
stuckl
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 08.04.25
- Registriert
- 18.04.07
- Beiträge
- 10.664
- Kekse
- 7.889
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke!Tastatur und Potabilität widerspricht sich leider. Du musst Dein Anforderungsprofil überdenken. Du wirst keinen Spaß haben ein MP11 in einen Probenraum zu schleppen (ich war eine Zeit mit einem alten Roland DP, im Case ca. 40 kg untewegs, vergiss es)
Kann ich mir gut vorstellen.
Deine Kinder werden möglicherweise nicht spontan spielen, wenn das System mehrere Komponenten hat. Da reicht schon Stagepiano plus Akitivbox, zu viele Kabel, zu viele Schalter
DAS befürchte ich in der Tat!
Ich hab es auch mal mit einem Studiologic SL 990 Pro (derzeit für 350 € zu haben) und Pianotec vom Laptop probiert. Das war von der Anschlagsdynamik echt bescheiden, obwohl die Tastatur schön ist. Bei einem DP ist alles optimal abgestimmt.
Mit einem Yamaha P oder Kawai ES kann man durchaus glücklich werden.
Das ES-8 gehört leider nicht dazu.
Ich würde an deiner Stelle für die Familie einfach ein P45 nehmen. Und für dich eine alte Workstation irgendwo auftreiben. Da hast du Orgeln, Pianos und Synth. Auf einer klapprigen Tastatur kann man dafür schön schnell spielen. Kann auch orgeln etc. Mit ein bisschen rumschauen ist alles im Budget...
Gruß Wolfgang
Mit einem Yamaha P oder Kawai ES kann man durchaus glücklich werden.
Ich würde an deiner Stelle für die Familie einfach ein P45 nehmen. Und für dich eine alte Workstation irgendwo auftreiben. Da hast du Orgeln, Pianos und Synth. Auf einer klapprigen Tastatur kann man dafür schön schnell spielen. Kann auch orgeln etc. Mit ein bisschen rumschauen ist alles im Budget...
Gruß Wolfgang