Sonic Syndicate

  • Ersteller sonicer
  • Erstellt am
Ja, aber die Diskussion über die Unnötigkeit meiner Meinung machts für die User die dieses Thema abonniert haben auch nicht besser..
Um nicht ganz vom Thema abzuschweifen: die Live Performance von denen hat mich überhaupt nicht überzeugt.
War echt schlimm zu sehen, wie einer der Sänger einen Harmonizer benutzte während der andere herumhüpfte.
 
Ich weiss nicht inwiefern du dich mit gutturalem Sang an sich auskennst.
Aber die beiden haben schon schwer was auf dem Kasten. ;)

Gruß
Dime!
 
Ich höre dieBand auch schon seid es sie gibt, ich hatte sogar Frei-Karten.. nur leider war ich Krank .__.
Sie spielten 7 KM von mir >.<

Sonic Syndicate &#9829;
 
Nunja, gar nicht, eigentlich.
Aber nachdem mir Wikipedia ein wenig auf die Sprünge geholfen hat, bin ich bei dem Thema auch schon wieder auf Opeth gestoßen; aber lassen wir das lieber ;)

Achja, und für alle die eine weitere Band mit 2 Sängern kennen lernen möchten, denen kann ich noch die Blood Brothers ans Herz legen; gibt's zwar nicht mehr, haben auch nicht viel mit dem Musikstil von Sonic Syndicate zu tun, allerdings kann ich zu denen fast nur gutes sagen :p
 
Ist ja schön, dass du Opeth magst....
Ich finde bei den meisten Kritikern hier, könnte ruhig mal ne Begründung und nicht immer nur:"mag ich nicht" kommen. Genau deshalb geb ich Dimebag hier recht. Wenn ihr hier im Thread Kritik anbringen wollt, ist das völlig ok. Aber dann bitte sachlich und angemessen. Es soll ja nicht nur um Lob gehen. Ich selbst höre gelegentlich mal Sonic Syndicate, aber würde mich nun nicht als Fan oder so betiteln. Wisst ihr, einfach stänkern kann wieder jeder, aber konstruktive Kritik abgeben....ich fürchte da würde es wieder bei vielen Haken. Und als Argument: Opeth danach waren besser. Das ist kein Argument, weil du die Musik nicht miteinander vergleichen kannst. Das ist wie: Slayer war doof, weil Heino danach viel geiler war.

Ist nicht böse gemeint, aber ihr beschwert euch, dass eure Kritik nicht gewollt ist, aber ich habe bisher kaum Kritik, sondern nur dämliche Kommentare gelesen. (Ohne euch beleidigen zu wollen. Sowas passiert, wenn man erst postet und dann nachdenkt)

gruß Booster
 
Ich hab' nie behauptet, dass Opeth besser waren.
War ja tatsächlich nur so, dass ich mir SS nur angesehen hab', um bei Opeth einen guten Platz zu erwischen.
Allerdings hab' ich dann ja auch noch gesagt "War echt schlimm zu sehen, wie einer der Sänger einen Harmonizer benutzte während der andere herumhüpfte.", was ja auch nicht nur dümmliche Kritik ist.
Anbei wäre noch zu bemerken, dass die Bassistin den Großteil ihres Spiels auf die E- und A-Saite beschränkt, was unglaublich langweilig ist.
Hier wäre als konstruktiver Kritikpunkt noch anzumerken, dass sie sich so wie der Basser von Subway to Sally einen 2-Saiter zulegen könnte, damit's offensichtlicher ist (was jetzt wahrscheinlich auch irgendwie feindseliger rüberkommt, als es gemeint ist oder eigentlich gewollt war :redface: ).
 
Also zum Bassspiel sage ich als Bassist: Lieber nur auf 2 Saiten und songdienlich, als ein gefrickel über 5 oder 6 Saiten, was einfach nicht mehr zu den anderen instrumenten passt. Es muss halt immer alles zur Musik passen. Wenn ich was in den Progbereich höre, erwarte ich auch ausgeklügeltere Melodien und virtuoseres Spiel auf den Instrumenten. Wenn ich nunmal Melodic Death oder sowas mache, muss das nicht unbedingt das ausgeklügelste sein.

Zum Gesang: Ich finde die beiden Sänger ganz ok und passend zur Musik, aber das ist natürlich sehr subjektiv.

Zu deiner Kritik: Ja ein wenig war drin, aber du hättest es ruhig genauer und objektiver ausformulieren können...aber nun haben wir uns auch genug dazu gezofft und btt.
 
Also zum Bassspiel sage ich als Bassist: Lieber nur auf 2 Saiten und songdienlich, als ein gefrickel über 5 oder 6 Saiten, was einfach nicht mehr zu den anderen instrumenten passt. Es muss halt immer alles zur Musik passen. Wenn ich was in den Progbereich höre, erwarte ich auch ausgeklügeltere Melodien und virtuoseres Spiel auf den Instrumenten. Wenn ich nunmal Melodic Death oder sowas mache, muss das nicht unbedingt das ausgeklügelste sein.
GANZ GENAU! was will ich mit irgendwelchen Basslines über 6 saiten wenn dadurch der druck verloren geht?
 
Was will ich mit Druck wenn die ganze Band nicht drückt. Total dumme Diskussion, hat halt jeder seine eigene Meinung drüber und ich kann oceansized einfach nur zu gut verstehen.

Es gibt einfach viel zu viele Bands die ihre Vorbilder kopieren. Mal nen paar Anleihen zu nehmen ist OK aber für was brauch ich SS wenn ich, wenn ich wöllte, das selbe von In Flames bekommen kann, nur in schön.

Aber im Prinzip ist das ja dennoch alles Geschmackssache und jedem selbst überlassen, was mich nur ankotzt ist, dass so ne Band nen guten Deal bei nem Major bekommt mit viel Promotion und um längen schönere und innovativere Bands einfach mangels Verbindungen und ner ganz hübschen Bassistin nie auch nur ein bisschen angemessen entlohnt werden für ihr können.

OT: Deswegen hab ich auch meine Deeds of Flesh Cd´s verkauft, Deicide in schlecht.
 
Was will ich mit Druck wenn die ganze Band nicht drückt. Total dumme Diskussion, hat halt jeder seine eigene Meinung drüber und ich kann oceansized einfach nur zu gut verstehen.

Es gibt einfach viel zu viele Bands die ihre Vorbilder kopieren. Mal nen paar Anleihen zu nehmen ist OK aber für was brauch ich SS wenn ich, wenn ich wöllte, das selbe von In Flames bekommen kann, nur in schön.

Aber im Prinzip ist das ja dennoch alles Geschmackssache und jedem selbst überlassen, was mich nur ankotzt ist, dass so ne Band nen guten Deal bei nem Major bekommt mit viel Promotion und um längen schönere und innovativere Bands einfach mangels Verbindungen und ner ganz hübschen Bassistin nie auch nur ein bisschen angemessen entlohnt werden für ihr können.

OT: Deswegen hab ich auch meine Deeds of Flesh Cd´s verkauft, Deicide in schlecht.

dass die band nich drückt liegt dann aber nich daran, dass der bass nur die a und e saite benutzt. auf sonic syndicate hab ich das gar nich bezogen, dagibt es durchaus andere Faktoren die mich stören. nur das als kriterium zu benutzen dass der bass nur die tiefsen beiden saiten spielt find ich dumm
 
Basslines über 6 saiten

Davon rede ich auch garnicht.
Ich fänd's nur nett, wenn Bands (bzw. die Bassisten) auch öfter mal ein wenig Virtuosität ins Bassspiel bringen würden, und die Bassisten nicht immer nur die Grundtöne die der Gitarrist vorgibt runternudeln; und da würd' mir auch schon ein kleiner Melodielauf in einer Bridge oder wo auch immer reichen, und um sowas einzubringen, muss man schließlich noch lange kein Prog-Bassist sein ;)
 
Ich bin der Meinung, dass Sonic Syndicate musikalisch gesehen eigentlich Potenzial haben, allerdings klingen mir alle Lieder, die ich bisher von ihnen gehört habe zu ähnlich. Klar hat jede Band ihren Stil, den man auch in den meisten Lieder erkennt, doch bei Sonic Syndicate habe ich immer das Gefühl, dass sie ein Lied mit verschiedenen Texten haben.
Naja, ich werde mich am Samstag mal live von ihnen überzeugen, wenn sie als Vorband von In Flames auftreten.
 
weil die sachen geil aussehn, und ich auch so was will :D:D:screwy:
Geh einfach mal nach Titus, da hängt sowas nur rum.
Als ich mit 14,15 auch unbedingt Hose, Hemd, Schuhe und Kappe von Fred Durst haben wollte, war ich nicht so unkreativ. :p
 
Ich bin der Meinung, dass Sonic Syndicate musikalisch gesehen eigentlich Potenzial haben, allerdings klingen mir alle Lieder, die ich bisher von ihnen gehört habe zu ähnlich. Klar hat jede Band ihren Stil, den man auch in den meisten Lieder erkennt, doch bei Sonic Syndicate habe ich immer das Gefühl, dass sie ein Lied mit verschiedenen Texten haben.
Naja, ich werde mich am Samstag mal live von ihnen überzeugen, wenn sie als Vorband von In Flames auftreten.

Da wird der Unterschied nicht sooo riesig sein zwischen den Bands^^
Nochmal zum Melodiewunsch....ich frage mich gerade ganz ehrlich, warum sowas nie bei In Flames gefordert wird??? Nur weil SS schnell bei nem großen Label untergekommen ist? Weil In Flames zu den ersten bekannten Bands des Genres gehörnen? Weil entschuldigung, da sind die Basslinien und teilweise auch die Melodien auch nicht so viel besser. Sie sind höchstens etwas abwechslungsreicher. Und das sag ich als jemand der wirklich gerne In Flames hört.

Da können SS nun wirklich nichts für. Was sollen sie denn machen? "Hey wollt ihr nen Vertrag bei uns? NÖ wir sind nicht virtuos genug dafür...." Ich glaube, dass locker 80-90% der Bands hier, ihre Musik für so nen Vertrag auch ändern würden!!!! Und da sollte nun keiner nein schreien, denn wenn es soweit wäre und das große Geld lockt, ist das was ganz anderes, als wenn ihr nun aus ner großen Entfernung über sowas denkt. Ich will mich von dieser Überlegung selbst nicht mal ausnehmen, obwohl ich bisher nichtmal den Drang hatte mit meiner Band (als ich noch in einer gespielt habe) ne CD zu machen.

Wo viele auch wieder beim musikhören hingehen sollten, ist nicht einzelne Spuren nur zu hören und ein Instrument zu beurteilen, sondern das Gesamtkonzept. Dann ist es scheißegal ob der bass nun melodiös spielt oder rein mit grundtönen spielt um dem Song zu dienen. Solange es passt ist ok. Ich kenne mindestens so viele (wenn nicht sogar mehr) gute Lieder mit "langweiligen" Basslinien, wie gute Lieder mit "spruchsvollerEN" Basslinien. Das gleiche kann man nun mit Drums und Gitarren sagen. Der Gesamteindruck macht ein Lied gut. Dazu muss alles zusammenpassen. Das kann mal sehr virtuos sein, aber auch manchmal sehr einfach.

Ohne mal wieder jemanden angreifen zu wollen: Ich glaube, bei vielen spielt hier ein wenig Neid auf den Vertrag mit...was ich durchaus auch verstehen kann. Da wird dann so eine Band gewählt, weil es sich gerade gut verkaufen lässt, anstatt einer die man lieber mag, oder der eigenen. Und gerade im Metalbereich gibt es ansonsten immoment eh diesen: "Alles was nicht Underground ist, ist Kommerz und Kommerz ist scheiße!" Eine Entwicklung die ich eh eher ungerne sehe.
 
Muss ma mehr oder weniger bei Booster unterschreiben.
Dieser überzogene "Hass" auf die Band is schon echt albern.

Zur Band selbst:
Ich hab mir grad auf deren Band noch ma die 2 Videos reingezogen.
Schön und gut gemacht, aber absolut belanglos.
Brauch ich nach wie vor nich, da hör ich lieber In Flames oder Soilwork.
 
" Ich glaube, dass locker 80-90% der Bands hier, ihre Musik für so nen Vertrag auch ändern würden!!!!
Dann gehöre ich wohl zu den 10 bis 20 %

Ohne mal wieder jemanden angreifen zu wollen: Ich glaube, bei vielen spielt hier ein wenig Neid auf den Vertrag mit...was ich durchaus auch verstehen kann.
....nicht!
Für einen Vollzeitjob, bei dem ich mich den ganzen Tag nur verbiegen und ein bestimmtes Image/Klischee erfüllen muss, kann ich mich auch so bewerben. Da kann ich auch Einzelhandelskaufmann bei Douglas werden und den ganzen Tag mit einem Ekelgrinsen durch die Gegend wandern, so mit Musik "groß rauszukommen" hätte für mich 0 Anreiz, aber gut, hat es für mich sowieso nicht, bin da auch generell eine Ausnahmeerscheinung, denke ich mal.

Brauch ich nach wie vor nich, da hör ich lieber In Flames oder Soilwork.
Wobei denen von Soilwork auch irgendwie nichts mehr neues einfällt.
Was habe ich die "Natural Born Chaos" damals gefeiert!
 
Da wird der Unterschied nicht sooo riesig sein zwischen den Bands^^
Nochmal zum Melodiewunsch....ich frage mich gerade ganz ehrlich, warum sowas nie bei In Flames gefordert wird??? Nur weil SS schnell bei nem großen Label untergekommen ist? Weil In Flames zu den ersten bekannten Bands des Genres gehörnen? Weil entschuldigung, da sind die Basslinien und teilweise auch die Melodien auch nicht so viel besser. Sie sind höchstens etwas abwechslungsreicher. Und das sag ich als jemand der wirklich gerne In Flames hört.

Da können SS nun wirklich nichts für. Was sollen sie denn machen? "Hey wollt ihr nen Vertrag bei uns? NÖ wir sind nicht virtuos genug dafür...." Ich glaube, dass locker 80-90% der Bands hier, ihre Musik für so nen Vertrag auch ändern würden!!!! Und da sollte nun keiner nein schreien, denn wenn es soweit wäre und das große Geld lockt, ist das was ganz anderes, als wenn ihr nun aus ner großen Entfernung über sowas denkt. Ich will mich von dieser Überlegung selbst nicht mal ausnehmen, obwohl ich bisher nichtmal den Drang hatte mit meiner Band (als ich noch in einer gespielt habe) ne CD zu machen.

Wo viele auch wieder beim musikhören hingehen sollten, ist nicht einzelne Spuren nur zu hören und ein Instrument zu beurteilen, sondern das Gesamtkonzept. Dann ist es scheißegal ob der bass nun melodiös spielt oder rein mit grundtönen spielt um dem Song zu dienen. Solange es passt ist ok. Ich kenne mindestens so viele (wenn nicht sogar mehr) gute Lieder mit "langweiligen" Basslinien, wie gute Lieder mit "spruchsvollerEN" Basslinien. Das gleiche kann man nun mit Drums und Gitarren sagen. Der Gesamteindruck macht ein Lied gut. Dazu muss alles zusammenpassen. Das kann mal sehr virtuos sein, aber auch manchmal sehr einfach.

Ohne mal wieder jemanden angreifen zu wollen: Ich glaube, bei vielen spielt hier ein wenig Neid auf den Vertrag mit...was ich durchaus auch verstehen kann. Da wird dann so eine Band gewählt, weil es sich gerade gut verkaufen lässt, anstatt einer die man lieber mag, oder der eigenen. Und gerade im Metalbereich gibt es ansonsten immoment eh diesen: "Alles was nicht Underground ist, ist Kommerz und Kommerz ist scheiße!" Eine Entwicklung die ich eh eher ungerne sehe.

Nunja, In Flames find' ich persönlich auch nicht so prickelnd, vorallem das, was sie in letzter Zeit produzieren.

Und ja, natürlich gibt es auch Lieder mit einfachen Basslines, die gut sind; nur behaupte ich, dass man das eine oder andere Lied mit einer komplexeren (wobei dieses Wort für das, was ich meine schon fast zu hochgestochen klingt) Bassline auf alle Fälle besser machen könnte, indem man sich eben nicht nur auf die Grundtöne beschränkt.

Das mit dem "nur einzelne Spuren hören" lässt sich bei mir als Musiker kaum vermeiden.
Natürlich mache ich das nicht jedes Mal, wenn ich mir ein bestimmtes Lied anhöre, aber beim einen oder anderen Mal höre ich sehr wohl auf das, was die einzelnen Instrumente spielen; und hier kann man dann auch die technischen Fähigkeiten einer Band einschätzen.

Welchen Vertrag diese Band hat, ist mir nicht bekannt, und darüber informiere ich mich in der Regel auch gar nicht; nur ärgert es mich immer zu wissen, dass Bands wie Sonic Syndicate wirklich extrem bekannt sind, während andere Bands des selben Genres um Welten besser sind, diese allerdings kein Schwein kennt und auch nie einer kennen wird.
 
@Heier
Stimmt.
In Flames und Soilwork sind mittlerweile auch nich mehr das Wahre.
Aber die haben den Stil den SS spielen auf min. 2 bis 3 Platten schon richtig gut gemacht ;)
 
Das mit dem "nur einzelne Spuren hören" lässt sich bei mir als Musiker kaum vermeiden.
Natürlich mache ich das nicht jedes Mal, wenn ich mir ein bestimmtes Lied anhöre, aber beim einen oder anderen Mal höre ich sehr wohl auf das, was die einzelnen Instrumente spielen; und hier kann man dann auch die technischen Fähigkeiten einer Band einschätzen.

Welchen Vertrag diese Band hat, ist mir nicht bekannt, und darüber informiere ich mich in der Regel auch gar nicht; nur ärgert es mich immer zu wissen, dass Bands wie Sonic Syndicate wirklich extrem bekannt sind, während andere Bands des selben Genres um Welten besser sind, diese allerdings kein Schwein kennt und auch nie einer kennen wird.

Zum ersten Teil: Versuchs mal ruhig wieder Musik einfach als ganzes wieder wahrzunehmen. Ich musste mir das auch wieder antrainieren, aber ich finde seitdem den Hörgenuss wieder deutlich größer und mir ist es scheißegal wie die technischen Fähigkeiten einer Band sind....das interessiert einfach nicht, solange es gefällt. Im endeffekt muss man sich keine großen Gedanken dazu machen und hört alles was man mag.

Zum zweiten Teil: Das ist ja nun wieder sehr subjektiv, was man gut findet und was nicht. Und genau deshalb mag ich diese Bands nicht. Ich kenne einige Bands in verschiedensten Genres die komplexer und und und sind, die ich aber deshalb nicht besser finde. Und so extrem bekannt mit vielen Alben und mega Erfolg sind sie auch noch nicht. Da sind Bands wie In Flames und so in dem Sektor deutlich höher einzuschätzen. Ich meine SS sind noch nicht am Ende mit dem was sie können / könnten. Sie haben erst 2 Alben draußen und da ein volles Potential abzuschätzen ist schwer. Auch die besten Metallica oder was weiß ich was Alben waren nicht unbedingt die ersten Alben der Bands. Sie werden halt ein wenig gepusht, aber das finde ich nicht so unbedingt übel, weil es die Musik halt mal was weiter als die Szene bringt und vll. neue Leute zu der Musik bringt. Es ist in der heutigen Zeit halt so. Jahrelang stand Metal und Hardrock am Rande der Musik was Charts und größere Labels anging und nun wirds halt vll. durch sowas auch was weiter gesellschaftsfähig. Hätte ich nichts gegen. Oder haben manche Angst ihr böses Metallerimage zu verlieren?
 
Zum ersten Teil: Versuchs mal ruhig wieder Musik einfach als ganzes wieder wahrzunehmen. Ich musste mir das auch wieder antrainieren, aber ich finde seitdem den Hörgenuss wieder deutlich größer und mir ist es scheißegal wie die technischen Fähigkeiten einer Band sind....das interessiert einfach nicht, solange es gefällt. Im endeffekt muss man sich keine großen Gedanken dazu machen und hört alles was man mag.

Zum zweiten Teil: Das ist ja nun wieder sehr subjektiv, was man gut findet und was nicht. Und genau deshalb mag ich diese Bands nicht. Ich kenne einige Bands in verschiedensten Genres die komplexer und und und sind, die ich aber deshalb nicht besser finde. Und so extrem bekannt mit vielen Alben und mega Erfolg sind sie auch noch nicht. Da sind Bands wie In Flames und so in dem Sektor deutlich höher einzuschätzen. Ich meine SS sind noch nicht am Ende mit dem was sie können / könnten. Sie haben erst 2 Alben draußen und da ein volles Potential abzuschätzen ist schwer. Auch die besten Metallica oder was weiß ich was Alben waren nicht unbedingt die ersten Alben der Bands. Sie werden halt ein wenig gepusht, aber das finde ich nicht so unbedingt übel, weil es die Musik halt mal was weiter als die Szene bringt und vll. neue Leute zu der Musik bringt. Es ist in der heutigen Zeit halt so. Jahrelang stand Metal und Hardrock am Rande der Musik was Charts und größere Labels anging und nun wirds halt vll. durch sowas auch was weiter gesellschaftsfähig. Hätte ich nichts gegen. Oder haben manche Angst ihr böses Metallerimage zu verlieren?

Tu ich ja, das "auf einzelne Instrumente hören" hält sich ja in Grenzen, man will ja schließlich auch wirklich was von der Musik mitbekommen.
Und ja, da hast du natürlich recht, ich hör' ja selber auch gerne z.B. die frühen Tocotronic Alben, wobei die alles andere als technisch anspruchsvoll sind ;)

Hierbei muss ich dir auch wieder recht geben, muss aber betonen, dass ich nur gesagt hab', dass ich In Flames auch nicht wirklich mag, weil du fragtest, warum sich keiner über die unkomplexen Basslines von In Flames aufregt - ja, finde ich auch nicht toll; interessiert mich dann auch nicht wirklich, um welche Band es da grade geht, sonst wird das alles wieder sehr schnell subjektiv.

Nebenbei möchte ich noch erwähnen, dass ich niemals "komplexer = besser" von mir gegeben habe, sondern lediglich, dass hie und da ein guter Basslauf niemals schadet.

Ja, so bekannt sind sie auch noch nicht, aber ein Slot vor Opeth auf dem NovaRock spricht ja wohl für sich, wenn du mich fragst.
Und ja, natürlich hab' ich nichts dagegen, dass Hardrock/Metal populärer wird, keine Frage, nur stößt es mir bei diesen ganzen Pseudo-(Metal) Bands die nur die Musik machen, die grade "im Trend" ist, sehr sehr sauer auf (ob SS da jetzt dazugehören, könnte ich nur vermuten, weiß Gott was die privat für Musik hören).
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben