Cellisa
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.01.24
- Registriert
- 13.08.20
- Beiträge
- 44
- Kekse
- 3
-- Ratocaster
Ja, ich möchte so gut es geht Cello spielen lernen, und auf diese Weise gibt es immer Grund zur Freude da es immer kleine Fortschritte gibt-anders würde mich das schnell frustrieren.
Wenn mein Cello an der Wand hängt, ist ein kleiner Spalt zwischen Wand und Cello-ich muß es nur sehr vorsichtig aufhängen und auspendeln lassen, sonst klopft es gegen die Wand-und, es ist auch eine sehr schön aussehende Lösung.
Heimlicher Barocker ist interessant, hast Du aus diesem Bereich Vorbilder, so daß es Dir garnicht anders als das minimalistische einsetzten des Vibratos in die Hände kommt oder ist Dir noch etwas "unwohl" dabei?
Ich möchte das unbedingt lernen-da gibt es so Helden, wie z. B. Pablo Ferrandez, der hat ein Vibrato, das ist ein Traum und geht mir garnicht aus dem Sinn-also...üben, üben, üben
Deine Gitarren- und Baßwand sieht ja schön aus-das läd ein zum Spielen-herrlich.
Frohes und erfolgreiches Streichen wünscht Lisa
Ja, ich möchte so gut es geht Cello spielen lernen, und auf diese Weise gibt es immer Grund zur Freude da es immer kleine Fortschritte gibt-anders würde mich das schnell frustrieren.
Wenn mein Cello an der Wand hängt, ist ein kleiner Spalt zwischen Wand und Cello-ich muß es nur sehr vorsichtig aufhängen und auspendeln lassen, sonst klopft es gegen die Wand-und, es ist auch eine sehr schön aussehende Lösung.
Heimlicher Barocker ist interessant, hast Du aus diesem Bereich Vorbilder, so daß es Dir garnicht anders als das minimalistische einsetzten des Vibratos in die Hände kommt oder ist Dir noch etwas "unwohl" dabei?
Ich möchte das unbedingt lernen-da gibt es so Helden, wie z. B. Pablo Ferrandez, der hat ein Vibrato, das ist ein Traum und geht mir garnicht aus dem Sinn-also...üben, üben, üben
Deine Gitarren- und Baßwand sieht ja schön aus-das läd ein zum Spielen-herrlich.
Frohes und erfolgreiches Streichen wünscht Lisa