Zeigt her eure Effektboards! Part III

Danke,
8 sind DIY gemacht.
Wenn man da mal Anfängt, fällt es schwer aufzuhören.
Mein Ziel war es mal mit einem komplett selbst gebauten rig zu spielen.
Naja, vielleicht bis auf den Tuner.
Viel fehlt eigentlich nicht mehr :LOL: (am meisten das spielvermögen)
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 6 Benutzer
Ich habe das Kernom Board jetzt mal etwas überarbeitet schade das der ToneX One kein Display verbaut hat. Mal sehen ich spiele mit dem Gedanken mir stattdessen ein kleines Pedal wie dem Mooer Prime M2 oder M-Vave Blackbox zu holen die lassen sich auch alle per Midi Controller steuern. Die Kabel werde ich noch ordentlich verlegen im Moment ist das eher ein kleines Test-Setup mit fliegender Verdrahtung :)

KB TX.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Sehe ich richtig ist das ein Pedal von Behringer? Ich hatte mal ein paar, die haben so gräßlich gebrummt, dass ich sie gleich wieder weggegeben habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sehe ich richtig ist das ein Pedal von Behringer? Ich hatte mal ein paar, die haben so gräßlich gebrummt, dass ich sie gleich wieder weggegeben habe.
Ja das ist eine Kopie des Boss CS-3 Compression Sustainer mit dem PWT12 ist das recht brumm und rauschfrei aber die Serienstreuung ist bei Behringer immer gegeben da hatte ich bisher wohl Glück mit ihren Pedalen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kopie ist gut! Das Gehäuse ähnelt Boss. Hatte mal ganz am Anfang ein Chorus-Pedal von Behringer. Kein Vergleich zu den Boss Chorus-Pedalen.
Auf dem YT-Kanal von JHS wurden einige davon mal mit dem entsprechenden Boss Orginal verglichen und so schlecht waren die gar nicht. Klar gibt es auch immer besseres ich habe hier ja genug Pedale anderer Hersteller aber solange sich der Soundunterschied in Grenzen hält habe ich kein Problem damit mal was günstiges im Plaste Outfit zu verbauen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Na ja, es gibt gute und weniger gute Klone. Ich hatte, wie gesagt, den Behringer UC200 Ultra Chorus als mehr oder weniger gedachten Klon des Boss CH-1, und da gab es allerdings einige Unterschiede. Rauschen, Dynamik, Präsens Signal und der Tonfarbe. Sicher für Anfänger oder fürs kleinere Budget durchaus brauchbar.
Wenn du mit dem Behringer Kompressor zufrieden bist, isses ja gut, aber ein Behringer ist von der Qualität her kein 1:1 Klon zum Boss original und ich würde daher nicht von einer Kopie sprechen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Jetzt macht ihm halt das Pedal nicht madig!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Ich habe ein Behringer Stimmgerät, gekauft als die Dinger noch um die 15€ kosteten.
So'n BOSS TU3 Clone.
Ist momentan irgendwo in der Grabbelkiste, hat aber immer gut gearbeitet.

Ein Freund hat noch so'n Purple-farbenes Behringer Overdrive mit dem er ebenfalls sehr zufrieden ist.
Und grundsätzlich kaufe ich gern Harley Benton Kram: gut und günstig.
Ist halt alles ne Frage von Budget und Anspruch. 😊

Aber es stimmt schon, ein 30€ Pedal zwischen all den exklusiven und teuren Pedals sticht hervor. 😉😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Habe mir jetzt überlegt besser den Zoom statt des Behringer zu benutzen das hat den Vorteil das ich mehr Möglichkeiten zur Verfügung habe so kann ich z.b. auch Booster/Compressor in einem Preset zusammen verwenden.

Update: In Betrieb genommen fürs Soundsample poste ich dann nachher bei den Hörproben.

KB TX OK HD Berieb.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Oh Gott ein Zoom... Ich seh schon die Kommentare. Hast du nicht noch son kleinen Stymon Aufkleber, den du da draufbappen kannst? :engel:
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
. . . alles eine Frage der Anwendung. 🤘

DSCN2152 (3).JPG
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 8 Benutzer
Ich kann später auch mal ein kleines Sound-Sample des Kernom Boards zur Verfügung stellen falls es jemand interessiert mir gefällt diese Kombi sehr gut da geht was mit.

@kingbritt da fehlt ein "s" ansonsten Great Pedal Chaos :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
da fehlt ein "s" ansonsten Great Pedal Chaos
Ist ja die Soundfindungsecke. Na ja, ist jahrelang entstanden und in Sections aufgeteilt, gebuffert, kaum Signalstärkeverlust und recht rauschfrei!
Klassische Pedal-Boards im Proberaum und sonstigen Übungsecken gibt es auch. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
@kingbritt

Das Zitat lautet richtig:
"Alles eine Frage der Gärung." 🍾
(Mutter Flodder)
😂😜😂
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben