
Ich bin euch auch noch Bilder Meiner Axtsammlung schuldig , heut hab ich endlich das Kartenlesegerät wieder gefunden

Meine Zwei Akustischen Mädels

Etwas Aggressiver die Esp/Ltd Neu Bestückt ,Man verzeihe mir das stückchen karton im Rahmen

, damit die PU Abdeckung nicht klappert ..

Frische Saiten und Geputzt , Roadworn 54 er , Gepimpt mit Graphtech Saitenreitern , Seymor duncan PU und (nicht sichtbar) Tremol-No System Umbei bedarf das Tremolo Ruhigzustellen (Sehr Praktisch und Funktionell!)


Der Amp ist der Marshall Afd 100 , Wird mit Strat und Sg Betrieben , allerdings spiele ich mehrheitlichden Class 5 und Verzerrungspedalen / effekten über die 4x12" Greenback
Anhang anzeigen 360059
Ok Hier noch die Sg , Es ist das "Billig" modell von Gibson ich hab sie dann Nitrolackiert und mit ein Paar Details wie Schlagbrett (Ohne geht Absolut nicht ..) anderen Potiknöpfen und PU abdeckung verschönert
Ich hoffe es gefällt
- - - aktualisiert - - -
@ Displex :
SEHR schöne "Les paul" , wirklich total Edel
Seit ich Scharf auf eine Jem bin und auch schon 2-3 spielen durfte bin ich von Japanischen Gitarren angetan , früher war ich eher nur auf dem "vintage" trip , ausserdem ist die alte Washburn die ich habe Made in Japan , was ich von einem sehr guten Gitarrenbauer erfahren habe (anhand der Bund bearbeitung hat er es erkannt und im Korpus wurde es ihm dann bestätigt..)
Toller thread , auch die Weisse Gretsch !