
Booster
Registrierter Benutzer
Tu ich ja, das "auf einzelne Instrumente hören" hält sich ja in Grenzen, man will ja schließlich auch wirklich was von der Musik mitbekommen.
Und ja, da hast du natürlich recht, ich hör' ja selber auch gerne z.B. die frühen Tocotronic Alben, wobei die alles andere als technisch anspruchsvoll sind
Hierbei muss ich dir auch wieder recht geben, muss aber betonen, dass ich nur gesagt hab', dass ich In Flames auch nicht wirklich mag, weil du fragtest, warum sich keiner über die unkomplexen Basslines von In Flames aufregt - ja, finde ich auch nicht toll; interessiert mich dann auch nicht wirklich, um welche Band es da grade geht, sonst wird das alles wieder sehr schnell subjektiv.
Nebenbei möchte ich noch erwähnen, dass ich niemals "komplexer = besser" von mir gegeben habe, sondern lediglich, dass hie und da ein guter Basslauf niemals schadet.
Ja, so bekannt sind sie auch noch nicht, aber ein Slot vor Opeth auf dem NovaRock spricht ja wohl für sich, wenn du mich fragst.
Und ja, natürlich hab' ich nichts dagegen, dass Hardrock/Metal populärer wird, keine Frage, nur stößt es mir bei diesen ganzen Pseudo-(Metal) Bands die nur die Musik machen, die grade "im Trend" ist, sehr sehr sauer auf (ob SS da jetzt dazugehören, könnte ich nur vermuten, weiß Gott was die privat für Musik hören).
Also ich habe in meiner letzten Band auch eher nicht die Musik gemacht die ich höre
Ich höre privat Gothic bis Metal und habe (alternative) Rock mit der Band gemacht und war zufrieden damit. Privat höre ich es aber gar nicht. Und wenn ne Band Metal macht tut sie die. Dieses (Pseudo) Gedöns gibts für mich nicht. Nur weil man privat auch anderes hört, heißt das ja nichts für die Band. Zum Musik als Trend machen: Also in anderen Musikgattungen seh ich das ja auch so, aber im Metalbereich eher weniger. Schon gar nicht, wenns was extremer wird, wie z.B. bei Melodic Death. Das ist für die Masse zu unverdaulich. Dann gehts eher in so Melodic Metal Bereiche und so. Das ist für den Otto Normal hörer eher verträglich. Das SS innerhalb der Szene gepusht werden ist aber schon zu sehen. Aber nun schon über das Potential der Band zu reden (damit mein ich jetzt nicht dich) halte ich für entschieden zu früh. Sowas kann man nachm 4 oder 5 Album mal machen..wenn sich dann nichts getan hat, weiß man halt die sind an ihrem Limit.
Zu Bekanntheit. Na ja Opeth sind nun schon was bekannter, aber sicher auch nicht die Megastars der Metalszene...gerade auf Festivals würd ich nicht unbedingt danach gehen, wer wann spielt. Auf Wacken dieses Jahr hat Children of Bodom auch vor z.B. Corvus Corax oder Avantasia gespielt, obwohl die sicherlich genausoviele, wenn nicht sogar mehr Besucher angezogen haben. Da spielen oft noch andere Termine, Vorlieben der Bands und was an dem Tag noch so spielen soll ne Rolle. Festhalten können wir sicherlich noch, dass SS Newcomer sind, die gerade ihrern Aufschwung erleben. Was am Ende noch aus ihnen wird, wird sich zeigen.
Und das hier und da ein schöner Basslauf nett ist sehe ich ähnlich...aber ich seh es einfach nicht als muss ein und ich forder es nicht, um eine Band zu bewerten. Wie gesagt ich sage das als Basser, der mehrere Jahre in ner Band gespielt hat.