Songbook Pro

  • Ersteller Gast286986
  • Erstellt am
Zur Formatierung von Songs könnte diese Webseite nützlich sein. Auch wenn nicht alles perfekt funktioniert, habe ich damit einigers auf die Reihe gekriegt.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Zur Formatierung von Songs könnte diese Webseite nützlich sein. Auch wenn nicht alles perfekt funktioniert, habe ich damit einigers auf die Reihe gekriegt.
Hier kannst Du zu Chordpro konvertieren, oder Du schreibst mir mal ne PN und ich rufe dich dann nochmal an, wie das geht, da ich das seit Jahren mit Songbook by Linkesoft auch so mache... Abo brauchst Du nicht! Und auch aus Word kann man das konvertieren. Ich mache es aber tatsächlich meist aus Ultimate Guitar über die Edit-Funktion, dort paste and copy und dann konvertieren... LG, Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie ist das in Songbook Pro? Geht das da auch: Wenn ich eine teure Version nehme, kann ich da dann auch mit Benutzern der einfachen Version meine Projekte teilen?
 
Nochmal (vielleicht irgendwo schon geschrieben):

Du hast den Songtext in einem einfachen Textprogramm wie TextEdit.

Ganz oben:

{t:Baby please come back}
{key:E}
{artist:Michael Scratch}

aus

[E]Baby please come back

wird

E
Baby please come back

Du kannst eine Menge weitere Formatierungen in Textform schreiben.

Abgespeichert wird der Song so:
"baby please come back.pro"
 
dr_rollo
  • Gelöscht von dr_rollo
Hallo. Ich weiß nicht, ob das hier hineingehört. Ich habe mit meinem Kollegen Sonbook Pro, wovon wir beide unsere Texte ablesen. Ich habe alle Texte als PDF vorliegen, und in Songbook inportiert. Mein Wunsch wäre, wenn die Texte syncron zu dem anderen Tablet laufen würden. Daher meine Frage, "Ist das überhaubt möglich"? Also noch einmal: mein Kollege ruft einen Text auf, und der soll dann bei mit auf dem Tablet auch erscheinen. Geht das? oder wenn nicht, gibt es ein Programm, dass das kann? Die Funktion wäre schon sehr wichtig. Hat einer vllt. Erfahrung damit? LG Harry
 
Ich hab mir Songbook auch mal testweise zugelegt, weil ein Mitmusiker von mir damit arbeitet und eigentlich sehr begeistert ist. Ich finde in der App allerdings keine Option für die Steuerung mehrerer Devices. Beim Bandhelper geht das. Dazu müssen nur alle Geräte mit Bluetooth oder mit dem WLAN verbinden, und dann kannst Du entweder den Screen teilen oder die App der anderen von einem Master aus steuern. Letzteres hat den Vorteil, dass sogar jeder seine eigenen Sheets angezeigt bekommt.
Apropos Screen scharen: evtl. gibt es ja einen App, wo du die Anzeige deines iPads auf ein andere projezieren kannst. Auf die Schnelle finde ich nur Apps, die die iPad Anzeige auf einen TV Screen bringen oder das iPad als zweiten Bildschirm für den PC nutzen lässt. Dann bräuchte der andere nicht einmal die Songbook App. Setzt natürlich voraus, dass ihr dieselben Sheets nutzt.
 
gibt es ein Programm, dass das kann? Die Funktion wäre schon sehr wichtig.
OnSong kann das …

Nebenbei; „Songbook Pro“ und „Songbook“ sind völlig unterschiedliche Apps.
 
ich meinte oben schon Songbook Pro, wobei ich in der App halt nichts gefunden haben, was für solch eine Funktion spricht.
 
Song Book Pro (hat diese Verteil-Funktion nicht) ist für mich in der Pipline, falls mal mein OnSong 2020 (noch ohne Abo) nicht mehr funktioniert. Noch tuts, die Verteil-Funktion dort hab ich mal probiert, ist aber m.E. generell vermutlich nicht praktikabel, denn nach meiner Erfahrung reicht ein Abstimmen (Zuruf oder Setliste) über den Song, der als nächstes kommt, den hat dann jeder parat, wie er möchte, macht sich ja auch jeder vielleicht mal die eine oder andere Notiz.
 
Das mit dem Zurufen hat bei uns immer viel zu lange gedauert, bis auch der letzte verstanden hat, was wir wollen, und seine Sheets dazu aufgerufen hat, waren die Leute schon wieder von der Tanzfläche verschwunden. Liegt vielleicht auch mit daran, dass wir mit In-Ear auf der Bühne unterwegs sind, wo man ggf. mal über ein Talkbox Mikro nachdenken könnte. Aber so wähle ich einfach einen song aus, und alle haben ihn sofort auf ihrem Tablet angezeigt.
 
Hallo. Erstmal Dank an alle, die mir geantwortet haben. Ich habe nicht gedacht, dass mein Anlegen ein Problem wir. Ich glaubte, es wäre doch in der heutigen Zeit kein Problem, 2 Adroit Systeme paralell laufe zu lassen. Bandhelper habe ich probiert, es ist mir aber einfach zu mächtig. Ich möchte ja nur 2 Tablets syncron laufen haben. Onsong läuft leider nur auf iPads. ich habe aber Adroid. Anmerkung "just mal rüberrufen", bei ca. 1000 Texten hat man die nicht mehr so einfach im Kopf. Da ist schon einiges in 50 Jahren zusammengekommen. Vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit? LG Harry
 
Hallo zusammen,
ich bin auch überzeugt von Songbook Pro aber habe mal eine ganz andere Frage dazu:
ich bin Drummer und nutze die App mehr als Notizblock für Songabläufe ohne Chords etc. Ich habe ein PDF-Blanko, dass ich mir importiere und da schreibe ich mit der Zeichenfunktion mit dem Apple Pencil alles rein was ich zu einem Song wissen muss stelle das Metronom passend zum Lied ein usw. Leider werden diese Notizen nicht beim Backup gespeichert. Und wenn ich bei der Probe etwas in der Setlist reinschreibe, wird es nicht Bestandteil des eigentlichen Liedes sondern bleibt nur eine temporäre Notiz im Song in der Setlist. Gibt es hier zufällig jemanden, der ähnliches macht und weiß wie man die handschriftlichen Notizen im Lied verankern und speichern kann? Grüße Louis
 
Ich habe ein PDF-Blanko, dass ich mir importiere und da schreibe ich mit der Zeichenfunktion mit dem Apple Pencil alles rein
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen, Du kannst doch direkt in den Song Notizen machen (mit dem Pencil).
 
Oder anders gesagt, vielleicht ist der PDF-Dummy das Problem? Wenn Du denselben Song mehrfach in eine Setliste reinholst, weiß Songbook Pro nicht (mehr), wo/wie es die Notizen zuordnen soll.
Irgendwie auch verständlich.
 
Ich importiere die PDF als leeres Notenblatt und benenne das natürlich sofort um. Da skribbel ich alles rein und alles funktioniert gut. Irgendwann landet der Song dann in einem Set, und wenn ich da dann noch etwas ergänze, ist das nur für dieses Set und erscheint nicht in der übergeordneten Songbibliothek.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben