ich komponiere ja hier und da etwas, dabei ist mir folgendes aufgefallen.
bei kompositionen, die ich eher als banal einstufen würde, gibt es eine höhere hörergunst, bei kompositorisch ausgefeilterer musik ist die resonanz nicht so üppig.
die bewertung erfolgt über die zugriffsstatistiken von bandcamp, soundcloud, youtube.
bedeutet diese tatsache, daß einfache / simple musik eher den zuhörern gefällt?
könnte dieses den erfolg der schlagermusik erklären?
Ich glaube, genau das ist die Kunst - und der Grund, warum nicht jeder Song ein Hit wird:
Eine
einfache, aber geniale und ins Ohr gehende Melodie mit einem mitreissenden Rhythmus zu erschaffen, die dann auch im Ohr hängenbleibt und einem dann nicht mehr aus dem Sinn geht - ein richtiger "Ohrwurm" halt.
Und das schaffen halt viele Schlager - oder es war zumindest früher so. Und dabei ist es völlig egal, ob es deutsche oder englische Schlager sind - denn im Grund sind ja auch englische Oldies und Klassiker Schlager, die oft von deutschsprachigen Interpreten gecovert wurden. Und diese Melodien sind den meisten Leuten geläufig. Und zwar über Jahrzehnte.
Heutzutage orientieren sich ja die meisten neueren Schlager sehr an einer eher von einem "schlagenden" Rhythmus getragenen, nicht sehr melodiösen Abfolge von irgendwelchen Phrasen.
Ich mag an sich Schlager gern - eben weil ich auf schöne Melodien stehe. Leider sind heutzutage die Schlager, die mir wirklich gut gefallen, eher selten. Und die vergisst man auch relativ rasch wieder.
"Komplizierte" Musik, die halt dann vermutlich auch aufmerksamer gehört werden muss, hat halt meistens nicht das Potenzial, bei den Massen wirklich erfolgreich zu werden, weil sich die Leute nicht damit beschäftigen, sondern meistens nur berieseln lassen.
Ich selbst hab auch ein paar eigene Lieder geschrieben - und bei mir hat es so funktioniert, dass ich rund um einen "Melodiebogen", der mir eingefallen ist, einen ganzen Song gebaut habe.
Dabei ist mir aber auch noch nicht der "ganz tolle Song mit dem genialen Sound" gelungen.
Aber ich arbeite draran.....