Das zerrt doch schon mächtig. Aber schön mittig! Nicht die doofe Metalkiddiebadewanne.
Ich hör zuviel Judas Priest
....
bin son kleiner "riesengroßer 80s Metal fan"
@Steelwizard
Mit Poweramp meint ich dne Masterregler....
----
Bei nem Hi Gain amp komm ich mir immer vor, als hätte ich nen Rasenmäher in der Hand.... die kann ich meistens nur auf 1/4 - 1/3 gain spielen, wenn überhaupt
Edit (zu "wieviel Zerre benötigt man"):
Wobei son bisschen Merkwürdig sind die 2203 von der "klangreglung" schon..... zum beispiel isses "zerrentechnisch egal", ob ich Gain auf 3/10 oder auf 10/10 habe, sofern der Master ziemlich hoch steht. Is exakt gleich viel zerre.
Oder nen Niedriger master und nen hohes Gain, haben genausoviel zerre.
Das einzige, was sich ändert, ist die "Fülle" des sounds. Wenn ich Master auf 3/10 (habs beim biasen mal messen lassen) habe, ist der amp genauso Laut, wie auf 9/10. Auf 3/10 hat er halt nen helleren Sound, als auf 9/10.
Auf beides rechtsanschlag "dimed", fängts halt an "dreckig" zu klingen, irgendwie gefällt mir das nich so, das erinnert mich immer an die alten Van Halens und Malmsteens...... -> amp kurz vorm sterben
Also Master 9/10 und Preamp 7/10 is quasi nur mein "Sweet Spot" (da klingt er schön voll, aber man hört zum beispiel noch etwas den "Bright Cap sound").
Das Gain selbst variiert am meisten durch den Volume Regler (think Plexi, it's a one channel amp) und die verwendete Gitarre !
Also wenn mans so will, hat der alte 2203 quasi NUR EINEN sound, man mag ihn, oder man mag ihn nicht, ganz einfach!
So zumindest empfinde ich das immer, aber fakt ist, ich brauch Endstufenzerre!