planung" dieser aktion gewesen sein.

sorry aber man braucht halt eben immer ein paar dumme denen man sagen kann, was sie kaufen sollen. ob nun DSDS Single oder Boomerang, oder stairway to heaven oder was auch immer das andere war. und es finden sich immer genug. und einige besondere halten sich auch noch für schlauer als die bösen teenies die ja "automatisch das kaufen was bohlen ihnen vorsetzt" ... na fällt was auf?
:gruebel:
 
um mal an Peter55 anzuknüpfen: seinen eigenen Musikgeschmack zu missionieren ist doch genau so lästig, wie die "Vertreter der Kirche", um sie mal so zu nennen, die in der Fußgängerzone "Einladungen von Jesus" verteilen.

Da regen sich alle drüber auf, und das wäre mit Musik nicht anders.

Lasst doch DSDS sein und gut. Wenn ihr missionieren wollt, zeigt nem Kumpel mal bei gelegenheit ein paar gute Platten, und vlt findet ers acuh gut.
Aber auf Teufel komm raus hier irgendwen schlecht zu machen oder so ist doch unter aller sau.

Ich find es immer wieder lustig zu sehen, wie viel Zeit einige damit verbringen sich über Sachen aufzuregen, die Sie selbst für total schlecht und sinnfrei halten.

Nutzt eure Zeit doch anders wenn euch sowas nicht interessiert.
Wenn man eh "nur" Metal hört, kann man doch CHarts auch getrost ignorieren oder?(keine offense, sorry wenn das so rüberkommt.)
mir ist auch vollkommen egal wer da platz 1 und wer platz 5 ist.

ich gucke auch DSDS. es sind oft gengu auch wirklich talentierte Musiker dabei. und sowas dann zu sehen ist doch auch mal nett.

naja. Zeit anders nutzen, wenn ihr sowas ja so scheiße findet, ist angesagt
 
Wenn es Leute gibt die Geld dafür ausgeben wollen, das es eine Single nicht auf Platz 1 schafft, dann stimmt etwas in unserer Welt nicht. Wenn ihr zu viel Geld für solch eine Doofkampagne habt, dann spendet lieber euer Geld einer Hilfsorganisation!!!

Die Zeiten haben sich eben geändert. Es gibt Trends, Neuigkeiten und manchmal ist dann auch Altbewährtes wieder gefragt. Dieter Bohlen ist sicherlich nicht mein musikalisches Vorbild, aber er ist immer noch Gesprächsthema und das schon seit Jahrzehnten. Er polarisiert und genau das macht in so erfolgreich. Die einen lieben und die anderen hassen ihn. Wenn es möglich ist über eine Castingshow eine Karriere zu starten, warum sollte das niemand annehmen? DSDS ist nicht die Welt, es ist eine Chance und was der Sieger nachher daraus macht wird man sehen. Auch entgegen vieler Meinungen können ein Mark Medlock, Thomas Godoj und auch ein Daniel Schuhmacher heute noch gut damit verdienen, von wegen Eintagsfliegen.
Ich mag auch andere Musik als die ewig gleichen DSDS Titel, aber wenn dort jemand gewinnt dann soll er auch gerne auf Platz 1 der Charts klettern, was Mehrzad übrigens bereits in den Downloadcharts geschafft hat :D
 
ich schmeiß einfach mal in die runde, dass es bezüglich dieser gegenaktion gar nicht in erster linie um musikgeschmäcker geht. legt man mal den obigen youtube link zu free rainer zugrunde ist das fernsehprogramm ein spiegel der gesellschaft, ihrem verhalten, ihrem denken und ihrem intellektuellen niveau.
tatsache ist - und ich denke das kann niemand von der hand weisen - dass es in der show letzendlich um musik und damit um kunst geht, wogegen ich für meinen teil überhaupt nichts einzuweden habe. aber absolut kritikwürdig, wenn nicht sogar widerlich finde ich wie letztendlich aus einem talent, was dort gesucht wird und eventuell auch gefunden wird ein goldenes kalb mit lächerlicher halbwertszeit gemacht wird. da wird einfach eine maschinerie in gang gesetzt die jegliche künstlerischen ambitionen zwangsweise ad absurdum führt. und das ganze wiederholt sich jahr für jahr...

zu den zuschauern. ausgegangen von den obigen annahmen entsteht da für mich das bild von dummen weidentieren, die alles fressen was sie oft genug gesehen haben...was dank des einflusses von MTViva eigentlich gar kein problem ist, nach dem motto: was oft genug im fernsehn angepriesen wird, wird von der masse auch gekauft. und leider passiert eben genau das. das wiederum führt in weiterer instanz dazu sich einfach mal gar keine gedanken mehr über das zu machen was im fernsehn passiert. natürlich kann ich verstehen, dass das fernsehen für viele das medium ist von dem man sich berieseln lässt eben weil man nicht selber groß aktiv sein muss um unterhalten zu werden, allerdings schießen sich damit reihenweise leute in die intellektuelle unmündigkeit (übrigens etwas, was ich bei freunden und insbesondere bei freundinnen, die wohl potentiell anfälliger für castingshows sind hier und da beobachten muss).

soviel von mir dazu...fazit: ich persönlich kann solche sendungen ganz einfach nicht gutheißen und der rat abzuschalten bring niemandem was. niemand der hier an der diskussion teilnimmt wird ernsthaft auf die idee kommen, so eine sendung zu verfolgen. mit der ansage abzuschalten erntet man bei den leuten die tatsächlich abschalten sollten nur ignoranz, egal wie man argumentiert. liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass man dem großteil eben der leute vermutlich auch erklären muss wozu beispielsweise bücher da sind und wie man sie benutzt...

ps: zur gegenaktion selber muss ich sagen, ich fänds echt amüsant und vor allem interessant zu wissen ob man genug leute mobilisieren kann um sich mit den käuferzahlen der medienopfer (dsds fans) zu messen
 
Zuletzt bearbeitet:
Chillkröte86;4671880 schrieb:
soviel von mir dazu...fazit: ich persönlich kann solche sendungen ganz einfach nicht gutheißen und der rat abzuschalten bring niemandem was. niemand der hier an der diskussion teilnimmt wird ernsthaft auf die idde kommen, so eine sendung zu verfolgen. mit der ansage abzuschalten erntet man bei den leuten die tatsächlich abschalten sollten nur ignoranz, egal wie man argumentiert. liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass man dem großteil eben der leute vermutlich auch erklären muss wozu beispielsweise bücher da sind und wie man sie benutzt...
Und genau das ist das große, große Problem...
Die Frage ist nun allerdings die: Gibt es denn (andere) Mittel und Wege, diesen Shows - salopp gesagt - den Finger zu zeigen? Wie könnte man das oben genannte "Weidegetier", das alles schluckt, was nur ausreichend vor- und wiedergekäut wurde, vom medialen Misthaufen runterholen?

Ich war ja fast schon überrascht, als Johannes weiter oben die sinkenden Dschungelcamp-Quoten anbrachte! Sensationell! Sinkende Quoten! Und das, nachdem es bei der letzten Staffel selbst bei Akademikern zum guten Ton zu gehören schien, sich höchst amüsiert und höchst unreflektiert über kakerlagenbegossene Z-Prominenz auszulassen, während die möchtegernseriösen Spiegel, Stern und Focus zu jeder gefressenen Made einen Artikel verfassten, und man letztlich keine dschungelcampfreien Rückzugsorte mehr fand...
(Und mittendrin ich, an Kakerlakenpromis höchst desinteressiert und doch eher angewidert, offensichtlich viel zu spießig - menschlachdochmal, is doch lustig! - die Welt nicht mehr so richtig verstehend....)
Nicht, dass man nicht ein paar Satzfragmente später das niewohlose Fernsehprogramm moniert - aber - haste schon gehört, gestern bei der Klum die eine da, voll abgegangen, und bei Big Brother, das hättste sehn müssen!

"Was nun?" sprach Zeus... und fragt der Hamster...?
 
kekse für den hamster. was ne ausdrucksweise *thumb up*

ich glaube als einzelne person kann man diesen sendungen nicht den finger zeigen. einfach nicht anschauen wens nicht interessiert.

wenn ich es scheiße finde, muss ich ja nicht dafür sorgen, dass andere, die so ein format unterhaltsam finden, bestraft werden.

es zwingt mich doch keienr das zu sehen von daher kann mir gleich sein was in der glotze kommt.
wenn nix vernünftiges läuft, auf allen sendern, bleibt mehr zeit zum musizieren. Oder einfach mal ein Buch lesen?
 
Dass DSDS in einem Musikerforum nicht viele Freunde hat, ist für mich eigentlich naheliegend. Lauter Nichtskönner, die sich von Bohlen verbal den Hintern versohlen lassen damit sie ein wenig vom Ruhm abbekommen. Kann schon sein, dass da Neid derjenigen aufkommt, die jahrelang im stillen Kämmerlein oder lauten Übungsraum ohne jede Chance auf eine größere Aufmerksamkeit vor sich hin tönen. Dann noch dieses dumme Publikum, das die Sendungen ansieht und die Platten der "Künstler" kauft. Die Fernsehsender, die am gediegenen Geschmack der Musiker vorbeiproduzieren. Die Charts, die dadurch entstehen, können ja nur übelst sein.

Statt aber nun fleißig weiter zu üben oder an einer verbesserten Aussenwahrnehmung der eigenen Kunst zu arbeiten, einigt man sich lieber darauf, den Protagonisten dieser Shows einen reinzuwürgen. Das finde ich ziemlich hilflos und teilweise ("Lemminge" etc.) sehr arrogant. Statt etwas für sich selbst zu tun, wird lieber etwas gegen einen anderen getan.
 
Wie könnte man das oben genannte "Weidegetier", das alles schluckt, was nur ausreichend vor- und wiedergekäut wurde, vom medialen Misthaufen runterholen?

Vermutlich gar nicht. Und mal ehrlich: Ich finde es zwar widerlich, wenn Leute Maden und Känguruh-Penisse essen. Aber ich finde auch widerlich, wenn Boxer sich blutig prügeln und bei Formel1 Räder durch die Luft fliegen und (fast) Leute erschlagen.

Alles in allem ist das aber eher harmlos, wenn man es mit der "Volksbelustigung" der Römer oder öffentlichen Hinrichtungen im Mittelalter (in Arabien ja noch heute) vergleicht... immerhin haben wir uns in 2000 Jahren geringfügig weiterentwickelt.

Daher meine Meinung: Wenn da jemand zu DSDS geht un sich vor Bohlen zum Narren macht (zB Menderes) oder gar das Ding gewinnt und die, die ihn coooool fanden, ihr Geld opfern um 1. ihn dahin zu televoten und 2. den Junk zu haufen, den er produziert: Die dürfen das meinetwegen. Es ist mir egal. Und wenn JEDER erzogen würde, MEINEN Geschmacki zu haben (Progrock - mindestend 25 jahre alt), dann wäre mein Geschmack nichts besonderes. Mahl ehrlich: Es gibt schlimmere und wichtigere Dinge, als dem Volk klar zu machen, dass DSDS seichte Unterhaltung ist.
 
Eigentlich kann ich gar nicht mitreden, da ich DSDS nur einmal gesehen hab. Das war als wir mit der Band unterwegs waren, und das bei einem auf dem Zimmer zusammen gesehen haben. Das war sehr sehr lustig! Diese Sendung hatte somit enen extrem hohen Unterhaltungswert. Ansonsten wäre mir einfach die Zeit zu schade mich damit zu beschäftigen. Aber ich kann mir vorstellen, dass gerade bei den Musikern viel Neid dabei ist. Der Musiker ansich ist eitel, und natürlich wollen sich die meisten selbst darstellen, und das am liebsten im Fernsehen. Und jetzt sieht er da Jungs und Mädels, die kaum singen können. Wenn er Pech hat auch noch mit Songs, die er selbst singt, oder besser singen kann. Aber da würde ich auch oeatschie zustimmen und sagen, dass man lieber selbst versucht seine eigene Kunst zu präsentieren, als seine Energie darauf zu verschwenden Konzepte zu ersinnen solche Formate wie DSDS zu schädigen.
Solche Formate wird es immer geben, und sie unterscheiden sich eigentlich nur dadurch, dass bei DSDS ein wenig gesungen wird, und bei Dschungelcamp eher weniger. Ansonsten ist es immer dasselbe Konzept, gerichtet an dasselbe Publikum, welches es dankbar annimmt. Was will man dagegen sagen? Nichts!
Mir persönlich ist es auch wurscht, ob ich dann am nächsten Tag "mitreden" kann. Es interessiert mich einfach nicht. Ich habe andere Interessen, wo andere auch sagen, der hat nicht alle Nadeln anne Tanne. Na und?
 
kekse für den hamster. was ne ausdrucksweise *thumb up*
Gracias. :D
Das ist bei mir schon pathologisch... :redface: Gut, dass Du die dazugehörigen Gesichtsentgleisungen nicht sehen musst...

es zwingt mich doch keienr das zu sehen von daher kann mir gleich sein was in der glotze kommt.
wenn nix vernünftiges läuft, auf allen sendern, bleibt mehr zeit zum musizieren. Oder einfach mal ein Buch lesen?
Naja, bei mir kam's nun schon einige Male vor, dass man irgendwo im Nirgendwo bei Bekannten eingeladen war - Geburtstag oder was auch immer - und dann hing die versammelte Mannschaft nach dem Abendessen vor der Glotze - denn es lief ja DSDS... watwillstemachen, es kommt doof, wenn man dann die Spaßbremse gibt. Auch wenn das anverdaute Abendessen vehement seinen Weg zurück ans Tageslicht sucht... :bad:
Im Büro klärt einen dann ein vor Begeisterung überschäumender Kollege über die "interessanten" Kandidaten bei Big Brother auf, und wieder SOne (man visualisiere hier die Geste, die Männer machen, wenn es um ausgeprägte sekundäre Geschlechtsmerkmale geht) Perle hähähä und da macht die voll an ihren Dingern rum und der fette Tätowierte da (angeekeltes Gesicht) ist ja dann paar Tage später raus ne weil er die Schw*chteln (hämisches Grinsen) nicht ausgehalten hat (und Tastaturen schmecken im Übrigen wirklich bescheiden, nicht zu empfehlen) aber er schaut's ja nicht nur seine Freundin NE?... Der andere Kollege sammelte währenddessen seine lustigsten Mario-Barth-Sprüche... :igitt:
Fünününü.
Desinteresse wird in diesen Momenten von entsprechendem Klientel übrigens gerne als "Jetzt erst recht!" gewertet.

Vermutlich gar nicht. Und mal ehrlich: Ich finde es zwar widerlich, wenn Leute Maden und Känguruh-Penisse essen. Aber ich finde auch widerlich, wenn Boxer sich blutig prügeln und bei Formel1 Räder durch die Luft fliegen und (fast) Leute erschlagen.
Hey, wir gehen doch glatt mal konform. :great:
Alles in allem ist das aber eher harmlos, wenn man es mit der "Volksbelustigung" der Römer oder öffentlichen Hinrichtungen im Mittelalter (in Arabien ja noch heute) vergleicht... immerhin haben wir uns in 2000 Jahren geringfügig weiterentwickelt.
Betonung auf "geringfügig"... und zeitweise habe ich das Gefühl einer Rückentwicklung. Wobei wir freilich fast noch harmlos sind...

Übrigens... aktüller Zwischenstand:
vs. Blümchen
vs. Led Zeppelin
vs. Lena Meyer-Landrut
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehrzad ist doch schon längst die Nr.1 der Downloadcharts. Ihr habt alle Probleme. Spendet das Geld einer Hilfsorganisation :great:
 
Wie schwachsinnig. Da setzt man einem Castingsstar den Gewinner des anderen Formats entgegen. Der einzige Unterschied sind die Kriterien nach denen der Sieger bestimmt wurde.

Eben, obwohl ich mag die Lena :D
 
Wie schwachsinnig. Da setzt man einem Castingsstar den Gewinner des anderen Formats entgegen. Der einzige Unterschied sind die Kriterien nach denen der Sieger bestimmt wurde.
Natürlich komplett schwachsinnig.
Amazon misst's trotzdem... Tenacious D findet seltsamerweise keine Erwähnung.
 
Wie schwachsinnig....

volle Zustimmung :great:

der ganze Aktionismus ist völlig schwachsinnig. Und er steigert über dies die Popularität. Frau Meyer-Landrut mag singen was sie will, und Merzad mag auch singen was er will und wem das gefällt, mag es anhören und kaufen, wenn er will. Mir gefallen eh andere Sachen, die bestimmt keine Hits mehr werden.

Tenacious D findet seltsamerweise keine Erwähnung.
das ist ja auch der bekloppteste Vorschlag von allen...
 
Mir gefallen eh andere Sachen, die bestimmt keine Hits mehr werden.
Och, Du, bei der nächsten Staffel starten wir dann einfach hier eine Aktion samt Facebook- und StudiVZ-Gruppen und finden absonderliche Begründungen, warum ausgerechnet <hier Progrocker Deiner Wahl einsetzen> an die Spitze der Charts gehört. :D
Mit ein paar Amazon-Affiliatelinks kriegst Du dann sogar noch 5% Provision.

(Äh... Hallo? Wer hat die Typen mit den weißen Jacken bestellt... Hey! Finger weg! Werden Sie mich wohl lo....?! Hiiiilfmblmblmbl....)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben