Children of Bodom

  • Ersteller MrDiesfoerg
  • Erstellt am

Welches ist nun das beste der 5?

  • Something Wild

    Stimmen: 14 11,5%
  • Hatebreeder

    Stimmen: 36 29,5%
  • Follow The Reaper

    Stimmen: 31 25,4%
  • Hatecrew Deathroll

    Stimmen: 24 19,7%
  • Are You Dead Yet?

    Stimmen: 17 13,9%

  • Umfrageteilnehmer
    122
"Nenn mir mal eine Band die technisch(!) insgesamt anspruchsvoller und besser ist."

Death, Cynic, Necrophagist, Nile..
 
Ok mit dem Post beweist du dass du schnell=anspruchsvoll stellst...

Ich kenn davon jetzt nur Nile und tut mir leid, das ist pures Geschrammel und der einzige der in dieser Band wirklich was drauf hat ist der Drummer... Und wenn du bei Nile sogar von kreativ redest... Naja dann haben wir eine etwas andere Auffassung von Kreativität...

Aber lassen wir das Thema...
 
Bei Necrophagist ist sicher nicht nur die Geschwindigkeit anspruchsvoll, ebenso bei Nile... hörs dir halt mal auf MySpace an, wenn dus nicht kennst... is ja kein Prob :)

Kannst dir die anderen Bands auch anhören, v.a. Death darf man gar nicht nicht kennen :D
 
Ok mit dem Post beweist du dass du schnell=anspruchsvoll stellst...

Ich kenn davon jetzt nur Nile und tut mir leid, das ist pures Geschrammel und der einzige der in dieser Band wirklich was drauf hat ist der Drummer... Und wenn du bei Nile sogar von kreativ redest... Naja dann haben wir eine etwas andere Auffassung von Kreativität...

Aber lassen wir das Thema...

Kreativität ist natürlich subjektiv, stimmt. Aber wenn es um Technik geht und wir uns hier im weitesten Sinne im Extrem-Metal Bereich befinde, ist das Spielen anspruchsvoller Linien bei hohem Tempo nunmal maßgeblich. Wie gesagt, es geht rein um Technik. Ion Dissonance sind auch technisch anspruchsvoll, klingen aber wie trocken Brot mit Schorf, also null.

Also Alexi ist mit Sicherheit ein exzellenter Gitarrist, der sich vor allem dadurch auszeichnet, dass er der Band das gibt, was sie braucht (abgesehen von live). Wenn du jedoch meinst, auf dem technischen Sektor sei er im Metal-Bereich unangefochten, bist du nicht auf dem Laufenden. Das ist jetzt Objektiv.

Und Necrophagist solltest du dir mal anhören, wenn du Nile nicht magst: http://www.myspace.com/necrophagistde




Übrigens haben sich CoB sehr wohl entwickelt. Die letzten beiden Alben klingen fundamental anders als alles was vorher kam, was sich auch in der wechselnden Fangemeinde abzeichnet.
 
Übrigens haben sich CoB sehr wohl entwickelt. Die letzten beiden Alben klingen fundamental anders als alles was vorher kam, was sich auch in der wechselnden Fangemeinde abzeichnet.

allerdings, da kann ich unterschreiben


Aber wenn es um Technik geht und wir uns hier im weitesten Sinne im Extrem-Metal Bereich befinde, ist das Spielen anspruchsvoller Linien bei hohem Tempo nunmal maßgeblich.

das sehe ich ganz anders. Extremer Metal kann auch langsam sein und dabei anspruchsvoll
 
um mich in die Diskussion mit einzuklicken, die alten Testament Sachen können vom technischen Niveau CoB das Wasser reichen, gewiss nicht alle Stücke, aber einige sind doch schon arg heftige Fingerbrecher....
 
Nenn mir mal eine Band die technisch(!) insgesamt anspruchsvoller und besser ist.

Hmm also ich weiß nicht was du unter technisch anspruchsvoll verstehst, aber technisch besser sind denk ich zumindest Arch Enemy (Gebrüder Amott)... Erlandson is meiner meinung nach auch nen deutlich besserer Drummer als dieser CoB Typ... Das Problem ist, dass viele ihr technisches Können nicht wirklich großartig zeigen, bzw. nur hin und wieder mal.... Viele wollen halt auch kein Dauerdudelmetal auch wenns sies locker hinkriegen könnten... Michael Amotts Leistungen bei Spiritual Beggars wären noch interessant zu kennen.... Was der Mann da als einziger Gitarrist so an Power rauszaubert is echt genial so effektiv klampfen können nur wenige... Und das Alexi die 2 Amotts in sachen "Gitarrenteamwork" nicht übertreffen kann mit seinem Heini den er da noch hat is ja klar...

Allerdings is das eh immer blöd zu vergleichen... Die machen alle ihre Sache gut... haben technisch und Musikalisch mehr als genug zu bieten und mehr braucht keine Sau.... Is ja kein Sport....
 
Kreativität ist natürlich subjektiv, stimmt. Aber wenn es um Technik geht und wir uns hier im weitesten Sinne im Extrem-Metal Bereich befinde, ist das Spielen anspruchsvoller Linien bei hohem Tempo nunmal maßgeblich. Wie gesagt, es geht rein um Technik. Ion Dissonance sind auch technisch anspruchsvoll, klingen aber wie trocken Brot mit Schorf, also null.

Also Alexi ist mit Sicherheit ein exzellenter Gitarrist, der sich vor allem dadurch auszeichnet, dass er der Band das gibt, was sie braucht (abgesehen von live). Wenn du jedoch meinst, auf dem technischen Sektor sei er im Metal-Bereich unangefochten, bist du nicht auf dem Laufenden. Das ist jetzt Objektiv.

Und Necrophagist solltest du dir mal anhören, wenn du Nile nicht magst: http://www.myspace.com/necrophagistde
.


HAb mir grade mal alle Songs von der myspace-Seite reingezogen. Gefällt mir sogar ganz gut aber halt es sowohl technisch als auch von der kreativität her weniger anspruchsvoll als Children of bodom.

Mind. 70% der Sachen aus diesen Songs habe ich technisch drauf. Von Alexi könnte ich kein einziges Solo nachspielen...
 
@LongLostHpe
Mit dem Beitrag hast du dich disqualifiziert...

Hör doch mal in Death und Cynic rein und dann wiederhole deine Aussage das ICH Technik mit Geschwindigkeit gleichstelle. :)
Weil was Mr. Schuldiner an Killerriffs schrieb, das muss man mal in Sachen Kreativität nachmachen - gleiches Beispiel - Opeth. Kreativität pur und das auch noch auf einem recht hohen Niveau.

Und du willst mir nich erzählen das bei CoB nich auch die Geschwindigkeit eine große Rolle spielt?
 
Allerdings is das eh immer blöd zu vergleichen... Die machen alle ihre Sache gut... haben technisch und Musikalisch mehr als genug zu bieten und mehr braucht keine Sau.... Is ja kein Sport....

das stimmt allerdings auch wieder.
 
HAb mir grade mal alle Songs von der myspace-Seite reingezogen. Gefällt mir sogar ganz gut aber halt es sowohl technisch als auch von der kreativität her weniger anspruchsvoll als Children of bodom.

Mind. 70% der Sachen aus diesen Songs habe ich technisch drauf. Von Alexi könnte ich kein einziges Solo nachspielen...


Also tut mir leid, dir geht es nur darum, Recht zu haben. Der technische Schwierigkeitsgrad ist offenkundig bei Necrophagist höher.


Hmm also ich weiß nicht was du unter technisch anspruchsvoll verstehst, aber technisch besser sind denk ich zumindest Arch Enemy (Gebrüder Amott)... Erlandson is meiner meinung nach auch nen deutlich besserer Drummer als dieser CoB Typ... Das Problem ist, dass viele ihr technisches Können nicht wirklich großartig zeigen, bzw. nur hin und wieder mal.... Viele wollen halt auch kein Dauerdudelmetal auch wenns sies locker hinkriegen könnten... Michael Amotts Leistungen bei Spiritual Beggars wären noch interessant zu kennen.... Was der Mann da als einziger Gitarrist so an Power rauszaubert is echt genial so effektiv klampfen können nur wenige... Und das Alexi die 2 Amotts in sachen "Gitarrenteamwork" nicht übertreffen kann mit seinem Heini den er da noch hat is ja klar...

Allerdings is das eh immer blöd zu vergleichen... Die machen alle ihre Sache gut... haben technisch und Musikalisch mehr als genug zu bieten und mehr braucht keine Sau.... Is ja kein Sport....

Da bin ich ganz deiner Meinung, mann kan die Technik (sofern man möchte) aber schon vergleichen.

Übrigens unterschätzt du Alexi und seinen "Heini" glaube ich etwas. Roope zeigt bei CoB nicht alles was er kann, weil er als Rhythmus-Gitarrist eingesetzt wird. Hör dir unbedingt mal Sinergy an, zum Beispiel das Album "Suicide By My Side". Da spielen beide gleichberechtigt Lead Gitarre und liefern sich Gitarrenduelle. Danach siehst du die Sache bestimmt nicht mehr sooo deutlich ;)
 
Da spiel ich Megaman auf meinem alten NES, hab ich die selbe Musik. Das war mein Beitrag zur Kritik.

Habe sie am Novarock 07 zum ersten mal gesehen, und deine Meinung deckt sich mit meiner eigentlich komplett.

Der Leadsänger und gittarist baut wirklich in jeden song irgendwelche mega aufwenigen solos rein die nichtmal wirklich zum rest des liedes passen. Aber hauptsache er wirft ständig solos in die songs

Und die klingen genauso wie die sounds aus meinem alten nintendo ;)
 
Übrigens unterschätzt du Alexi und seinen "Heini" glaube ich etwas. Roope zeigt bei CoB nicht alles was er kann, weil er als Rhythmus-Gitarrist eingesetzt wird. Hör dir unbedingt mal Sinergy an, zum Beispiel das Album "Suicide By My Side". Da spielen beide gleichberechtigt Lead Gitarre und liefern sich Gitarrenduelle. Danach siehst du die Sache bestimmt nicht mehr sooo deutlich ;)

danke für den Tipp Sinergy hab ich schon nen paar mal aufgeschnappt... muss ich mal reinhören.. Das "Heini" war allerdings nicht abwertend gemeint... ich kenn nur den Namen nicht... Die Gebrüder Amott ergänzen sich halt super und legen nen paar irre Riffs hin konkret erinnern kann ich mich an nen synchrontappingpart bei Ravenous glaub ich oder Dead bury their Dead oder so... Bei CoB klingt das alles etwas wenig perfekt zusammengefügt für mich...

Allgemein find ich, dass CoB so nen bissl nen One Hit Pony is... Ich mein is ja ganz nett mit den Soli, aber viel mehr gibts eigendlich nicht was da herausragt... Alexis Vocals sind nicht sonderlich anspruchsvoll und an sonderlich interessante Drumparts oder so kann ich mich auch nicht erinnern... Ansich wirkt CoB auf mich immer wie "Alexi und son paar andere die keiner so recht beachtet" Wenn man weiter Arch Enemy und CoB vergleicht find ich CoB auch emotional viel unflexibler... Is jetzt vielleicht sehr subjektiv, aber bei CoB kommt nicht viel verschiedenes rüber bei mir... is immer die selbe Stimmung irgendwie... bei anderen Bands unterscheiden sich die Songs charakterlich irgendwie deutlich mehr für mich (und ich bin CoB nicht abgeneigt ich hör die schon gern, wenn auch nicht so oft wie früher mal)
 
Ich mag zwar CoB um Längen lieber, finde Arch Enemy aber auch 100mal flexibler, vor allem alles ab der Wages Of Sin ist echt geil. Und die Amotts passen halt einfach zusammen, das muss was mit der Familienbande zu tun haben.
Allerdings geht im Gegenzug bei AE das RocknRoll-Flair flöten, also es ist für mich irgendwie nicht so "Kickass" wie CoB. Außer den Soli von Michael - die sind Rock pur. Aber das Grundgefühl irgendwie nicht.

(und ja, Spiritual Beggars kenne ich, ich hasse aber den Sänger, hehe)
 
Habe sie am Novarock 07 zum ersten mal gesehen, und deine Meinung deckt sich mit meiner eigentlich komplett.

Der Leadsänger und gittarist baut wirklich in jeden song irgendwelche mega aufwenigen solos rein die nichtmal wirklich zum rest des liedes passen. Aber hauptsache er wirft ständig solos in die songs

Und die klingen genauso wie die sounds aus meinem alten nintendo ;)

Ich liebe Megaman X für SNES, vorallem wegend er hintergrundmucke!
und genau darum stand/steh ich wohl auch auf CoB ;D
 
(und ja, Spiritual Beggars kenne ich, ich hasse aber den Sänger, hehe)

Wie kann man JB hassen? SÜNDER WEICHE VON MIR :D JA bei Spiritual Beggars beeindruckt mich Michael halt mit dieser unheimlich effektiven Gitarrenarbeit... immer fett und groovig und melodisch usw. der macht aus den einfachsten Sachen super Riffs und klingt wie 3 Gitarristen :twisted:

Aber stimmt CoB hat etwas mehr von dieser "wilden Rock Energie" bin aber auch froh, dass AE das nicht so hat... das is mir manchmal einfach too much....
 
was für spaß cover von children of bodom kennt ihr?

ich kenn nur das final countdown und das britney spears cover. oops i did it again auf cob-art :D sooo geil :D (http://youtube.com/watch?v=D1sguF2D1UA)

gibts noch mehr?
 
das final countdown cover ist nicht von cob, das ist von Norther oder dispatched. Cob hat nur das oops i dit it again gecovert ;) und ich weiss nicht wer eher da war ob andrew W.K oder Cob mit she is beautifull
 
CoB hat "She is beautiful" von A.W.K. gecovert (auf der Trashed, Lost & Strungout DVD gibts da ein lustiges Minivideo zu).

Songs, die nicht von CoB gecovert wurden (wie oft falsch angenommen):
- The Final Countdown
- The Trooper

Songs, die definitiv von ihnen gecovert wurden:
- Aces High (Iron Maiden)
- Don't Stop At the Top (Scorpions) geil!
- Hellion (W.A.S.P.)
- Mass Hypnosis (Sepultura)
- Repent (Cryhavok)
- Shot In The Dark (Ozzy Osborne)
- No Commands (Stone)
- Iron, Steel, Metal (Wizzard)
- Talk Dirty To Me (Poison)
- Rebel Yell (Billy Idol)
- Latomeri (Klamydia)
- Bed Of Nails (Alice Cooper)
- She Is Beautyful (Andrew W.K.)
- Silent Scream (Slayer)
- Somebody Put Something In My Drink (Ramones)
- Oops I Dit It Again (Britney Spears)
 
Corny eines hast noch vergessen wenn ich mich recht erinner.
Es hat doch ein Fear of the Dark Cover gegeben. (Is saugeil, mit Streicherpassagen)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben