Hat da einer nicht richtig gelesen ?
LostLover schrieb:
Ich möchte mich mit @hellnights Standpunkt noch mal ganz kurz und abschliessend beschäftigen.
Seine Aussagen zusammengefasst, so wie ich sie verstehe:
"man muss fremde Gitarren so wie seine eigenen behandeln" (Okay.)
"der Zustand meiner eigenen Gitarren ist mir nicht wichtig"
- - -(also auch nicht der von fremden?)
Tja in einem Beitrag behauptest du man hätte eine Leseschwäche sonst würde man dem ganzen Umfang deines Beitrages lesen und verstehen und selbst überliest du bewusst Dinge und interpretierst sie dir so zurecht wie du am besten abschneidest.
Ich markiere dir die Stellen Fett.
Im Grunde sollte man mit fremden Eigentum so umgehen als ob es sein eigenes ist.
Bzw. für die, die ihr Equipment vergewaltigen... Behandelt fremdes Eigentum wie ein rohes Ei... Lieber 10 Mal das gleiche fragen, als einmal zuwenig gefragt und irgendwas gehimmelt.
LostLover schrieb:
"Wenn man provoziert wird, kann man auch mal eine fremde Gitarre gegen die Wand hauen"
- - -(sogar mutwillige Sachbeschädigung ist situationsbedingt gerechtfertigt und akzeptabel?)
Deine Art und Weise ist eine Einladung deine Gitarre an die Wand zu schmeißen.
Niemand sagte etwas davon dass es richtig sei.
Im Gegenzug befindest du Körperverletzung aber für richtig ?
LostLover schrieb:
![Confused :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Kann man anders sehen, oder?
Durchaus.
LostLover schrieb:
@hellknight's Standpunkt in konkreten Beispielen:
Defektes Stativ verursacht KPB: Schuld des Eigentümers, er hätte es nicht benutzen müssen. (sieht man sowas vorher?)
Wenn du wirklich so ein Argusauge auf deine Gitarren hast (ich habe es),
dann sorgt man schon für das kleinstmögliche Risiko.
Ich stelle meine Gitarre doch nicht in einen fremden verbogenen Gitarrenständer und beschuldige dann den Besitzer des Ständers.
LostLover schrieb:
Falsches Speakerkabel birgt Ampschadenrisiko: Schuld des Amp-Eigentümers, er muss ja nicht benutzen (weiss das jeder?).
Eigenes Kabel benutzen...es ist DEIN Amp.
Du kannst niemandem Vertrauen und musst alles haarklein ausbaldovern und jedes Risiko ausschließen.
LostLover schrieb:
Falsche Impedanz birgt Ampschadenrisiko: Schuld des Amp-Eigentümers, er darf halt keinen Röhrenamp spielen oder muss vorher fragen. (kriegt man dann eine korrekte Antwort?)
Zumindest ich schaue bevor ich meinen Amp an eine Box anschließe auf die Impendanz der Box.
Wenn du das nicht machst, ist es ebenfalls wieder dein Versäumnis und nicht das Problem des Boxenbesitzers.
Und ich behaupte mal dass man in einem Großteil der Fälle vorab eine korrekte Antwort erhält. 4, 8 ,16 ... So schwer sind die Zahlen nun auch wieder nicht.
Und selbst wenn ich eine Antwort erhalte schaue ich vorher nach worein ich meinen Amp stecke.
LostLover schrieb:
E-akustik am Tresen: Schuld des Eigentümers, er hat halt an den Falschen verliehen. (Wie gut kennt man seine Freunde?)
Deswegen wäre es das letztemal gewesen.
LostLover schrieb:
Gitarre wird mutwillig fallengelassen: Schuld des Eigentümers, er hätte die Fresse halten müssen. (Missverständnisse und Launen gibt's nicht?)
Er hätte die Fresse halten sollen und sowas gar nicht erst abziehen sollen.
Wenn ich als zahlender Gast so dumm angeschwätzt werde obwohl ich dem Honk auf der Bühne praktisch einen gefallen tue und er dann einen auf dicke Hose macht kann er das Teil vom Boden aufraffen oder fangen. Aber ich bin auch mehr impulsiv.
LostLover schrieb:
Also: Der Eigentümer ist IMMER schuld, ganz egal, was passiert.
Nö.
LostLover schrieb:
Die Konsequenz aus DEINEN Argumenten ist: Der Eigentümer muss auf sein Zeug aufpassen, weil er auf eventuellen Schäden immer sitzen bleibt. Das ist ganz genau die Erfahrung, die ich in der Praxis mehrmals gemacht habe. Ich habe meine Konsequenzen daraus gezogen.
Deine Konsequenzen mit Gewalt zu drohen ?
Wenn wir uns mal sehen und ich die Gitarre halten soll und du mit so einem Satz kommst kannst du deine Gitarre echt fangen.
Man muss auf sein Zeuch aufpassen. Kein anderer nimmt das für einen ab.
Wenn ich was verleihe oder wen drauf spielen lasse gehe ich das Risiko von Beschädigungen ein.
Einerseits besteht die Möglichkeit es bezahlt zu bekommen andererseits selektiere ich schon vorher etwas genauer was ich wem ausleihe und ob überhaupt.
LostLover schrieb:
Weil es jede Menge Leute gibt, die so argumentieren wie Du. Die meisten aber nur deswegen, weil sie nicht genug Arsch in der Hose haben, für die Konsequenzen ihrer Dummheit / Ungeschicklichkeit auch geradezustehen. Lieber mit dem Finger auf den anderen zeigen. Sogar dann, wenn man etwas mutwillig zerstört hat. Und es gibt sogar Schäden, für die tatsächlich keiner was kann - aber auf die Diskussion und das Scheissgefühl kann ich verzichten.
In deinen ganzen Posts zeigst du aber immer mit dem Finger auf die anderen.
Es ist dein Zeuch und du musst drauf aufpassen.
Der Gitarrenständer...Du bist Schuld, du hast nicht aufgepasst.
Der Typ mit der Box denkt net an die Impendanz aber du hast dran zu denken, es ist DEIN Amp.
Dem kann es Scheißegal sein.
Der dem du die E-Akkustik ausleihst haftet in einem Fall von Beschädigung,
sofern nicht die Argumentation kommt "sie hätten sie ihm nicht ausleihen müssen" und der Schadensverursacher bzw. der dem du die Gitarre in die Obhut gegeben hast versucht gegen eine Schadenstilgung anzukämpfen.
LostLover schrieb:
Vielen Dank, @hellknight, Du hast mir meine Linie hundertprozentig bestätigt. Oder habe ich Dich krass missverstanden, dann klär' mich bitte auf.
Bitteschön aber egal wie du was verstehst und wie man etwas schreibt... du fühlst dich durch deine eigensinnige Interpretation doch schon die ganze Zeit bestätigt oder nicht ?
LostLover schrieb:
Sollten wir uns mal auf einem Festival begegnen (was ich aber nicht glaube): bring bitte Dein eigenes Zeug mit. Ich leihe auch Dir nichts.
Ich will gar nix geliehen bekommen hab mein Equipment das reicht mir.
LostLover schrieb:
Übrigens: über Schäden, die ich selbst an meinem Zeug verursache, ärgere ich mich auch nicht. Da weiss ich ohne Diskussion, wer schuld ist.
Ahso, dann kann man sich bei anderen direkt noch mehr aufregen ?
Vielleicht solltest du dich mal schlagen wenn du einen Schaden verursachst...
Hey, vielleicht habe ich dich mißverstanden ?
Edit:
Hey ich habe auch verstanden dass es ein Spaß sein sollte. So wie du dich aber vorher schon ausgedrückt hast .... wer weiß..
Spaß und ernst liegen manchmal nah zusammen. Ich finde es net witzig ... ist wohl auch eher eine Situationskomik.
Aber wenn es nunmal ernst wäre dann hätte ich mit ner fliegenden Horizon, Les Paul oder M-2 keinen Vertrag...
Wie gesagt da lass ich als Antwort auf so Dreistigkeit auch gerne das Arschloch raushängen.
Kann es aber keinem empfehlen es ist nunmal nicht der beste Weg.... Günstig wäre wohl eher folgender Gedankengang...
"Joa halt dem Spaten noch seine Gitarre und dann haust du ab"