Epiphone Les Paul User-Thread

Gibson und Epiphone waren damals eine Firma, somit ist es eine Gibson!

Und das soll kein Grund sein, böse Absichten zu vermuten? Honi soit qui mal y pense! :eek:
 
Hi,

ich denke er reitet darauf herum, daß auf der Trussrodglocke noch Gibson steht.
Das hat Gibson Anfang dieses Jahrtausends eingestellt.
Vielleicht denkt er auch deshalb, daß Epi nicht mehr zu Gibson gehört.

Mit seinen komischen Angaben schadet er sich meiner Meinung nach nur selbst.
Schon die Versandkosten von knapp 30 Euro sind ein Witz.
So etwas schreckt potenzielle Interessenten eher ab.
Mal sehen mit welchem Gebot die Auktion endet.

Aber man kann es auch mal anders herum betrachten:
Vielleicht hat der arme Mensch, aufgrund dieser Geschichte, wirklich 2700 Euro für die Epi bezahlt :D
 
Also die Versandkosten sind durchaus noch im normalen Bereich.
Ich hab in der Bucht meine alte Nylongitte verkauft und wollte sie dann auf Grund des geringen Gewichtes als Packet verschicken(im Epikarton):D.
Im Postshop waren die zwar so nett und haben das auch geacht(weil ich die kenne), aber normalerweise geht so ein Karton als Sperrgut raus und kostet dann mal eben schlappe €25,-:eek:

Wer weiß, vielleicht hat er ja damals auch 2700,-DM bezahlt und hat das mit der Währungsreform nicht so ganz mitbekommen;):D
 
Ich habe vor kurzem eine Squier Telecaster in einem Gibson Custom Shop Karton verschickt.
Ich denke nicht, daß das schon Sperrgut ist.
Hat mich bei DHL 6,90 Euro gekostet und das ohne Beziehungen.
 
Das liegt an der Form des Kartons, nicht an der Größe (außer bei Bässen). Es ist ein schlechter Scherz, aber wenn man die trapezförmigen Kisten seitlich mit Reststücken so erweitert, dass ein Quader draus wird, gilt das nicht mehr als Sperrgut.
Was aber noch lustiger ist: Die Posttanten sagen das natürlich nicht - die meisten Kunden sind dann so überrumpelt, dass der Kram dann trotzdem verschickt wird. Mit diesem Schlampenverein versende ich jedenfalls nur in Ausnahmefällen, bei kleinen Sachen ist z.B. Hermes preiswerter.
 
Die spinnen, die Gelben, aber ist echt so, dass es an der Form liegt.
Das ist dann nicht mehr "stapelbar":bad:

Als Empfänger hat man bei dem Verein aber den Vorteil, dass man sein Paket direkt um die Ecke abholen kann, wenn man bei der Anlieferung nicht zuhause war.

Um meine ES abzuholen(UPS) musste ich letztens echt bis nach Herne fahren(Hin und zurück= 70Km).
 
Für mich sieht das aus wie ein Spiegel irgendwie, oder?
Hat einer den thread von Funk gelesen?
Klick, ist echt sehr interessant, hatte ja auch mal an so StringSaver Reiterchen gedacht...

(Ach diese nie enden wollenden Umbauten... :D)

Jetzt nach einigen Tagen kann ich sagen, dass es schon 'ne gute Investition war. Nie endende Umbauten wird es bei meiner aber nicht geben. In ferner Zukunft werde ich sie höchstens mal neu bundieren lassen und eventuell 'nen anderen/neuen Sattel verbauen lassen.

Das wird's dann aber auch gewesen sein.

hmm, oder doch mal die PUs wechseln?
 
Hi zusammen,

Bin auch noch Epi LesPaul User.
Ich verkaufe gerade meine LesPaul Custom Shop Midnight. Ich verkaufe sie nicht weil sie mir nicht mehr gefällt sondern weil ich grade knapp bei Kasse bin. :(
Aber preisleistungsmäßig wird die Gitarre so schnell nicht wiederholt. :great:
Guckt in meine Signatur.:)

LG niclas
 
Ist das die schwarze mit den EMGs? Wenn ja sind 610€eine sehr utopsiche Preisvorstellung lol so viel hat die doch nicht mal neu gekostet.
 
Hi zusammen,

Bin auch noch Epi LesPaul User.
Ich verkaufe gerade meine LesPaul Custom Shop Midnight. Ich verkaufe sie nicht weil sie mir nicht mehr gefällt sondern weil ich grade knapp bei Kasse bin. :(
Aber preisleistungsmäßig wird die Gitarre so schnell nicht wiederholt. :great:
Guckt in meine Signatur.:)

LG niclas

Hi Niclas,

bitter wenn die leere Kasse zum Verkauf zwingt :(. Dein Preis ist ja VB. Ich denke da mußt du einem Käufer schon etwas entgegen kommen. Die letzten Neupreise der Gitte lagen ja bei unter 700€.

Also wenn sie richtig gut in Schuss ist, kannste vielleicht 550€ bekommen. Schwierig zu beurteilen. Diese Midnights sind ja wirklich nicht übel.


edit:

Ist das die schwarze mit den EMGs? Wenn ja sind 610€eine sehr utopsiche Preisvorstellung lol so viel hat die doch nicht mal neu gekostet.

ups, die gab's mal für knapp 600€ neu? :eek:
 
Öhm ich hab ursprünglich 510 schreiben wollen, bin wohl auf die 6 gekommen :D
Naja 550 VB is ja schon in Ordnung !?

Whattt`? die gabs noch nie für unter 600 . :eek:
Also meine hat neu 749 gekostet.
Is schon 2 Jahre her.
 
Stell sie bei Ebay rein, da ist grad eine drin für für 620, läuft noch 5Tage und schon 32Gebote lol die Leute sind doch echt bekloppt
 
Öhm ich hab ursprünglich 510 schreiben wollen, bin wohl auf die 6 gekommen :D
Naja 550 VB is ja schon in Ordnung !?

Whattt`? die gabs noch nie für unter 600 . :eek:
Also meine hat neu 749 gekostet.
Is schon 2 Jahre her.

Also 600€ wäre mir auch neu.

550€ respektive 510€ sind durchaus möglich wenn du jemanden findest der genau diese Gitarre sucht. Ich denke du brauchst etwas Glück, oder eben Zeit bis sie jemand findet.

Ein Schnäppchen wäre es allerdings nicht. Überteuert find ich es aber auch nicht.
 
Ich hoff es meldet sich jemand. :)
Mal gucken...
 
Doch 100pro, die gabs beim T für 600€
 
epiphone les paul ultra II (550 euro)

Mahagoni Korpus

Ahorn Decke mit geflammtem fade cherry finish

eingeleimter Mahagoni Hals mit satin finish für super bespielbarkeit

Palisander Griffbrett

2 Alnico Classic Humbucker Pickups

1 Shadow NanoMag am Griffbrett mit separaten Lautstärke Bass und Treble Preamp

2 getrennte Ausgänge

Tune o matic bridge

innen teilweise hohl und hinten einen kleinen ausschnitt --> leichter und handlicher als die übliche paula

Epiphone%20LP%20Ultra%20II%20FC2.jpg




N_UltraII2.jpg

(vom modelle mit der anderen farbe)
 
Was möchtest Du uns mitteilen? :gruebel:
 
Ig glob der will se verkofen :D
 
meine fresse xD ich habs in falschen thread gepostet xD
nein xD ich will mein baby niemals verkaufen !!!!
es war ein fehler ... lol xD
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben