
D?de
Registrierter Benutzer
Ohne die schöne Diskussion Beatles vs. Mozart (warum eigentlich überhaupt?) unterbrechen zu wollen:
Musik war meiner Menung nach noch nie so vielseitig wie heute. Zwar sind viele ältere Richtungen etwas in die Versenkung gerutscht, aber dank dem Internet nicht ausgestorben. Wenn man in der Lage ist über den Tellerrand zu schauen, hat man ungeahnte Inspirationsmöglichkeiten, was vorallem uns Musikern zu gute kommt. Ich kann mich bei den Stilmitteln von Metal, Elektro, Blues, Pop, Ska, Avantgarde bedienen und dank dem Internet immer neue Quellen für Musik, Übungen, Meinungen finden. Und ich bin trotzdem noch genug damit beschäftigt mir selber Dinge rauszuhören, weil das Internet nunmal trotzdem nicht alles bieten kann.
Natürlich muss einem nicht alles gefallen. Aber manchmal hab ich das Gefühl das der wahre Werteverfall bei den traditionellen Musikern liegt, die einfach komplett feige gegenüber allem Neuen sind, ihm eine Chance zu geben. Dadurch sterben alte Musikrichtungen aus, weil sie nicht in der Lage sind, mit der Zeit zu gehen.
Auf IBreatheMusic.com hab ich mal eine schönen Artikel darüber gelesen, dass Gitarristen sich mehr mit DJs zusammentun sollten, um mit neuen Herangehensweisen ans Musik machen konfrontiert zu werden. Denkt mal drüber nach und diskutiert noch schön und ein Hoch auf die Moderne, Prost!
Musik war meiner Menung nach noch nie so vielseitig wie heute. Zwar sind viele ältere Richtungen etwas in die Versenkung gerutscht, aber dank dem Internet nicht ausgestorben. Wenn man in der Lage ist über den Tellerrand zu schauen, hat man ungeahnte Inspirationsmöglichkeiten, was vorallem uns Musikern zu gute kommt. Ich kann mich bei den Stilmitteln von Metal, Elektro, Blues, Pop, Ska, Avantgarde bedienen und dank dem Internet immer neue Quellen für Musik, Übungen, Meinungen finden. Und ich bin trotzdem noch genug damit beschäftigt mir selber Dinge rauszuhören, weil das Internet nunmal trotzdem nicht alles bieten kann.
Natürlich muss einem nicht alles gefallen. Aber manchmal hab ich das Gefühl das der wahre Werteverfall bei den traditionellen Musikern liegt, die einfach komplett feige gegenüber allem Neuen sind, ihm eine Chance zu geben. Dadurch sterben alte Musikrichtungen aus, weil sie nicht in der Lage sind, mit der Zeit zu gehen.
Auf IBreatheMusic.com hab ich mal eine schönen Artikel darüber gelesen, dass Gitarristen sich mehr mit DJs zusammentun sollten, um mit neuen Herangehensweisen ans Musik machen konfrontiert zu werden. Denkt mal drüber nach und diskutiert noch schön und ein Hoch auf die Moderne, Prost!