Ich habe vor, von meiner bisherigen App (Setlist Helper) auf eine andere umzusteigen.
Setlist Helper hat zwar ein paar schöne Funktionen, aber es gibt immer wieder Probleme mit der Synchronisierung, was dann zu viel Ärger und viel Nacharbeiten führt, das nervt mich gerade brutal
Nun ist Songbook Pro das, was mir am besten gefällt.
Nicht nur auf einer Plattform verfügbar, sondern auf iOS, Android und Windows. Oberfläche übersichtlich und nicht überladen (bspw. MobileSheets ist mir irgendwie zu krass). ...
Nun hab ich aber ein Problem, und das betrifft das Handling mit PDFs.
Und zwar habe ich das meiste als Text mit ChordPro Format, alles schick.
Aber bei ein paar Songs habe ich Noten als PDF (Export aus MuseScore).
Wenn es dort Änderungen gibt (was immer mal wieder vorkommt), kann ich den bestehenden Song nicht einfach abändern, das PDF neu laden oder was auch immer.
Sondern ich muss immer das PDF neu importieren.
Wenn ich das PDF nicht genau so benannt habe, wie der Song nachher heißen soll (sprich den Song nach dem Import umbenannt habe) legt er einfach einen neuen Song an.
Wenn ich das PDF genau so benannt habe, fragt er, ob er "Überspringen" (macht keinen Sinn, dann bricht der Import ja ab), "Überschreiben" (dann gehen allerdings alle Meta-Daten wie Interpret, Tempo, Anmerkungen etc. verloren) oder "Trotzdem importieren" (dann hab ich es wieder doppelt) soll.
Keine dieser Möglichkeiten ist zufrieden stellend.
Wenn der Song doppelt ist, müsste ich ihn in allen Setlisten usw. wieder einfügen.
Beim überschreiben gehen alle Informationen verloren und müssen neu eingetragen werden, was auch nicht optimal ist.
Wünschenswert wäre hier beim Song bearbeiten die Option, den Anhang (das PDF) zu ändern.
Aber entweder finde ich die Option nicht, oder es gibt sie schlichtweg nicht.
Hat noch jemand dieses Problem und eine Lösung?
Oder eine andere Art, damit umzugehen?
Danke vielmals vorab!
P.S.: Falls die Frage auftaucht: Ja, es kommt doch durchaus öfter zu solchen Änderungen, gerade bei neuen Stücken sind da gerne mal 4-5 Versionen am Start, bis alles final ist.
Und auf mehreren Plattformen ist nötig, da ich ein Android-Tablet einsetze und der Kollege aus der Band, dem ich auch immer alles rüberschiebe, ein iPad.