Ich denke, ich weiß auch, was gemeint ist - und ich bin auch kein besonderer Fan davon
Ich hab sogar ein Beispiel
da ich im Moment 'Lights' von Ellie Goulding übe, fiel mir unangenehm auf, dass die gute Frau in fast allen Live-Versionen, die ich finden konnte, die Gesangsmelodie abändert.
Man vergleiche zum Beispiel
mit dem Original, oder naja, dieser Live version, die zumindest näher dran ist.
Der Vers ist ja noch fast gleich, aber der Refrain wurde deutlich nach unten verschoben und man hört auch einige kleine Beschleunigungen oder andere kleine Veränderungen. Okay, das eine ist auch eine Akustikversion, aber warum muss man deshalb gleich den Gesang abändern?
Ist natürlich Geschmackssache, aber für mich trägt es in diesem Fall überhaupt nichts positives zum Song oder der Performance bei.
Ehrlich gesagt gehöre ich sogar zu den Menschen, die sowas fast aufregt. Wenn ich einen Song mag und zum Konzert gehe, dann will ich den Song auch so hören, wie ich ihn kenne. Noch schlimmer ist es nur, wenn die Band ihren tollsten Song spielt, auf den ich die ganze Zeit gewartet habe - und dann die Hälfte vom Publikum singen lässt...

zum Mitsingen auffordern ist ja ok, aber ich will doch die Stimme des Sängers hören und nicht die von hundert krächzenden Menschen.