ok fassen wir zusammen, natürlich is der 15 watt peavey über ne pa gelaufen, dann hätter auch im stadion funktioniert. egal wie groß nen gitarrenverstärker is, live, ohne pa, isses immer scheiße, da die dinger einfach den sound in einer graden linie raushauen, wat pa boxen nich machen.
nen 30 watt transistorverstärker kann ich aber auch nich für irgendwelche annähernd ernsthaften bandambitionen empfehlen, wenn man nich zufällig ultraseichte musik spielt, kommt man schneller ins transistorclipping rein als einem lieb is, bei uns sind so dinger immer untergegangen. problem dabei is auch dat die meistens nen 10er speaker ham vielleicht gehts mit nem 12er besser aber so reicht dat jedenfalls nicht
und ja, ich ,mein dat wär son kleiner transtube gewesen, aber der hat doch bis auf hall (den ich eh nich brauch) gar keine effekte? oder vertu ich mich?
nuja, jedenfalls für daheim würd ich mir entweder nen micro cube, oder wenns nen bisl voller klingen soll und man mehr klangreglungsmöglichkeiten haben will, nen cube 20 x holen.
bandmäßig gehts dann meiner meinung nach beim cube 60 los. jo