Damit wär ich gaanz vorsichtig.
Es kann sein, daß sich mittelfristig die Preise um ein paar Prozent nach unten bewegen. Wenn aber Gibson seriös handelt, dann werden die Preise in einem stabilen Rahmen gehalten. Die Marke lebt auch von ihrem starken Wiederverkaufsimage. Da wird man jetzt nicht einen 30%-igen Preisverfall erleben, sondern vielleicht mal 5 bis 10%.
Die aktuellen Preisbrecher von z.B. Musik-Schmidt interpretiere ich jetzt mal so, daß man sich vom Bestand löst um dann groß beim neuen Vertrieb einkaufen zu können. Das sorgt dafür, daß man sich eine gute Ausgangslage beim neuen Geschäftspartner verschafft um Zukunft gut behandelt zu werden.
An der momentanen Umbruchsphase die weitere Preisentwicklung festzumachen wäre etwas voreilig.
Wünschenswert wäre es allemal, wenn man in Europa mal was vom starken Euro spüren könnte.