Das lustigste, komischste, seltsamste, was euch je im Musikladen passiert ist

  • Ersteller Lord6String
  • Erstellt am
kam das nich hier schoma?

100 Seiten Fallera!
 
hehe in london hab ich innem gitarrenladen maln schild gesehen, das da lautete:

"its absolutely forbidden and under no circumstances allowed to play the following songs while trying the guitars:

- smoke on the water
- highway to hell
- stairway to heaven"

musste doch arg schmunzeln, doch der besitzer lächelte nur erschöpft, als ich ihn drauf ansprach...ich will nich wissen, wies sein muss tagtäglich ein und die selben riffs (mehr oder minder falsch) um die ohre gehauen zu kriegen...


Naja, der Musikalienmann mit dem ich mal über dieses Thema gesprochen habe hat gemeint, dass er das nicht schlimm findet. Viel mehr stören ihn die "Sportler".
 
Sowas hab ich auch mal gehört - im MusicStore Köln sollen manche Verkäufer angeblich keine Kunden bedienen, die SMoke On The Water, Smells Like Teen Spirit oder das Master Of Puppets Intro spielen...

obs stimmt weiß ich nicht... aber ich bezweifel das mal! Ist wohl eher als Joke gemeint!

MfG, Czebo
 
ich hab auch schonmal in dieser liste zusätzlich master of puppets gesehn ;)

edit: ach scheiße, da war jemand schneller und mein pc zu lahm.
 
Hängt seit Waynes World nicht in jedem Gitarrenladen so ein Schild, weil es lustig ist? Dachte, das kommt daher....
 
war grad:
nich weltbewegend komisch aber bei mir bis jetz das beste...

-Kostenvoranschlag gitarrensanierung:
VK: "So erstma den Hocker da weg und so, achja das is nich irgendein Hocker da sitz ich drauf das is besonders"

Scheiße es war noch was aber ich habs vergessen.... egal der typ is dauer lustig daher schwer alles zu merken...
 
...und einen Laden mit "No Stairway to heaven"-Schild kann man schön ärgern, wenn man "Let it grow" von Clapton klimpert, das hat nämlich eine gewisse Ähnlichkeit mit dem wohl bekanntesten Zupfintro...:D

Leider kann ich keine schräge Musikalienladen-Anekdote erzählen...nur eine Plattenladen-Anekdote, die allerdings nicht mir sondern meiner Freundin passierte...
ich weiß nicht ob euch der Titel "Darkness" von Peter Gabriel ein Begriff ist...
jedenfalls, meine Freundin hatte die CD bereits (Promo) und kannte das Lied. Der Besitzer des Plattenladens wohl nicht.
Das sehr leise Intro tönte verdächtig laut aus den Boxen und meine Freundin dachte schon oh-oh!
Dann....KREISCH!!!! Der mordsmäßige Schockanfang zerfetzte fast die Boxen und der Plattenladenbesitzer legte einen Rekordsprint zum Player ein....:D
 
ich weiß nicht ob euch der Titel "Darkness" von Peter Gabriel ein Begriff ist...
jedenfalls, meine Freundin hatte die CD bereits (Promo) und kannte das Lied. Der Besitzer des Plattenladens wohl nicht.
Das sehr leise Intro tönte verdächtig laut aus den Boxen und meine Freundin dachte schon oh-oh!
Dann....KREISCH!!!! Der mordsmäßige Schockanfang zerfetzte fast die Boxen und der Plattenladenbesitzer legte einen Rekordsprint zum Player ein....

Lustig, gerade habe ich mir das Stück wieder angehört, und mich daran erinnert, dass ich einem Freund damit beinahe einen Herzstillstand bescherte ;).

Was verbotene Lieder betrifft: Auf der Frankfurter Musikmesse kann man auch an allen Ecken "Alle meine Entchen spielen verboten" lesen, woher das wohl kommen mag? :p
 
Leider kann ich keine schräge Musikalienladen-Anekdote erzählen...nur eine Plattenladen-Anekdote, die allerdings nicht mir sondern meiner Freundin passierte...
ich weiß nicht ob euch der Titel "Darkness" von Peter Gabriel ein Begriff ist...
jedenfalls, meine Freundin hatte die CD bereits (Promo) und kannte das Lied. Der Besitzer des Plattenladens wohl nicht.
Das sehr leise Intro tönte verdächtig laut aus den Boxen und meine Freundin dachte schon oh-oh!
Dann....KREISCH!!!! Der mordsmäßige Schockanfang zerfetzte fast die Boxen und der Plattenladenbesitzer legte einen Rekordsprint zum Player ein....:D
Lustig...ist mir bis jetzt nur mit Follow The Reaper passiert.^^

So ne richtige Anekdote hab ich auch nicht. Ich fand die Beratung für den Halfstack-Kauf beim vorletzten Thom...:redface: -Besuch recht verwirrend:

Verkäufer 1: Jo, Behringer Amp und Hb-Box, die beiden passen super zusammen. Was besseres kriegste für das Geld garnet.

Lässt mich allein, ich klimper bisschen rum. Nächster Verkäufer kommt rein.

V2: Wer hat dir denn die scheisse gezeigt. An die Box muss doch der Gallien Krueger hin.

Hm...naja.:screwy:
Ich hab dann den GK genommen.^^

lg
 
Ich möchte jetzt keine Namen nennen, doch ich war vor kurzem in einem Musikgeschäft.
Dort hangen ca. 30 akustische Gitarren in einer Reihe. Ich mir natürlich eine abgegriffen und losgeklimpert.
Daraufhin kommt ein Verkäufer gestürmt, nimmt sie mir ab und zeigt auf ein Schild...

"Berühren verboten!"

Sowas hab ich noch nie erlebt! :D

Gruß
Dime!
 
bei uns im eher kleineren lokalen Musikladen hängt neuerdings eine neuwertige Gibson LP und die hat als einzige Gitarre auch so ein Schild dranhängen :D
 
bei uns im eher kleineren lokalen Musikladen hängt neuerdings eine neuwertige Gibson LP und die hat als einzige Gitarre auch so ein Schild dranhängen :D

Ich mein, was soll das?
Das ist wie: "Wollen sie dieses Bild kaufen? Aber ansehen dürfen sie es erst nach dem Kauf!"

:screwy: :D Total strange!

Dime!
 
In "meinem" Shop hängt an manchen Gitarren -> bitte nur mit Personal testen<-, durchaus berechtigt, wenn ich mir anschauen darf, was da zeitweise beim Probespielen getrasht wird.

Laut Erfahrung aus dem Shop (und darum verständliche Maßnahme) greifen die Leute gerne mal zu 1.500 Euro Gitarren, die sie zwar nicht kaufen wollen, aber "testen" wird gern gemacht. Wann kommt man sonst schon mal in die Lage, eine Gibson oder Heritage oder ESP für nickes zu spielen?

Vielleicht sollte "Berühren verboten" allerdings ein klein wenig umformuliert werden :).
 
In "meinem" Shop hängt an manchen Gitarren -> bitte nur mit Personal testen<-, durchaus berechtigt, wenn ich mir anschauen darf, was da zeitweise beim Probespielen getrasht wird.

Laut Erfahrung aus dem Shop (und darum verständliche Maßnahme) greifen die Leute gerne mal zu 1.500 Euro Gitarren, die sie zwar nicht kaufen wollen, aber "testen" wird gern gemacht. Wann kommt man sonst schon mal in die Lage, eine Gibson oder Heritage oder ESP für nickes zu spielen?

Vielleicht sollte "Berühren verboten" allerdings ein klein wenig umformuliert werden :).

Klar ist das verständlich, dass man das Ding nicht wie ein Leihgerät einfach jeden spielen lässt, aber schon ohne zu fragen dann einfach auf den Kunden zurennen und ihm die Gitarre aus den Händen zu reissen, finde ich etwas dreist.

Dieses "Nur mit Verkäufer" Schild find ich gut. :)

Gruß
Dime!
 
Einmal ging ich in den Musikladen in der Nachbarstadt (bei uns im Kaff gibts keinen) um einen neuen Sattel für meine klassische Gitarre zu kaufen (hatte den alten zersägt, weil mein Gitarrenlehrer mir empfohlen hatte, die Saitenlage tiefer zu legen :D).

Ich leg dem Verkäufer den alten Sattel auf den Tisch und sage: "Ich hätte gerne einen neuen für meine akustische Gitarre, hab diesen kaputt gemacht."
Er guckt sich das Ding an:" Hä? Wie breit ist der denn? Scheint mir son billig China Import zu sein."

Ich dachte nur, wasn Schwätzer und hab gefragt, was er denn vorschlagen würde. Da meinte er dann:"Ich kann Dir n neuen Sattel machen." Er kloppt auf seinem Taschenrechner rum und meint: "Das kostet etwa 110€." Erst dachte ich, ich hätte mich verhört, aber der Typ meinte das ernst. Er meinte noch dabei, dass das den Wert der Gitarre übersteigen würde, da hats mir dann gereicht.
Mein Gitarrenlehrer hat mir dann n neuen Sattel bestellt, der hat 2€ gekostet und ich bin sehr zufrieden. (meine Gitarre hat 400 Mark gekostet und ist gewiss besser als 80% der Gitarren, die er bei sich rumhängen hat.)


Die 2. Geschichte stammt ausm Musicstore Hagen (hat nichts mit DEM musicstore zu tun, heißt einfach so.)
Ich war da, um mir einen Bass zuzulegen. "Picco", der Verkäufer (cooler Kerl ;-)), hat mich beraten und auf einmal sagte er zu einem, der grad ne Gitarre antestete: "Stell die sofort wieder hin oder zieh deinen Pullover aus (war einer mitm metallreißverschluss, der kratzer macht) sonst steh ich auf." kam gut in der situation, weil "Picco" im Rollstuhl sitzt. ;-)
 
Ja ja... den bringt er oft! :D

Solche Sprüche kommen immer... habs mal mitbekommen dass son kleines (unhöflicher) Gitarrenanfänger ankam und nicht gefragt hat ob man am Preis noch was machen kann sondern sagte "Mach mal günstiger - sonst kauf ich woanders!" Da sagte Piko: "Dann kauf doch woanders - aber machs bitte schnell sonst steh ich gleich auf und jag dich ausm Laden!" War in der Situation abe rnur berechtigt, da der kleine Echt nen absolut dreisten Tonfall hatte!

MfG, Czebo
 
Musik Schmidt Frankfurt.
Amp Testräume.
Rest siehe bild.

'nuff said.
 

Anhänge

  • dontplay.jpg
    dontplay.jpg
    103 KB · Aufrufe: 1.422

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben