Children of Bodom

  • Ersteller MrDiesfoerg
  • Erstellt am

Welches ist nun das beste der 5?

  • Something Wild

    Stimmen: 14 11,5%
  • Hatebreeder

    Stimmen: 36 29,5%
  • Follow The Reaper

    Stimmen: 31 25,4%
  • Hatecrew Deathroll

    Stimmen: 24 19,7%
  • Are You Dead Yet?

    Stimmen: 17 13,9%

  • Umfrageteilnehmer
    122
Hab sie mal gehört, mir gehen sie mitlerweile aber nur noch auf den Sack eigentlich. Finde ihr, auf eine jugendliche Zielgruppe orientiertes Auftreten, ziemlich peinlich.

Mitlwerweile rennt doch jeder 16 jährige Heini anstelle von einem Slipknot Shirt mit einem CoB oder In Flames Shirtchen durch die Gegend. Weil die ja so hart sind . :rolleyes:
 
Mitlwerweile rennt doch jeder 16 jährige Heini anstelle von einem Slipknot Shirt mit einem CoB oder In Flames Shirtchen durch die Gegend. Weil die ja so hart sind . :rolleyes:

DAS ist natürlich ein super Argument :rolleyes:

Sorry, aber sowas finde ich echt total albern. Dieses ganze "So vielen Kinder hören das, darum mag ich das nicht" oder "es gibt ja viel härteres, darum is das weniger härtere nicht so toll."

Achja, zum eigentlich Thema:
Kann COB ab und an mal hören, wird mir aber irgendwann zu dudelig (komisches Wort)
 
Findet man aber auch immer häufiger in der Metal-Ecke, dass es einfach immer weniger um die Musik geht, sorry Christoffer aber solche Beiträge sind einfach lächerlichstens :D Da geb ich Nicotin zu 100% Recht.

(wobei ich seinen Beitrag über COB mit dazuzähle zu den 100%^^)
 
DAS ist natürlich ein super Argument :rolleyes:

Sorry, aber sowas finde ich echt total albern. Dieses ganze "So vielen Kinder hören das, darum mag ich das nicht" oder "es gibt ja viel härteres, darum is das weniger härtere nicht so toll."



Diese Argumente hast du daraus geschlossen, ein richtiges Argument, warum ich CoB nicht mehr so toll finde habe ich nicht gesagt, stimmt.

Nichts desto trotz deutet ein tendenziell vermehrtes Hören der jungen Hörerschaft meist darauf hin, dass es sich um eine musikalisch minderwertige Band handelt. :rolleyes: So weit würde ich bei CoB aber nicht gehen.
 
@ Christoffer
Mein Bruder ist 16 und mag Cannibal Corpse.... und nu?:rolleyes:
 
@ Christoffer
Mein Bruder ist 16 und mag Cannibal Corpse.... und nu?:rolleyes:

Was soll nun sein? Du spielst auf meinen Avatar und meine Signatur an, die ich schon seit Ewigkeiten in meinem Profil hab, daher eh nicht mehr aktuell. Cannibal Corpse, joa, die sind nicht übel, heutzutage hauen sie mich aber nicht mehr um.
 
ähm alexi sieht sich selber als gitarrist an und nicht als sänger ?! ...nun ja das ist ja schon und gut ...aber das ändert leider nichts an der tatsache !
 
ähm alexi sieht sich selber als gitarrist an und nicht als sänger ?! ...nun ja das ist ja schon und gut ...aber das ändert leider nichts an der tatsache !

Boah, aber selbst da versagt er!!!

Wer hat denn samstag nacht auf WDR die Wacken Nach gesehen? Da klang jedes Solo, bis auf Follow the Reaper, schief, falsch, oder sonstiges. Selbst die Melodie in "Towards Dead End".... schrecklich. Wenn man es auf der Bühne nicht schafft 2 Stunden zu schredden, soll man es sein lassen. Das war einfach nur SCHLECHT!
 
Da klang jedes Solo, bis auf Follow the Reaper, schief, falsch, oder sonstiges.
Das Dragonforce-Syndrom greift um sich...:D

@t: joa cob. hab ich in meiner anfängerzeit vor 6 jahren oder so gehört,
das letzte album, das ich mir von denen geholt hab, war hatecrew deathroll... danach ham die mich irgendwie nicht mehr gepackt. natürlich zum teil auch wegen des elite-snob-moduses, heute laufen ja schon nicht-metalheads mit deren shirts rum ;):D
 
naja, ehrlich gesagt war ich auch schonmal größerer fan dieser band :D
mir gefällt hate crew deathroll immernoch am besten..
unterordnen kann man die nicht aber ich denke da wirklich eher an...melodic death.
das ähnelt ein bisschen.
öhm ja... womit ich mich überhaupt nicht anfreunden kann sind diese geniale aussagen:
"oh alexi ist ein gott, niemand ist besser als er"
ich kann dazu nicht viel sagen, hier gibt es so einige die lang genug gitarre spielen und aufgrund dessen genau wissen wo er dran ist.
absolut SCHLECHT ist er nicht bei solchen aussagen halte ich mich doch eher im hintergrund.

ahso: vielleicht sollte ich noch erwähnt haben dass ich sie auf der unholly alliance mit sah..und der brüller war das nicht, da hätten sie sich schon ein bisschen mehr anstrengen können.
 
Ich denke Alexi ist gut, aber überbewertet. Nicht so schlimm wie Hammett oder so, dazwischen liegen noch Welten. Aber das ihn einige Leute auf eine Stufe mit Vai & Co stellen halte ich für maßos überzogen. Ansich aber ne gute Band. Höre ich allerdings momentan weniger da mir das ganze etwas zuviel Melodie ist und , hört sich doof an ich weiß , das ganze irgendwie zu hoch ist. Ich hör ansich viel runtergestimtme Geschichten, irgendwie gewöhnt man sich dran. Bis auf bei dem letzten Album, aber da sind die Songs nicht so stark.
 
Also ich find alexi ist ein super gitarrist, es mag zwar bessere geben aber ihm können denk ich im komponieren etc... hier nur wenige das wasser reichen, selbst die die ihn kritisieren.
Er hat auf jeden fall mehr leute wieder zum Metal gebracht und ich dank ihm unter anderem dafür ^^ da waren auch ne menge schöner frauen dabei ... :p
 
CoB sind mit In Flames zusammen die einzigen "Gröhl/Kreisch"- Bands die ich hören kann.
CoB höre ich sehr gerne und InFlames sins eine der coolsten Live-Bands die ich je gesehen habe, und ich habe viele gesehen.

Mein absolutes Lieblingsalbum von CoB is Hatebreeder, dich gefolgt von Hatecrew Deathroll. Finde auch AYDY am schlechtesten, mit Abstand...

Und zum Thema Alexi:
Der Typ ist im heutigen Metal-Bereich in der Tat einer der begabtesten Musiker. Und das sage ich, ohne in irgendeiner Hinsicht Fan zu sein. Seine Art geht mir zwar auch tierisch aufn Sack und seit der DVD habe ich null Bock mehr drauf sie live zu sehn, aber technisch gesehen gibt es zur heutigen Zeit wenig, was mit CoB mithalten kann. Aber ich spreche hier von den Alben, was sie live tun kann ich nicht beurteilen...
 
aber technisch gesehen gibt es zur heutigen Zeit wenig, was mit CoB mithalten kann.

Das is jetz nich dein Ernst oda? Alleine im Metal-Bereich gibt es soviel von fähigeren Gitarristen (auch kreativere), da is n Alexi n Wurm dagegen. :rolleyes:
 
Das is jetz nich dein Ernst oda? Alleine im Metal-Bereich gibt es soviel von fähigeren Gitarristen (auch kreativere), da is n Alexi n Wurm dagegen. :rolleyes:

Stimmt, das sage selbst ich als Die Hard Alexi und CoB-Junkie. Man muss aber beachten, dass vermutlich niemand Soli schreiben kann, die so gut zu Bodom passen - und darum gehts schließlich.

Dennoch: *hust* Muhammed Suicmez *hust*



Für Fans: 3 neue Songnamen stehen fest.
Tie My Rope
Roundtrip 2 Hell And Back
Pretty For The Devil


Gefäält mir, da es doch arg an 80s erinnert :)
 
Das is jetz nich dein Ernst oda? Alleine im Metal-Bereich gibt es soviel von fähigeren Gitarristen (auch kreativere), da is n Alexi n Wurm dagegen. :rolleyes:

Kreativere auf jeden Fall. Cgildrern of bodom ist in meinen Augen auch alles andere als wirklich kreativ, da sie sich im Laufe der Zeit eigentlich null weiterentwickelt haben und immer genau das selbe gemacht haben.

Ich redete allerdings von "technisch". Und ich rede nicht von Alexi sondern von Children of Bodom. Vom technischen Niveau der gesamten Band.

Nenn mir mal eine Band die technisch(!) insgesamt anspruchsvoller und besser ist.
Lasse mich gern davon überzeugen, dass es viel bessere gibt bzw. freu mich über jede die noch besser ist.

Ich hab persönlich noch keine gesehen...

P.S.: Es wäre echt mal angenehm, wenn Leute Posts richtig lesen würden, bevor sie auf sie antworten. Bin es langsam leid, nächträglich jeden Satz meiner Posts nochmal zu wiederholen...
 
*hust* jarzombek *hust*

Ich find Bodom gut für Einsteiger ( :rolleyes: ja ich find sie auch gut :D ) ich würd auch immer wieder gern auf ein Konzert gehn, mag halt gern meinen guten alten moshpit :cool:

Aber im BM / Grindbereich gibts dann auch Leute im Moshpit die meinen Umfang haben ;)
 
Aus dem Moshpit-Alter bin ich raus...

Inzwischen kuck ich mir Konzerte lieber in aller Ruhe an. Bin zwar auch gern weit vorne aber sobal es ans Pogen geht, bin ich weg. Viel zu anstrengend :D
Und ich habe da mit 1,80 Körpergröße und knappen 60kg auch nicht die besten Karten ;)

Habe gestern Hatebreed von nem Podest mit Sofa angekuckt. Hat richtig spass gemacht, lauter dicke Menschen zu Boden fliegen zu sehn, ohne dass einer aus der Menge auch nur Anstalten gemacht hätte sie aufzufangen.... :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben