TwoNotes Torpedo User Thread

  • Ersteller jaeger28
  • Erstellt am
Ich möchte einfach nur IR´s auf das Torpedo bekommen ;)
 
Moin,

mein Bandkollege ist gerade voll auf IEM drauf. Jetzt geht aber das Schlagzeug mit auf die Mikrofone. Ich möchte mir kein zweites Captor X zulegen (des Preises wegen) und habe eh ne Box dran. Würdet ihr das CAB M+ für IEM empfehlen?
Ist zwar nur mit einer IR (WoS würde ich nicht nutzen), aber das Mikro ist ja auch nur einmal vor dem Amp.
 
Hi,

das CabM besitz schon ein paar Verkabelungs-Möglichkeiten. Ich selbst hab noch nie mit IEM gespielt.

Live hatte ich allerdings einmal folgendes ausprobiert. Ich geh ins CabM, der XLR Ausgang geht zum FOH und der parallele symmetrische Klinkenausgang zu meiner Headrush als persönlichen Monitor hinter mir. Für mich und damit ein bisschen Sound auch in der ersten Reihe ankommt. Unser andere Gitarrist spielt seinen Kemper und der geht nur zum FOH und auf die Monitore vor ihm. Da ist der Sound auf der Bühne immer so leer. 😅

Aber ich könnte mir vorstellen, dass man wie in meinem Setup statt auf eine FRFR Box auch auf einen IEM-Sender gehen könnte.
 
@DeadboZ hey ja klar. Cab M geht wunderbar auch mit IEM. Üblicherweise geht es ja direkt ins mischpult und von dort aus in den Saal auf die boxen und/oder auf die IEM.

Aber wenn du eh ein captor x hast benötigst du ja eigentlich kein Cab M.
Ausser du lässt den Captor X zuhause liegen da der Cab M leichter im gepäck ist.
 
Würdet ihr das CAB M+ für IEM empfehlen?
Ist zwar nur mit einer IR (WoS würde ich nicht nutzen), aber das Mikro ist ja auch nur einmal vor dem Amp.
Genauso bin ich in die Inear-Welt eingestiegen, bevor ich den Kemper hatte. Allerdings mit nem Preamppedal, anstelle eines Topteils. Mit dem Cab M direkt ins Pult und dort über Aux in die IM-Sendeanlage, bzw. ersteinmal mit nem seeeehr langen Kabel zu meinen Kopfhörern.
 
Ich mag mein Equipment ungerne hin und her schleppen, zumal ich mit dem Rad zum Proberaum fahre. Und bei den Radwegen habe ich bei den Erschütterungen Angst um meinen Kram. Deswegen möchte ich eine Lösung haben, die im Proberaum bleiben kann.

Dass wäre dann ja ein Versuch wert. Wobei ich gerne IRs Mixe. Aber das Portmonee entscheidet mit.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben