Stratocaster unter 800 --- Bluesgitarrenbuch

  • Ersteller MysteryMew
  • Erstellt am
Also ein Review ist hiermit versprochen. Muss mal schauen wie ich das zeitlich auf die Reihe bekomme.

Aber lass dir Zeit. Lieber ordentlich Zeit nutzen, um Erfahrungen zu sammeln und um alles möglichst informativ auszuarbeiten, als es möglichst schnell zu posten. ;)
Ich lege mir meistens erstmal eine Textdatei auf dem Computer an, die ich schon mit den Foren-Tags füttere und erst, wenn es komplett fertig ist, wird es gepostet. Das dauert, wenn es wirklich gut sein soll.
 
Aber lass dir Zeit. Lieber ordentlich Zeit nutzen, um Erfahrungen zu sammeln und um alles möglichst informativ auszuarbeiten, als es möglichst schnell zu posten. ;)
Ich lege mir meistens erstmal eine Textdatei auf dem Computer an, die ich schon mit den Foren-Tags füttere und erst, wenn es komplett fertig ist, wird es gepostet. Das dauert, wenn es wirklich gut sein soll.


Hallo Jiko,

ja klar, das werde ich beherzigen. Zumal ich nicht wirklich der Freak bin, der eine Gitarre bis ins kleinste Detail erklären könnte. Also Andere haben das sicherlich in der Vergangenheit wesentlich besser gekonnt. Aber ich werde in dem Review meine persönlichen Eindrücke einfließen lassen und die muss natürlich jeder für sich machen.
Aber danke für Deine Hinweise.

Gruß
diandi
 
Hab die Fender 50s Classic Player Strat bei meinem Musikhändler mal angespielt...drei Buchstaben...WOW...
liegt super in der Hand, klingt gut, sieht gut aus (sunburst)...DER Hammer:great:
Die Combo hab ich mir von einem Freund ausgeliehen...überzeugt mich auch:D

Mist, muss noch ein bisschen sparen...:(:mad::redface:
Aber in den Sommerferien kommt sie:)

Mystery

edit.:https://www.thomann.de/de/fender_50s_classic_player_strat_mn2sb.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch mal die Mex Standard Strat angespielt. Ich glaub, ich nehme eher die, da die kleine Kopfplatte besser aussieht. Ansonsten klingt sie auch besser als die Classic Player (meiner Meinung nach):D

Mystery
 
Habe selbst ne Straocaster 68 Classic Reverse Headstock. Gekauft für 469 € im Musicstore Köln. war ein Vorführgerät UVP 809 €. Absolut geiles + top verarbeitete Mex Fender !!! Besser wirs kaum gehen. Verkäufer in unterschiedlichen Musigeschäften und einige Musiker haben mir einstimmig zur Mex Fender geraten... das Preis-/Leistungsverhältnis ist mit das Beste auf dem Markt !! Die US Fender sind meist nicht besser kosten aber mehr als das Doppelte... meiner Meinung nach Geldverschwendung.
 
Die US Fender sind meist nicht besser kosten aber mehr als das Doppelte... meiner Meinung nach Geldverschwendung.
das wage ich jetzt mal zu bezweifeln. habe selbst beides schon gespielt und auch direkt verglichen.. das waren schon gravierende Unterschiede. Vielleicht gibt es auch Mex Modelle die herausstechen, aber im Durchschnitt liegt schon noch ein Stück zwischen den Mex und den US Fenders
 
Habe selbst ne Straocaster 68 Classic Reverse Headstock. Gekauft für 469 € im Musicstore Köln. war ein Vorführgerät UVP 809 €. Absolut geiles + top verarbeitete Mex Fender !!! Besser wirs kaum gehen. Verkäufer in unterschiedlichen Musigeschäften und einige Musiker haben mir einstimmig zur Mex Fender geraten... das Preis-/Leistungsverhältnis ist mit das Beste auf dem Markt !! Die US Fender sind meist nicht besser kosten aber mehr als das Doppelte... meiner Meinung nach Geldverschwendung.

Fängst Du schon wieder mit dem Schwachsinn an. Was soll das? Neue Testreihe, Herr Psychologiestudent? Denkst Du unser Gedächtnis ist so kurz?

Wer über die Intentionen des Zebras bescheid wissen will sollte mal da gucken:

https://www.musiker-board.de/vb/e-gitarren/316872-fender-aus-mexiko-10.html#post3655921

Der Herr provoziert absichtlich mit blödsinnigen Statements, um sich dann über die Reaktionen ernsthafter User zu amüsieren. So was ignoriert man am besten! Zum Schluss noch ein Zitat aus dem oben erwähnten Thread:

Zebra777 schrieb:
Liebes Peterchen, hallo Sascha u.a. :)
Danke für eure Breitseiten, mit denen ich natürlich gerechnet habe ;-) Natürlich wollte ich keinen in seiner Ehre kränken oder beleidigen. Ich studiere halt Psychologie und beschäftige mich momentan mit vorhersehbaren Konterreaktionen. Ein interessantes Feld... es geht (für euch Laien) darum, dass man bei gewissen leuten gewisse "Knöpfe" drücken kann und genau weiß, was danach passieren wird (sprich wie diese reagieren). Bitte seit mir nicht böse das ich euch in diesem kleinen Experiment mit einbezogen habe aber es war eine wichtige persönliche Erfahrung und Bestätigung. Erstaunlich wie schnell Menschen aus dem Konzept zu bringen sind, wenn man etwas tiefer sinniert... sei es nun Thema meine Gitarre Deine Gitarre ;-) oder was anderes. Die Frustationstoleranz (so nennmt man das in der Psychologie) weist da eben aus, dass viele von uns nicht sooo gefestigt sind und eben schnell überreagieren, wenn man z.B. den Wert ihrer Gitarre oder ihrer Armbanduhr o. Haustier in Frage stellt :) Sorry seit mir nicht böse so sind die Menschen halt. Sagt mir mein Professor auch immer ;-)
 
Also das geht ja wohl echt nicht:eek::mad::evil:
Dann soll man meinentwegen als Überschrift nehmen, dass das was mit Psychologie zu tun hat:D
Aber dass man Boardnutzer dann "ausnutzt", das geht echt nicht:mad:

Mystery
 
Ha, heute ist die Bestellung angekommen: Blues you can use.
Ist ein tolles Buch, abgesehen davon, dass kein Bild von Griffbrett abgebildet ist. Ansonsten baut sich der Schwierigkeitsgrad Stück für Stück auf und auch die Techniken werden schwerer. Erstes Kapitel: E-Moll-Pentatonik, 2. Kapitel: Stringbending usw.
Die Bluesakkorde werden auch mit einbezogen.
Alles in einem ein super Buch :)
 

Nee noch nicht. Ich fange im Herbst (wenn ich Pech habe erst im Januar) mit Studienvorbereitender Ausbildung an der Städtischen Musikschule Braunschweig an und habe E-Gitarre als Nebenfach gewählt, als Hauptfach Jazzpiano.
Aber ich habe die Teile alle angespielt und meine endgültige Entscheidung getroffen:
Fender Jimmie Vaughan Signature Stratocaster und Fender Blues Junior.:D:great::):rock::hail:

Mystery

Anm.: boah, so viele Smileys:Dhuch schon wieder einer:Dmal gucken wie viele die Mod-Polizei durchgehen lässt:D
 
Na dann bist Du ja bestens gerüstet! :great: :great: :great:

Du kannst übrigens maximal 15 :) ;) :rolleyes: :D :p :rolleyes: :) :D pro Post posten!

:p :p :p :p
 
Kommt vielleicht etwas spät :D Blade hat super Stratkopien. Spiele selber eine und bin mehr als zufrieden. Wollte mir ebenfalls ne Strat für ca. 1500€ kaufen, nun hab ich ne Blade für die hälfte des Preises die auch schon 2 Jahre ihre Pflicht erfüllt. :great:
 
Naja, Gitarre und Amp geht zwar über 800€ aber auf ein paar -zig Euronen mehr oder weniger kommts mir jetzt auch nicht genau drauf an:D

Schönenabendnoch:)
 
Aber ich habe die Teile alle angespielt und meine endgültige Entscheidung getroffen:
Fender Jimmie Vaughan Signature Stratocaster und Fender Blues Junior.:D:great::):rock::hail:

Mystery

Sehr gute und schöne Entscheidung :) (ich hab den Blues Junior ja selber und bin überzeugter Stratspieler;) ) Ich wette du wirst beides sehr lange behalten. Was nicht heist, das du vom G.A.S. verschont bleibst. :D:D
 
Sehr gute und schöne Entscheidung :) (ich hab den Blues Junior ja selber und bin überzeugter Stratspieler;) ) Ich wette du wirst beides sehr lange behalten. Was nicht heist, das du vom G.A.S. verschont bleibst. :D:D

G.A.S.???:confused::eek::gruebel::D

Mystery
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben