Ich bin jetzt trotzdem irgendwie ziemlich verunsichert, was ich kaufen soll, was nicht,
Das kann ich gut nachvollziehen. Problem ist eben, dass dein Budget eben so klein ist, dass es noch nicht mal für die "Standard-Grundaustattung" reicht. Und wir jetzt irgendwie überlegen, in welche Richtung man gehen könnte.
max. 80 euro inkl. Kopfhörer
OK, das ist nochmals eine krassere Ansage.
Apropos Kopfhörer, reicht jetzt ein Headset oder sollten es wirklich die großen sEIn, die ihr vorgeschlagen habt?
Was schwebt dir denn bei "Headset" vor? Bei den "großen" geht es eben darum, dass nichts nach außen dringt.
Welches Mikrofon soll ich mir jetzt holen?
Ja, das ist eine gute Frage
Ich frage mich, ob da nicht die Qualität noch schlechte wird als bei einem biligen Audio Interface, weil mein Pc ist halt schon was älter und somit auch die Soundkarte.
Wobei würde sie sclechter werden? Jemand anderes sagte ja schon, dass dieses USB1x (das ist ja letztlich ein Interface in Kabel-Form) auch nicht besser ist als die Soundkarte in deinem PC. Also rein theoretisch musst du dir ja gar kein Interface kaufen sondern könntest eben die Soundkarte in deinem PC nutzen.
Sowohl das MicPlug als auch das Interface von Behringer haben doch ein Kabel womit man das Mikrofon mit dem Teil und dann dem Pc verbindet, bzw. das MicPlug muss ja nur zum Pc verbunden werden, da es aufgesetzt wird. Where is the problem?
Ja, das USB-Kabel eben. Aber so genrell braucht man ja ein Kabel um vom Interface zum PC zu kommen. beim MIcPlug entfällt das, ich fand den gedanken an ein langes USB kabel vom Mikro zum PC komisch, aber wohl unbegründet.
Ich freue mich ja über so viel Hilfe wie möglich aber andererseits bringt es mir auch wenig, wenn jeder was anderes sagt.
Schon klar, aber deine Anforderung ist eben sehr schwierig zu erfüllen und nicht so standard, und wir diskutieren nun darum, was wohl die am wenigsten schlechte Möglichkeit ist. Hier hat wahrhscienlich auch keiner Erfahrung mit diesem extrem günstigen Equipment, daher wird das schwer mit klaren, eindeutigen Vorschlägen... Ansonsten ist es völlig normal, dass jeder eine andere meinung und einen anderen geschmack hast, du kannst nicht erwarten,dass es die ultimative Lösung gibt, die wir dir hier einstimmig auf dem Tablett servieren.
Ich überlege vor allem gerade ob du ein Stativ brauchst, oder das Geld sparst und es lieber in ein bessere Mikro investieren solltest. Das Mic Plug schint möglicherweise schon die beste Lösung zu sein (sag ich jetzt einfach mal, wie gesagt kenn ich das Teil nicht), bleiben noch etwa 50€ für den Rest. Der Kopfhörer sollte eben ein geschlossener sein (dami möglichst wenig nach außen dringt). Vom Tragekomfort und klanglich (in Anbetrachtet des Preis) würde ich dir jetzt den hier "empfehlen":
https://www.thomann.de/de/behringer_hps3000_stereokopfhoerer.htm
Den hab ich nämlich selber und er erfüllt in gewisser weise seinen zweck. ABER: Entweder habe ich ein Montagsmodell erwsciht oder das Teil ist eben grundsätzlich was die Verarbeitung angeht einfach nur schrott. Insofern möchte ich den dann doch nicht empfehlen. Leider sind die gleich teuren Superluxe keine geschlossenen. naja, und dann noch ein Mikro für 30€ und das in die Hand nehmen...
- - - Aktualisiert - - -
Das Problem ist, dass jedes Gerät dass du per USB anschließt eine eigene kleine Soundkarte eingebaut hat, man aber nur eine gleichzeitig betreiben kann.
Das stimmt nicht! Nur wenn es ums Monitoring geht, wird es bei zwei geräten eventuell komplizierter.
Also muss dann zwangsläufig Aufnehmen und Abspielen über's selbe Gerät laufen. Im Falle des Mic-Plug geht das aber nicht, da er kein Signal aus dem PC ausgeben kann.
Auch das stimmt nicht, das hat nämlich sehr wohl auch einen Kopfhörerausgang, aus dem das Signal vom PC zu hören ist