Egnater Rebel 20 Watt vs. Egnater Tweaker 40 vs. Night Train G2

  • Ersteller Punkilicious
  • Erstellt am
Eigentlich hast du vollkommen Recht.

Habe jetzt folgendes gemacht.

Hab mir den AC15C1 bestellt.

Im Proberaum steht noch meine 2*12 mit V30 Speaker. Dann werde ich folgendes 2 Dinge versuchen:

1) Ich nutze den internen Speaker des AC15 und schließe von der 2*12 Box (im Stereomodus 2*16 Ohm LS) nur einen Speaker an (16 Ohm) an
2) Ich nutze den internen Speaker nicht und schließe die 2*12 mit beiden V30 (8 Ohm) am External des AC15 an.

Das dürfte ganz interessant werden. Dann hätte ich Theoretisch 3 Möglichkeiten
-Nur der interne Greenback (evtl. für ruhige, cleande Sachen)
-Der interne Greenback und 1 V30 (evtl. für leicht rockige Sachen wie 3 Doors Down usw)
-nur die externe Box mit 2*V30 für alles heftige wie Punk usw.

Bin echt mal gespannt, finde die 3 Möglichkeiten echt interessant.
 
Wenn du nen Stereosignal durch den Raum jagst, kommt eh nix mehr an dich heran denn das ist fett :).
Ich drücke die Daumen, dass du mit der Lösung zufrieden sein wirst.
 
Inwiefern?
Glaubst Du, sie sind noch zu leise? :rock:
 
Ich werde vom Ergebnis auf jeden Fall berichten!
 
Mich würde auf jeden Fall mal ein Bericht vom G2 interessieren, habe mir erst mal den kleinen geholt, und die Zerre ist nach Röhrentausch...fein- also eher was wegnehmen, AT 7er in die Vorstufe..;-)
Der scheint mir doch für den Preis ein gutes Teil zu sein, sieht schon wie ein erwachsener Amp aus, wenn er auch so klingt.....
Bei mir steht eh erst mal ne bessere Box an, Palmer Leerbox mit vielleicht WGS Invader, die geschlossene Box von vox gibt den Schall meines Erachtens nach zu gerichtet wieder, was einem einen räumlichen Klang erschwert
Gruß
 
SOO!!

Also der AC15 ist genau das was ich gesucht habe. Hätte ich eigentlich gleich rauf kommen können. Spiele Ihn über den internen Speaker + 12" V30 und habe einen super Sound der sich echt mega durchsetzt. Cleane Sachen kommen super rüber und bei verzerrten Rhythmussachen kommt der Sound durch den V30 gut durch. Cleanheadroom ist auch genug da. Zwar ist er in der Lautstärke in der ich die Cleanparts spiele nicht mehr Fenderclean sondern mit leichtem Schmutz im Sound. Aber genau das passt perfekt in den Kontext.

Also ich habe mich von der Idee nach einem kleinen Top verabschiedet und werde definitiv den AC15 benutzen.

Bin gerade sogar am überlegen mir nochmal ein für zu Hause zu kaufen oder doch den AC4 um die Fender Übungstranse weg zu tun.

Vielen Dank aber euch allen für eure Hilfe!

VG
 
Glückwunsch zum gefundenen Ton :great: .
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben