Sonic Syndicate

  • Ersteller sonicer
  • Erstellt am
Tu ich ja, das "auf einzelne Instrumente hören" hält sich ja in Grenzen, man will ja schließlich auch wirklich was von der Musik mitbekommen.
Und ja, da hast du natürlich recht, ich hör' ja selber auch gerne z.B. die frühen Tocotronic Alben, wobei die alles andere als technisch anspruchsvoll sind ;)

Hierbei muss ich dir auch wieder recht geben, muss aber betonen, dass ich nur gesagt hab', dass ich In Flames auch nicht wirklich mag, weil du fragtest, warum sich keiner über die unkomplexen Basslines von In Flames aufregt - ja, finde ich auch nicht toll; interessiert mich dann auch nicht wirklich, um welche Band es da grade geht, sonst wird das alles wieder sehr schnell subjektiv.

Nebenbei möchte ich noch erwähnen, dass ich niemals "komplexer = besser" von mir gegeben habe, sondern lediglich, dass hie und da ein guter Basslauf niemals schadet.

Ja, so bekannt sind sie auch noch nicht, aber ein Slot vor Opeth auf dem NovaRock spricht ja wohl für sich, wenn du mich fragst.
Und ja, natürlich hab' ich nichts dagegen, dass Hardrock/Metal populärer wird, keine Frage, nur stößt es mir bei diesen ganzen Pseudo-(Metal) Bands die nur die Musik machen, die grade "im Trend" ist, sehr sehr sauer auf (ob SS da jetzt dazugehören, könnte ich nur vermuten, weiß Gott was die privat für Musik hören).

Also ich habe in meiner letzten Band auch eher nicht die Musik gemacht die ich höre ;)
Ich höre privat Gothic bis Metal und habe (alternative) Rock mit der Band gemacht und war zufrieden damit. Privat höre ich es aber gar nicht. Und wenn ne Band Metal macht tut sie die. Dieses (Pseudo) Gedöns gibts für mich nicht. Nur weil man privat auch anderes hört, heißt das ja nichts für die Band. Zum Musik als Trend machen: Also in anderen Musikgattungen seh ich das ja auch so, aber im Metalbereich eher weniger. Schon gar nicht, wenns was extremer wird, wie z.B. bei Melodic Death. Das ist für die Masse zu unverdaulich. Dann gehts eher in so Melodic Metal Bereiche und so. Das ist für den Otto Normal hörer eher verträglich. Das SS innerhalb der Szene gepusht werden ist aber schon zu sehen. Aber nun schon über das Potential der Band zu reden (damit mein ich jetzt nicht dich) halte ich für entschieden zu früh. Sowas kann man nachm 4 oder 5 Album mal machen..wenn sich dann nichts getan hat, weiß man halt die sind an ihrem Limit.

Zu Bekanntheit. Na ja Opeth sind nun schon was bekannter, aber sicher auch nicht die Megastars der Metalszene...gerade auf Festivals würd ich nicht unbedingt danach gehen, wer wann spielt. Auf Wacken dieses Jahr hat Children of Bodom auch vor z.B. Corvus Corax oder Avantasia gespielt, obwohl die sicherlich genausoviele, wenn nicht sogar mehr Besucher angezogen haben. Da spielen oft noch andere Termine, Vorlieben der Bands und was an dem Tag noch so spielen soll ne Rolle. Festhalten können wir sicherlich noch, dass SS Newcomer sind, die gerade ihrern Aufschwung erleben. Was am Ende noch aus ihnen wird, wird sich zeigen.

Und das hier und da ein schöner Basslauf nett ist sehe ich ähnlich...aber ich seh es einfach nicht als muss ein und ich forder es nicht, um eine Band zu bewerten. Wie gesagt ich sage das als Basser, der mehrere Jahre in ner Band gespielt hat.
 
Schei*e waren die geil heute abend
aber gojira und in flames waren deutlich besser
dennoch nicht übel die jungs (und das mädel)^^

mfg sense
 
Mir persönlich gefallen Sonic Syndicate sehr gut. Sie haben für mich einen guten Wiedererkennungswert und ich finde die Lieder (nicht so wie die meisten hier) schon abwechslungsreich. Mir ist egal ob die Bassisten nur 2 Saiten benutzt oder nicht, hauptsache die Musik gefällt mir!

Gestern Live gingen sie auch total ab!
 
Also ich habe in meiner letzten Band auch eher nicht die Musik gemacht die ich höre ;)
Ich höre privat Gothic bis Metal und habe (alternative) Rock mit der Band gemacht und war zufrieden damit. Privat höre ich es aber gar nicht. Und wenn ne Band Metal macht tut sie die. Dieses (Pseudo) Gedöns gibts für mich nicht. Nur weil man privat auch anderes hört, heißt das ja nichts für die Band. Zum Musik als Trend machen: Also in anderen Musikgattungen seh ich das ja auch so, aber im Metalbereich eher weniger. Schon gar nicht, wenns was extremer wird, wie z.B. bei Melodic Death. Das ist für die Masse zu unverdaulich. Dann gehts eher in so Melodic Metal Bereiche und so. Das ist für den Otto Normal hörer eher verträglich. Das SS innerhalb der Szene gepusht werden ist aber schon zu sehen. Aber nun schon über das Potential der Band zu reden (damit mein ich jetzt nicht dich) halte ich für entschieden zu früh. Sowas kann man nachm 4 oder 5 Album mal machen..wenn sich dann nichts getan hat, weiß man halt die sind an ihrem Limit.

Zu Bekanntheit. Na ja Opeth sind nun schon was bekannter, aber sicher auch nicht die Megastars der Metalszene...gerade auf Festivals würd ich nicht unbedingt danach gehen, wer wann spielt. Auf Wacken dieses Jahr hat Children of Bodom auch vor z.B. Corvus Corax oder Avantasia gespielt, obwohl die sicherlich genausoviele, wenn nicht sogar mehr Besucher angezogen haben. Da spielen oft noch andere Termine, Vorlieben der Bands und was an dem Tag noch so spielen soll ne Rolle. Festhalten können wir sicherlich noch, dass SS Newcomer sind, die gerade ihrern Aufschwung erleben. Was am Ende noch aus ihnen wird, wird sich zeigen.

Und das hier und da ein schöner Basslauf nett ist sehe ich ähnlich...aber ich seh es einfach nicht als muss ein und ich forder es nicht, um eine Band zu bewerten. Wie gesagt ich sage das als Basser, der mehrere Jahre in ner Band gespielt hat.

Stimmt, hab' mich da wohl falsch ausgedrückt, müsste heißen "weiß Gott, was die eigentlich für Musik spielen möchten" ;)
Ja, an einem Festival-Slot den Bekanntheitsgrad einer Band zu messen ist zwar nicht wirklich sehr akkurat, aber dass Sonic Syndicate vor Opeth (bzw. dass Opeth einen Nachmittags-Slot bekommt) gibt mir dennoch zu denken.

Zu "Na ja Opeth sind nun schon was bekannter, aber sicher auch nicht die Megastars der Metalszene...":

Dem muss ich widersprechen; das neue Album Watershed wurde allerorts heftig abgefeiert - und das zurecht, wie ich finde.

Damit mein Post nicht als komplett OT dasteht: Hab' mir mal eben ein Video vom neuen Album welches vor etwa 3 Wochen erschienen ist, angesehen; sehe irgendwie den Zusammenhang zwischen Rennsport, einem Metal-Video und Frauen im Bikini nicht :redface:
 
Mit dem Video geb ich dir vollkommen recht. Ich mags auch nicht allzusehr. Allerdings frag ich mich hier, wie groß der Einfluss der Band auf das Video war. Das ist dann halt der Nachteil an Verträgen bei größeren Labels. Einbußen muss man dann leider immer eingehen.

Zu Opeth: Wie gesagt, ohne dass ich die Band schlecht machen will: Nur weils von Fans gefeiert wird (und von Zeitschriften, wobei es dort so ist, dass häufig Leute die eh dieses Subgenre mögen hier bewerten, was oft ja schon ein wenig mehr einfärbt) , heißt das nicht unbedingt viel. Aber wie gesagt die Slots auf einem Festival sagen rein GAR nichts aus. Wie gesagt Children of Bodom haben dieses Jahr auch Wacken irgendwann um 17 uhr oder so angefangen (wenn ich mich recht entsinne...war ein wenig krank und habs deshalb nur teilweise wahrgenommen) und die haben ja definitiv auch nen großen Hype hinter sich und sind sehr berühmt. Opeth ist bekannt aber wenn ich von Metalgrößen rede, würden bei mir Bands die seit Jahren mit Riesenerfolg arbeiten sehen (so ala Iron Maiden, Judas Priest, Metallica oder so..das sind für mich abseits dessen ob ich sie mag oder nicht, nochmal andere Hausnummern). Der Erfolg, die wichtigkeit einer Band ist schwer einzuschätzen und sehr subjektiv. Objektiv kann man da fast nur nach Albenmenge und Gesamtverkäufen gehen und das ist irgendwie auch nicht das richtige vorgehen. Und das ein Newcomer vor einer bekannten Band spielt ist ja auch auf Festivals oft gang und gebe. Und da SS bekannter sind als kleinere Newcomer, ist es recht logisch, sie als Anheizer vor den nächsten größeren Act zu setzen. Wie gesagt, man weiß halt nie, welche Termine, Vorlieben und was sonst noch, da zusammenkamen, damit die Reihenfolge so wurde.

Ist halt für mich kein großer Anhaltspunkt, da es alles von uns so nicht bewertbar ist. Sowohl was das Vorbandsein, was wichtigkeit einer band und was sonst noch angeht.
Von daher geht es mir selbst so, dass mir sowas gar nicht zu denken geht. Wie ich schon mal sagte, finde ich es zu früh, ein endgültiges Urteil übers können dieser Band abzugeben.


Aber beim Video haben wir mal ne gleiche Meinung :D
 
Ja, Iron Maiden, Metallica, Judas Priest und Konsorten sind da wieder was anderes; finde ich persönlich alle gut, nur merkt man ihnen das Alter schon ein wenig an.
Im Überbegriff Metal sind diese hier zwar eindeutig die Größen, allerdings kann man darauf nicht unbedingt einen Vergleich auf Opeth schließen.
Schließlich sind die oben genannten doch die Massenkompatibleren, was sie auch zu den Berühmtheiten macht, die sie sind.
Allerdings würde ich Opeth nach ihren 9 Studioalben und 21 Jahren Bandgeschichte zumindest in der Sparte ProgDeathMetal den Thron zusprechen :D
 
Siehst du..genau das ist ja das was ich meine. Da ist halt kein wahrer Vergleich möglich. Mag ja sein, dass diese Band die Spitze ihres Subgenres ist, aber das lässt halt auf solche Dinge nicht unbedingt Rückschlüsse zu. Hier fehlt dann was wichtigkeit angeht einfach die Vergleichsmöglichkeit. Was ja die Band und ihre Leistungen in ihrer Sparte keineswegs schmälert. Ich persönlich mag Opeth nicht so (kann mit den meisten Progsachen nicht viel anfangen. Ist halt nicht so mein Ding), wofür sie ja nicht können, weil mir die Musik nicht so sehr gefällt.

Ich denke diese Massentauglichkeit sind halt das Ding worum es geht, wenns in Richtung Berühmtheut geht. Immoment wird zum Teil von Labels halt versucht, sowas künstlich zu erzeugen. Ob das klappt ist ne andere Sache, aber da kann die Band ja nicht für. Wenn du den Traum hast, eine Karriere mit der Band zu machen, musst du so eine Möglichkeit halt auch nutzen.
 
wie viel prozent gehen eigentlich auf die konzerte nicht wegen der geilen bassistin? weniger als 10? :D
 
Ich glaube wäre die nicht in der Band würden die auch heute noch Lokalkonzerte spielen :D
 
neidisch???
Also ich finde die ganz gutaussehend, aber viel mehr auch nicht. Ich würde wegen der Musik dahingehen und nicht wegen der. Da gäbe es im Internet billigere Alternativen und das sehen sicher auch viele andere so. Ich glaube nicht, dass es nur eine Frau in der Band schuld ist, dass die nen Vertrag bekommen haben. Da kommt für mich wieder nur der pure Neid einiger hier anwesenden zu tragen.
 
nein,aber z.b. bei in flames ist die vorband relativ egal. wenn da aber so ne geile frau auf der bühne steht sieht man die sich eher an als wenn die nich da wäre ;) so ist das gemeint.
 
jordan mancino schrieb:
nein,aber z.b. bei in flames ist die vorband relativ egal.
Da hast du recht, aber ich fands trotzdem geil, dass Sonic Syndicate eine der Vorbands war. Mit Frau oder ohne, ist mir egal, auch wenn sie gut aussieht.
 
hm, komische band. musikalisch gehen die mir schonma nicht auf den sack, ist ja schonma ok

aber

irgendwie klingt die musik für mich zu konstruiert und die band wirkt zu bewusst durchgestyled. die musik erscheint mir genau auf das zugeschnitten was (metal)kids hören wollen. man nehme nen bisl metalcore/schweden riffing, tue nen paar catchige melodien rein, cheesy refrains mit popmusik melodien und ab und an mal was, was man als breakdown bezeichnen könnte.... vereint irgendwie alles, was momentan in der härteren musik erfolgreich ist.

dann sind die optisch so radikal durchgestyled einfach nur. bisl emo mäßig aufgemacht, dann nen bisl hardcoremäßig aufgemacht. also irgendwas is an der band faul, ich weiß nich, wirkt einfach so unautentisch.... joa das wars

ps: die bassistin hät sich nich die haare abschneiden sollen :D:D:D

pps: ham die nen deal mit famous stars and straps?
 
die musik erscheint mir genau auf das zugeschnitten was (metal)kids hören wollen.

Bei anderen Bands würden bei dem Spruch alle huldigend vor der Band niederknien. :D
Ich empfinde das sogar als positiv Argument als Gegenteil. ;)

Gruß
Dime!
 
Also ich finde sie auch gut, also die Musik, nicht nur das Weib :D
Sind schon wirklich richtige Ohrwürmer bei ihren Songs dabei, allerdings finde ich dass irgendwie jeder Song auf dem ersten Album gleich klang, zwar jeder genial, aber trotzdem irgendwie alles gleich.
Und sie meinten auch dass das neue Album ganz anders oder zumindest anders werden soll, aber wenn man sich mal Jackful of Diamonds anhört (kenn leider nur den einen =( ), klingt der schon wieder genauso wie die anderen...
 
Ma' 'n bissl Öl auf's Feuer gießen, wa' :D?

Diejenigen denen die Musik von Sonic Syndicate gefällt können sich mal Dead by April (diese merkwürdigen Namenskonstrukte ewig...) reintun, is' 'ne ganz ähnliche Kragenweite... Alle, denen sich beim Hören von Sonic Syndicate oder Pop-Appeal-geschwängert-emo-moderner-Schwermetall-Musik das Skrotum zusammenzieht wird das Leben wieder ein Quentchen schwerer gemacht. Dafür bietet diese Band 'ne gewaltige Angriffsfläche für diejenigen die nicht müde werden sich über musikalisch so essentielle Dinge wie Image, Kleidung usw auszulassen...
 
wenn image so egal is, dann kann ich auch direkt anfangen absurd zu hören.....

edit: hab mir grad ma dead by april reingezogen. angels of clarity is ziemlich cool, der rest is aber irgendwie "too much" :D
 
wenn image so egal is, dann kann ich auch direkt anfangen absurd zu hören.....
[...]

Öhm... gewagt... Immerhin propagieren Sonic Syndicate mit ihrem Aussehen mWn keine menschenverachtende Ideologie, auch wenn ich das Abkürzen des Bandnamens im Moment vermeide... sorgt halt lediglich für 'nen Aufschrei... Ironischerweise dürfte sich deren Image eher negativ auf die Verkaufszahlen in der "Metal-Szene" auswirken...
 
sicherlich, und der vergleich war auch bewusst böse gewählt. aber aus ähnliches gründen hör ich auch kein dissection. also image ist meiner meinung nach, schon etwas recht maßgebliches.

das image von sonic syndicate sorgt jetzt natürlich nich dafür, dass ich denen nur verachtung entgegenspeie. da es ja nunmal nichts politisches und nichts menschenverachtendes ist, ist es mir sogar völlig egal. nur für mich sehen die halt wie ne durchgestylte metal version von us 5 aus :D.

verstehste was ich mein? ich find es wirkt einfach aufgesetzt (und die musik find ich wie gesagt nichmal schlecht)
 
bei denen hört sich alles gleich an, wirklich alles. man könnten alle song nacheinander hören und es würde sich wie ein verdammter langer song anhören. und beim zweiten album is es genau so ^^

mfg
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben