Schickt mal Bilder eurer Gitarre Part II

Meine alte LP CUSTOM bringt 4.8 KG auf die Waage, sie ist von 1990,damals gab es weder gechattet noch Weight Relief.
20231130_232634.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 19 Benutzer
Hat man die Gewichtsreduzierungen mittlerweile wieder aufgehoben? Nur bei den Standards oder auch bei anderen Serien?
Ich glaube nur bei den Standards und der Deluxe, die Studio (Ultra Modern), Classic und auch die Custom (beide 9 Hole) sind mit Weight Relief.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer
Gestern habe ich noch die Gig-Bags getauscht. Nun liegt sie weicher und gesicherter.
20250409_110950.jpg


20250409_111303.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 19 Benutzer
Die Farbe gab´s leider nur 2017. Bisschen Schade, dass sich die Hersteller da nicht öfter mal an sowas ran trauen.

Hat man die Gewichtsreduzierungen mittlerweile wieder aufgehoben? Nur bei den Standards oder auch bei anderen Serien?

Die grüne Classic hat mir auch immer super gefallen.
Ja, seit dem Besitzerwechsel und dem Umbau der Modellpalette sind die Standards wieder ohne Gewichtsreduzierung

Ich glaube nur bei den Standards und der Deluxe, die Studio (Ultra Modern), Classic und auch die Custom (beide 9 Hole) sind mit Weight Relief.
Ist eigentlich ganz einfach.
Original Collection -> ohne Weight Relief
Modern Collection- > mit (LP Classic 9 Hole, alle anderen bis jetzt Ultra Modern)
;)
Und ja, die "normale" Custom hat auch 9-Hole.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Purple Beauties!

71 Purple 01web.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 21 Benutzer
Halb so alt wie ich @soundmunich
 
  • Gefällt mir
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: 4 Benutzer
Ein bisschen was altes von 1968 (links) und 1966 (rechts).

IMG_3487.JPG



Die ES-330 von 1968 hat irgendwann schwarze Pickupkappen spendiert bekommen, was meiner Meinung nach auch besser aussieht. Und die ES-335 von 1966 ist ganz schnell zu einer meiner Lieblings-Humbucker-Gitarren geworden.
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 26 Benutzer
Hier Gretsch Baujahr 1961. leider etwas verbastelt. Hab sie wieder herrichten lassen, aber original ist sie nicht ganz.

Kopie Gretsch.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 16 Benutzer
Meine alte LP CUSTOM bringt 4.8 KG auf die Waage, sie ist von 1990,damals gab es weder gechattet noch Weight Relief.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe und die Gitarre eine USA und keine Custim Shop ist, hätte die Custom ein Weight Relief (9 Löcher), das hat Gibson schon seit 1984 gemacht.
 
Nein sie ist keine Custom Shop und mit 4,8Kg
hat sie auch kein Weight Relief.
 
Nochmal die Ibanez AZ Standard und "Paulus"
20250406_104824.jpg
20250322_171309.jpg
20250322_171255.jpg
20250322_171316.jpg
20250322_171333.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
NGD .. Luxxtone El Machete Harlequin 🤘

IMG_8119.jpeg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 24 Benutzer
Ich habe an Gitarren was ich brauche, aber neugierig bin ich immer. Gerade wenn die Gitarren gut erschwinglich sind (und das entsprechende Kleingeld da ist :fear: )

Hier also eine Solar E2.7, vor ca. 1 1/2 Monaten zu einem sehr guten Kurs erstanden. Leider hat das Horn einen Ditsch, den ich mit Modellbau-Farbe kaschiert haben:
1000020091.jpg

Das Tone-Poti ist irgendwie nur ein Switch für die Tonabnehmer-Splitfunktion, hat sonst keine Auswirkung ... etwas merkwürdig.
Bei der Solar wollte ich ursprünglich die Tonabnehmer wechseln, aber die verbauten klingen richtig gut und sind auch kaum Empfindlich was einstreuung angeht.

Und da ich hier so angefixt wurde von Single-PU-Gitarren, kam die SH Custom Guitars RR Stil. Super leicht!

1000020073.jpg


Der EMG 707 leistet gute arbeir, aber ich habe zum ausprobieren noch einen SD Blackout liegen.
Perfekt verarbeitet ist die nicht. Die liegt wohl bei ca. 1000€ NP. Allerdings ist die Verarbeitung gut. Kleine Dinge im Lack, leichter enstandener Streifen beim der Kropus-Leimung. Der Hals ist recht dick, was ich mag.

1000020076.jpg


Die Madenschrauben stören nur optisch.

Ich muss mal wieder Hände waschen ... Fettfingeralarm :embarrassed:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
20250412_132931.jpg
20250412_133003.jpg
Heute morgen hat der nette Postbote geklingelt.

Und mir meine neue Mensinger Arcadia zu übergeben 🥳🥳

verbaut sind am Steg ein Häusel tozz xl und am Hals ein vin B.

Stimmmechaniken von schaller
Mahagoni body mit einer geflammten ahorn Decke.

Hals ebenfalls Mahagoni , mit ostindischen palisander Griffbrett.

Das ganze in red burst lackiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 12 Benutzer
Stark erzähl mal was über die Gitarre, ist mal was anderes im PaulaStratoTeleEsbrei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@Watt83 schick! Mal etwas ausgefallenes.
Was hat es mit dem inlay auf sich?

@NikiRaveolte ich habe keine Probleme mit Palmutes, werde aber berichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
20250412_172048.jpg

Jackson American Series Soloist SL2 DX in Lemon Ice
  • Seymour Duncan SH4/SH1
  • Floyd Rose
  • Gotoh Locking Tuner
  • Ahornhals/Neck-through
  • Ebenholzgriffbrett
  • Korpus(flügel) aus Erle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 19 Benutzer
herzlichen Glückwunsch zu euren Neuzugangen @DeadboZ @Watt83
🤘
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben