Also ich kann ja nachvollziehen, wenn jemand eine nette Sammlung von so 20-30 Stück hat... hätte ich alle, die ich jemals hatte behalten, käme ich auf genau so viele. Aber mehrere hundert oder gar 1000 Gitarren finde ich einfach nur voll dekadent, wie will man denn da noch den Überblick behalten bzw. alle auch mal spielen, denn dazu sind Gitarren schließlich da. Zum Glück sind ja nicht alle von den "Stars" so drauf. Anfang der 80er las ich mal im Fachblatt, falls das noch jemand kennt, ein Interview mit der Allman Brothers Band, da wurde erwähnt, daß Dickey Betts eine Zeitlang mehrere Les Pauls hatte, aber zum Zeitpunkt des Berichts nur noch eine '57er Gold Top, die anderen hatte er alle verschenkt(!) Auch heute glaube ich kaum, daß er mehr hat, als er wirklich braucht.
Rory Gallagher hatte neben seiner berühmten '61er Strat noch eine '57er als Backup, einige Teles, ein paar Acoustics und noch ein paar abgefahrene Billigteile wie z.B. Coral. Auf jeden Fall alles noch überschaubar.
Schaut euch mal die Sammlung von David Lindley auf seiner Website an. Also die ist wirklich einzigartig.