Das lustigste, komischste, seltsamste, was euch je im Musikladen passiert ist

  • Ersteller Lord6String
  • Erstellt am
Ich war gestern im musikladen und wollte meine klampfe abholen! der verkäufer hatte aber gerad viel zu tun, wollte aber noch was einstellen also hab ich gewartet...

es kamen dann zwei junge damen rein die sich INTENSIV für pleks interessiert haben! ließen sich 10 minuten beraten, lief ungefähr so ab:

Kundin: Ja, ich such ein plek für meinen freund was gibts da so?
Verkäüfer: Naja ne ganze menge spielt er e- odert a?
K: WAS?
V: elektrische oder akustische gitarre
K: ich glaub ne elektrische
V: gut, und welche musikrichtung
K: naja hauptsächlich metal
V: da nimmt man hauptsächlich harte pleks zb. jazz III...
K: das ist ja so klein?
V: gibt auch größere, musst du halt schauen! weisst du nich welche er sonst hat?
K: EIGENTLICH SUCH ICH JA NUR WELCHE UM DA EIN LOCH REINZUBOHREN. WILL IHM NE KETTE MACHEN...

da hat der nette verkäufer erstmal komisch gekuckt, ihr dann noch welche gezeigt! die mädels sind dann aber ohne ein anhänger äh plek zu kaufen!
 
Ich mein, was soll das?
Das ist wie: "Wollen sie dieses Bild kaufen? Aber ansehen dürfen sie es erst nach dem Kauf!"

:screwy: :D Total strange!

Dime!

ne, ich versteh das schon, auf Nachfrage und mit Kaufabsicht, darf man die wohl schon spielen, aber soll eben nicht jeder Anfänger (die da eben gehäuft vorbeikommen), der gerade einen Danelectro-Effekt antesten will sich die Gibson greifen und sie runterspielen ;)


aber das mit den Ohrringen find ich absolut klasse :D
 
ich war mal beim musicstore um die ecke in köln und wollte nen ibanez eab8 testen. bin zum verkäufer gegangen und sagte ich würd gern nen ibanez akubass testen und zwar den für 260 (ka obs 260 waren). er gibt miur den bass, ich geh in den proberaum zupf mal so paar saiten an nem warwick amp und der sound war geil. ich ging also zur kasse und wollte bezahlen. dann sagt der kassierer 390€ bitte. ich kuck erstma doof und sag: äh der kostet nur 260 und der sagt ne 390. ich hab natürlich keine 390 dabei. also zurück zum verkäufer und dann hat der mir nciht den eab8 sondern den 10 gegeben. ich also nachhause und mehr geld hohlen weil der so geil war^^. wieder angekommen sag ich dem verkäufer bescheid das ich jetz genug geld dabei hab. wir gehen zur stelle wo er den abgelegt hat und dann lag der da nciht mehr. ich hab JEDEN verkäufer auf der etage gefragt wo der is und keiner wusste es.(aber einer müsste es ja wissen da einer ja die rechnung am pc macht...) dann nach 20 mins rumlaufen kommt einer zumir und sagt nen holländer kauft den, war aber noch nicht bezahlen. also erstma geärgert das ich umsonnst ncohma hingegangen bin. dann hat der verkäufer mir den eab10 in sunburst für 355 angeboten. ich hab sofort zugesagt nachdem ich ihn mir angekuckt hab und dahcte mir zum glück war der holländer da.
 
@ roastbeef: war das in graz?
jaja , die pseudopunks*gg*

hm ich bin mal ganz am anfang meiner karriere*gg*, in unseren örtlichen musikladen, (musik hammer) und wollte saiten kaufen. na jedenfalls frag ich ihn nach fender flatwounds, und der verkäufersieht mich an und sagt" hm die werdn dir nicht gefalln, aber kanst sie ja anspieln, ich hab nen fretless da."
ich nur, öh ah, nein, und bin rausgerannt, (ohnen neue saiten) :redface:
ne woche später bin ich wieder hin und hab dann saiten gekauft, und der verkäufer hat mich gaanz komisch angeschaut, und hat mir dann wieder geholfen.
Ja die Verkäufer im Musikhammer sind lustig ^^
hab mal nach den Saiten Vogel drauf gefragt (meinte Ernie Ball, fiel mir gerade nicht ein) der für Gitarren zuständige Verkäufer (Olaf??) hatte keine Ahnung welche ich meinte, und wollte mich sie auch nicht selber raussuchen lassen weil er anscheinend Angst vor Diebstahl hatte, das Problem konnte erst durch einen nach 5 Minuten blöder Fragerei hinzugekommenen Freuend gelöst werden
 
Herrlich. Kann ich auch mal meine Lieblingsanekdote loswerden:

Vor nicht allzu langer Zeit war ich in einem der großen Musikhäuser, um einige Bässe zu testen. Ich schnapp mir den nächstbesten sandberg, in die kabine, testen. So weit so gut. Ich war mir zwar ziemlich sicher dass es der wird, aber um sicher zu gehen wollte ich mir noch etwas mehr Zeit nehmen. Also, Richtung warwick: Eine Corvette Ash und eine Corvette $$ sollte es sein. Ich frag also den nächsten Verkäufer danach, woraufhin er mir einige Rockbass kopien andrehen wollte. Na gut, rockbass is ja by warwick, kann passieren. Einige Zeit später hol ich ihn nochmal, um mir die Schaltung meiner beiden Favouriten (sandberg) erklären zu lassen. Er kommt mit:

Er: Ja also, hier hamma Volumen und Pickup balance und da bässe und höhen......ne höhen und bässe....glaub ich. So hast den Singlecoil, so den Humbucker....umgekehrt....eindeutig.
Ich: und der schalter?
Er: *schalterausprobier* hmmm.....des ist der PU switcher...
Ich: ja ne des is der 2 Poti
Er: stimmt. naja, damit kannst anscheinend die Tonabnehmer anders polen.
Ich: Und was bewirkt jetzt der Push/-Pull poti?
Er: .......damit kannst du den humbucker spliten.
Ich: Ich hab gehört den kann man aktiv/passiv schalten.......?
Er: Warum sollte man das?
Ich: ???....ähm ja...dann noch den mit dem Splitcoil.
Er: Bei den Californias ist der Humbucker immer splitbar.
Ich: ?????...ich mein den mit dem geteilten Tonabnehmer
Er: ach den Precisionmäsigen...

So ging es noch eine Weile weiter, ich hab den Bass sogar gekauft, aber um diesen Verkäufer mach ich ab jetzt nen großen Bogen.

Das war übrigens nicht die einzige seltsame Situation die ich mit diesem Verkäufer erlebt hab, denn leider ist er der einzige der einem berhaupt von sich aus hilft, und das, auch wenns hier vlt nicht so rauskommt in einem durchaus höflichen Ton. Aber inkompetent bleibt inkompetent. Vielleicht folgt irgendwann eine neue Episode...
 
hehe
vor ein paar jahren hing im musicstore köln mehere zettel mit der aufschrft : wer metallica songs auf einer gitarre antestet verliert jeden anspruch auf garantie.
 
alles durch :(
 
es hört zu schnell auf, gelle?^^
 
Ich finde immer wieder krass, was sich Musikgeschäfte so herausnehmen und was sich Musiker so alles gefallen lassen. Klar, es springen auch ein paar Chaos-Kids herum, auf die will ein bisschen aufgepasst sein, da muss man auch mal die (verbale) Knarre rausholen.

Ich mit meinen gutsituierten fast 33 Jahren wundere mich aber bei meinen wenigen Ausflügen in die großen Läden in und um München eigentlich permanent. Da stehe ich nun eindeutig interessiert und ein wenig ratlos in der PA-Abteilung rum (Boxen, Endstufen, etc.). Keine Sau da. Hm. Ich schaue mir ein wenig die schwarzen Kästen an und dann ziehe ich weiter in die Studio-Abteilung (Monitorboxen, Mischpulte, Recorder, etc.). Aha - viele Leute da. Aber alle mit sich beschäftigt: Zwei Verkäufer daddeln gerade an einer Workstation an ihrem EuroTrash-Discofox, einer sortiert irgendwelche Kabel und Adapter, einer redet über die Theke mit einem Kumpel. Ich umkreise derweil mehrmals ratlos die Mischpulte und ziehe weiter in die Gitarren-Abteilung. Ähnliches Bild. Alles Volk mit sich beschäftigt, für mich hat sich keiner interessiert.

Was ist daran seltsam, werden manche fragen - ist halt so, wenn man was will, muss man fragen...
Finde ich nicht. Vielleicht liegt es am Alter - aber ich will durchaus freundlich angesprochen werden und gefragt werden, ob man mir helfen kann. Ich will schon Personal haben, das auf mich als potenziellen Kunden zugeht und mir auch Sachen verkaufen will. Wenn ich mich nur umschauen will, kann ich die ja auch wieder wegschicken.

Kurzum: Ich frage mich, wann die Musikläden hier mal aufwachen - oder andersrum, wie viele noch ihre gesamte Kundschaft an das Internet verlieren...
 
@Der Zauberer:
Ja, da hast Du schon recht.

Ich bin auch schon mal an ner Theke gestanden und habe drauf gewartet, dass der Verkäufer sich Zeit nimmt (also es was schon offentsichtlich, dass ich da auf ihn warte). Aber der hat sich trotzdem seelenruhig noch minutenlang mit seinem bekannten über Privates unterhalten.

Hat mich schon sehr angekotzt, aber damals war ich nch jung, heute würde ich mir das nicht mehr bieten lassen.
 
@Zauberer und Loomis:

Ich finde sogar, dass es unverschämt ist!
Deswegen gehe ich maximal 1x im Jahr in einen solchen Laden.
Für meinen ständigen Gebrauch geh ich immer in nen kleinen Fusselladen, wo man auch noch Beratung erhält!

Gruß
DimE!
 
Vorgestern habe ich mir eine Bal-Sagoth CD Gekauft.
Beim rausgehen hat mir der kassierer "Heil dem Imperator und möge die Macht mit dir sein!" nachgerufen.
 
Und wo ist da der Zusammenhang?
Ist das jetzt lustig, peinlich oder einfach nur seltsam? Ich versteh es nicht.
 
wieso, seltsam isses allemal, also passt's ins Topic ;)
 
Man man man, es hat mich viel zeit gekostet das alles hier zu lesen ^^ aber es hat sich gelohnt und ich weiß das ich mit inkompetenten Verkäufern nicht allein da stehte.

Ich wollte vor kurzem meine Gitarre in die Reparatur schaffen weil ich die Oktavreinheit einfach nicht eingestellt bekomme. Hab ja noch Garantie drauf, dachte ich mir.
Naja im Laden angekommen, will ich dem Verkäufer mein Problem schildern und der hat keine Ahnung von was ich rede und muss erst mal seinen Kollegen anrufen wie man das ganze mit den Reitern macht....mit nem ächeln auf den lippen versucht er mir zu erklären wie man das dann macht und mein noch beiläufig "das hab ich noch nie verstanden"....Na klasse denk ich mir, hab dir Gitarre in die reparatur bekommen und dann zwei Wochen später ruft mich nson Spezialist an und meint meine Saiten seien so stark verrostet das man da nichts einstellen könne und wollte mir gleich neue aufschwatzen.
Zu huse bin ich mitm Tuch über die Saiten und es ist alles super,nix rau oder so.

Fazit, wenn man nix bezahlt und denkt man kann sich auf die Garantie berufen steht man alleine da, nur zahlende Kundschaft wird betreut, toller Service und Oktavrein ist jetzt immer noch nichts!
Find ich schon irgendwie traurig wie man so behandelt wird.....

Gruß SG
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben