Schadet Fitnes Training der Geschwindigkeit?

Ja, Pommes, Ă€h Fasern rot-weiß.
 
black metal drummer schrieb:
da Muskeln nicht rosa und braun zugleich sein können.
Aber es gibt doch Leute die sowohl krÀftig als auch schnell sind.

Ja, aber man geht hier wohl von den Extremen aus (Bodybilder vs. MarathonlĂ€ufer) .Ausserdem, Ausnahmen gibts ĂŒberall !
 
Aber es gibt doch Leute die sowohl krÀftig als auch schnell sind.
Es hat auch keiner das Gegenteil behauptet. 1. hat RedDragon recht, 2. braucht man z.B. zum Sprinten (schnell sein) nicht nur Schnellkraft...sieh dir mal die Sprinter an (z.b. green und co.), die haben ziemlich viel muckis...bei den marathonlĂ€ufern ist der aufbau der muskeln ganz anders, weil ein hohes gewicht bei langen strecken ein problem darstellen wĂŒrde, die muskeln werden je nach art des trainings so aufgebaut, dass sie fĂŒr die typischen (also trainierten) bewegungen so geeignet wie möglich sind...
 
sash schrieb:
das selbe gilt fĂŒr hantel-heben mit vielen wiederholungen. dadurch werden die muskeln kleiner
Sorry, aber das ist sooo ein Schmarrn! Die Muskeln werden nicht kleiner, nur weil man viele Wiederholungen macht.
sash schrieb:
2. braucht man z.B. zum Sprinten (schnell sein) nicht nur Schnellkraft...sieh dir mal die Sprinter an (z.b. green und co.), die haben ziemlich viel muckis
Diese Muskeln wurden durch viele Wiederholungen aufgebaut. Es handelt sich hier grĂ¶ĂŸtenteils um Muskeln "mit Schnellkraft". Ein Bodybuilder mit der selben Muskelmasse wie z.B. Green, kann durch die vielen Muskeln auch nicht schneller rennen, da seine Muskeln anders aufgebaut sind, nĂ€mlich mit wenigen Wiederholungen (im Normalfall mit Wiederholungen im Bereich von 6-15 bis zum Muskelversagen, pro Satz).
 
...bevor hier jeder seinen Senf dazugibt sollte man sich auch mal mit Krafttraining beschÀftigen!
Das ist hier fast alles Halbwissen!


Es gibt ein Sprichwort: "Zum Sprinter wird man geboren."

Der Anteil der FT-Fasern ist von Geburt an festgelegt, das kann auch durch Training nicht viel geĂ€ndert werden. FĂŒr nen 100m-Sprint kann man noch so viel trainieren, von 12 auf 10 Sekunden zu kommen, das wird nichts (ich gehe dabei von einem trainierten Sportler aus).
Und ein Marathon-LĂ€ufer ist kein Sprinter, der braucht ne gute aerobe Versogung und zwar von Anfang an. Das kann man doch nicht in einem Satz ohne "im Gegensatz" verwenden.

Hier gibt's n Referat ĂŒber Kraftraining.
http://home.arcor.de/madddin_i/referat.zip
 
allebeide schrieb:
sash schrieb:
das selbe gilt fĂŒr hantel-heben mit vielen wiederholungen. dadurch werden die muskeln kleiner
Sorry, aber das ist sooo ein Schmarrn! Die Muskeln werden nicht kleiner, nur weil man viele Wiederholungen macht.
Es ist sehr vereinfacht, aber durch ein Training mit sehr hohen Wiederholungen wird nunmal das gegenteil der Muskel-hypertrophie erzeugt. Das heißt nicht, dass man dadurch nicht an Kraft gewinnen kann, aber wenn man eine Hypertrophie (also Aufblasen der Muskeln) anstrebt, dann sind zu viele Wiederholungen kontraproduzent. Das wirkt nĂ€mlich einem "Massegewinn" entgegen.
sash schrieb:
2. braucht man z.B. zum Sprinten (schnell sein) nicht nur Schnellkraft...sieh dir mal die Sprinter an (z.b. green und co.), die haben ziemlich viel muckis
Diese Muskeln wurden durch viele Wiederholungen aufgebaut. Es handelt sich hier grĂ¶ĂŸtenteils um Muskeln "mit Schnellkraft". Ein Bodybuilder mit der selben Muskelmasse wie z.B. Green, kann durch die vielen Muskeln auch nicht schneller rennen, da seine Muskeln anders aufgebaut sind, nĂ€mlich mit wenigen Wiederholungen (im Normalfall mit Wiederholungen im Bereich von 6-15 bis zum Muskelversagen, pro Satz).
Muskeln "mit Schnellkraft" wie du sie nennst gibt es nicht.
Schneider hat recht, die Anzahl der Fasern ist von Geburt an festgelegt und kann nicht geÀndert werden (auch Veranlagung genannt).
Also hat ein Bodybuilder nicht unbedingt mehr Muskeln als ein "normaler Mensch". Über die 6-15 wiederholungen diskutieren wir jetzt lieber nicht, da sich nichtmal die Profis darĂŒber einig sind. Es gibt viele Philosophien z.B. McRobert den du wahrscheinlich meintest. Ich habe nicht davon gesprochen, dass man durch die große Muskelmasse schneller Laufen kann, sondern, dass die Muskeln sich bei unterschiedlichen AktivitĂ€ten (als Beispiel hier Marathon und Sprinter) sehr unterschiedlich entwickeln. Davon, dass man durch mehr muskeln schneller lĂ€uft hab ich, soweit ich das sehe nix geschrieben...oder?
@schneider
erstens hab ich geschrieben, dass die muskeln ganz anders sind, zweitens gehts hier nicht um den besseren sprinter (dass das angeboren ist weiß wohl fast jeder...). Es geht darum, dass die entwicklung trotzdem ganz anders verlĂ€uft. Man wird zwar nie ein (bedeutend) besserer Sprinter werden, wenn man viel trainiert, die Muskeln werden sich aber trotzdem ander entwickeln, als wenn man immer nur auf Langstrecken trainiert...wieviel dadurch an Leistung gewonnen wird ist ne andere Frage. Ich z.b. bin z.B. eher Ektomorph (als Stereotyp gesehen...mit leichter Tendenz zum Mesomorphen)... Da ich allerdings ĂŒber 14 Jahre Fußball gespielt habe, hab ich Beine, die ganz und gar nicht die typischen eines Endomorphen sind. Dass ich wohl kaum eine Möglichkeit habe diese noch weiter zu entwickeln ist mir klar, weil ich eben kein easygainer bin...aber durch Training und die ErnĂ€hrung kann da viel gemacht werden. ich werde dadurch nicht schneller laufen schneider, aber die Muskelentwicklung kommt trotzdem zu stande.
 
In welche Richtung trainiert man seine Muskeln eigendlich beim Schwimmen?
 
... ich hab doch gesagt dass das nich einfach ist und Verallgemeinerungen der Allgemeinheit oft ins Halbwissen abwandern. Deshalb erst schlaumachen.

Btw. in der D&P gibt's seit kurzen Fitness-/Gesundheitstipps fĂŒr Dummers.


Das mit dem Sprinter weiß eben nicht jeder.
 
sash schrieb:
Davon, dass man durch mehr muskeln schneller lÀuft hab ich, soweit ich das sehe nix geschrieben...oder?
Tut mir leid, dann hab ich das falsch verstanden.
sash schrieb:
Es ist sehr vereinfacht, aber durch ein Training mit sehr hohen Wiederholungen wird nunmal das gegenteil der Muskel-hypertrophie erzeugt. Das heißt nicht, dass man dadurch nicht an Kraft gewinnen kann, aber wenn man eine Hypertrophie (also Aufblasen der Muskeln) anstrebt, dann sind zu viele Wiederholungen kontraproduzent. Das wirkt nĂ€mlich einem "Massegewinn" entgegen.
Das ist aber der Extremfall und hat nichts mit "normalem" Fitnesstraining zu tun.
 
allebeide schrieb:
Das ist aber der Extremfall und hat nichts mit "normalem" Fitnesstraining zu tun.
Ein Extremfall ist das nicht. Klar wirst du nicht nach dem ersten Training mit hohen Wiederholungen merken, dass du an Muskelmasse verlierst, aber wenn du eine halbwegs passable DiĂ€t einhĂ€lst (z.b. eine prot/carb/f 40/30/40) und mit vielen Wiederholungen (min 20) arbeitest, dann wirst du schon nach 5-6 Wochen merken, dass die Muskelmasse abnimmt. FrĂŒher hat man viele Wiederholungen verwendet, wenn man in der "Definitionsphase" war, also den Muskel nicht weiter aufbauen wollte sondern ihn definieren (d.h. das Fett welches die Muskelmasse bedeckt verbrennen, damit man die Muskeln besser sieht) wollte. Allerdings haben zahlreiche Studien bewiesen, dass der Körper durch die vielen Wiederholungen (und einer daraus folgenden aerobischen Arbeit) nicht nur Fett sondern auch Muskelmasse verbrennt... Deshalb wurden die meisten Philosophien umgestellt und zwar auf wenige Wiederholungen (also anaerobisch auch wĂ€hrend der def. Phase). Dadurch ist es möglich die Muskelmasse welche wĂ€hrend der "Massephase" aufgebaut wurde weitgehend beizubehalten. Die definition wird fast ausschließlich durch die DiĂ€t erreicht und eventuell durch eine leichte aerobische Arbeit (wie joggen&co) die aber nicht direkt von den zu definierenden Muskeln ausgefĂŒhrt wird. Der Hauptgrund dafĂŒr, dass man das frĂŒher anders gemacht hat, ist dass man an die Möglichkeit einer Lokalen Abmagerung glaubte, was, wie sich herausgestellt hat, unmöglich ist. Das ist auch der Grund dafĂŒr, dass viele trotz unglaublich vieler Situps dick bleiben...man kann nicht nur auf die Bauchmuskeln arbeiten...
So, fĂŒr weitere Infos gĂ€be es danach unendlich viele gute und weniger gute BĂŒcher zu den Themen...;)
 
sash schrieb:
Allerdings haben zahlreiche Studien bewiesen, dass der Körper durch die vielen Wiederholungen (und einer daraus folgenden aerobischen Arbeit) nicht nur Fett sondern auch Muskelmasse verbrennt...
Keiner hat bestritten, dass man wĂ€hrend des Trainings mit sehr vielen Wiederholungen auch ein wenig Protein verbrennt (vor allem, wenn kein Kohlenhydratspeicher mehr vorhanden ist), dieses Eiweiß wird in Kohlenhydrate umgewandelt und so verbrennt.
Diese Mengen sind aber so minimal, dass sie ohne weiteres mit normaler ErnĂ€hrung auszugleichen sind. Wenns nach dir geht könnte ein Profiradfahrer nie massive Beine haben, seine Oberschenkel mĂŒssten so dĂŒnn wie ein Faden sein, ist aber nicht der Fall oder?...komisch.
Außerdem hat Bill Grant (ehem. Profi-Bodybuilder) auf viele Wiederholungen geschwört, auch in der Aufbauphase. Und Melvin Anthony (derzeitiger Profibodybuilder) ist auch Fan vieler Wiederholungen und hat den Großteil seiner Masse mit vielen Wiederholungen (mind. 20) aufgebaut.
Als mein Vater frĂŒher mit Bodybuilding anfing hat er seine Brustmuskeln vorzugsweise mit LiegestĂŒtzen aufgebaut (mind. 50 Wiederholungen pro Satz!)und hat somit unglaublich viel Brustmuskelmasse aufgebaut.
Ich selber trainiere seit Januar meine Schultermuskulatur auch mit Wiederholungen im Bereich von 20-40 und habe bereits deutlich meine Muskeln entwickelt.
Hast du eigentlich schon mal ein paar Wochen mit vielen Wiederholungen Fitness/Krafttraining gemacht? Wohl eher nicht. Probiers mal aus.
 
allebeide schrieb:
Keiner hat bestritten, dass man wĂ€hrend des Trainings mit sehr vielen Wiederholungen auch ein wenig Protein verbrennt (vor allem, wenn kein Kohlenhydratspeicher mehr vorhanden ist), dieses Eiweiß wird in Kohlenhydrate umgewandelt und so verbrennt.
Diese Mengen sind aber so minimal, dass sie ohne weiteres mit normaler ErnÀhrung auszugleichen sind.
Wenns nach dir geht könnte ein Profiradfahrer nie massive Beine haben, seine Oberschenkel mĂŒssten so dĂŒnn wie ein Faden sein, ist aber nicht der Fall oder?...komisch.
Nein, nein, nein! Wir sprechen wieder aneinander vorbei. Es stimmt nicht, dass man durch viele Wiederholungen keine Muskeln aufbauen kann (bei den Radsportlern ist das aber auch Jahrelange Arbeit, wenn man Bodybuilding macht, dann will man das in der kĂŒrzestmöglichen Zeit schaffen...), allerdings sind wenige Wiederholungen vorteilhaft um eine HYPERTROPHIE zu erreichen. Man "blĂ€st" dadurch den Muskel auf.

Außerdem hat Bill Grant (ehem. Profi-Bodybuilder) auf viele Wiederholungen geschwört, auch in der Aufbauphase. Und Melvin Anthony (derzeitiger Profibodybuilder) ist auch Fan vieler Wiederholungen und hat den Großteil seiner Masse mit vielen Wiederholungen (mind. 20) aufgebaut.
Sorry, aber solche Beispiele sind doch reine Verarschung. Erstens wÀren solche Leute egal mit welchem Training so Breit wie ein Schrank und zweitens wollen wir doch von "natural" Training ausgehen oder? Glaubst du wirklich, dass die von dir genannten Bbs "natural" trainieren? Also bitte...
Als mein Vater frĂŒher mit Bodybuilding anfing hat er seine Brustmuskeln vorzugsweise mit LiegestĂŒtzen aufgebaut (mind. 50 Wiederholungen pro Satz!)und hat somit unglaublich viel Brustmuskelmasse aufgebaut.
Ich selber trainiere seit Januar meine Schultermuskulatur auch mit Wiederholungen im Bereich von 20-40 und habe bereits deutlich meine Muskeln entwickelt.
Um so etwas beurteilen zu können, mĂŒsste ich mehr drĂŒber wissen... Dass z.B. als AnfĂ€nger jedes Training mehr oder weniger seine Wirkung zeigt ist klar. Die Frage ist was effektiver ist und was auch noch funktioniert um die Muskeln weiterzuentwickeln, wenn man schon ein bisschen was hat... Da kommt man durch viele Wiederholungen viel leichter in eine Phase wo man nicht weiter "wĂ€chst".
Hast du eigentlich schon mal ein paar Wochen mit vielen Wiederholungen Fitness/Krafttraining gemacht? Wohl eher nicht. Probiers mal aus.
Doch, bevor ich mit dem Fußball aufgehört hab (ab 1997/1998 ungefĂ€hr), waren 3 mal Krafttraining vom Vertrag vorgesehen und fĂŒr Fußballer arbeitet man meist mit 15-25 Wiederholung je nach Muskel. Da verfolgt man aber auch ganz andere Ziele... Das letzte was man sich wĂŒnschen wĂŒrde ist eine Hypertrophie. Außerdem vertragen sich BB und Fußball ganz und gar nicht...Das high rip Training war dafĂŒr natĂŒrlich genau das richtige...
 
fitness-training schadet der geschwindigkeit wenn man sich dabei den fuss verstaucht oder sonst irgendwie weh tut. :D
 
GrooveMachine schrieb:
fitness-training schadet der geschwindigkeit wenn man sich dabei den fuss verstaucht oder sonst irgendwie weh tut. :D
Genau. Also HĂ€nde, Ă€h FĂŒĂŸe weg vom Fußball. :mrgreen:
 
Montag, 22.03.04:
sash schrieb:
das selbe gilt fĂŒr hantel-heben mit vielen wiederholungen. dadurch werden die muskeln kleiner
Donnerstag, 25.03.04:
sash schrieb:
Es stimmt nicht, dass man durch viele Wiederholungen keine Muskeln aufbauen kann
Na dann sind wir ja einer Meinung.
 
ach allebeide, manchmal glaube ich wirklich, dass du (und nicht du allein) mich einfach missverstehen willst.
wenn du bb machen willst, dann strebst du eine hypertrophie der muskeln an. wenn du viele wiederholungen machst, dann wirkst du dieser hypertrophie entgegen und die muskeln verkleinern sich demnach. wenn du nix dran hast, dann kann sich auch nix verkleinern, also wird jeder am anfang egal mit welchem training ein bisschen "wachsen". wenn du aber schon h/w bist oder noch weiter, dann hast du masse, die du durch zu viel arbeit (als NATURAL) verlieren kannst...und zwar schneller als man denkt...
beim ersten mal "muskeln verkleinern", meinte ich genau das, was ich jetzt oben geschrieben habe und dachte eigentlich, dass du das verstehen wĂŒrdest...naja, egal...dass die muskeln nicht immer weiter schrumpfen ist doch hoffentlich klar...bloß sind sie dann weniger "aufgeblasen" und sehen deshalb kleiner aus!
ĂŒbrigens: wenn du schon den fehlerteufel suchst, dann hĂ€ttest du auch merken mĂŒssen, dass ich im solben post einen blödsinn gepostet habe... wie soll eine 40/30/40 diĂ€t aussehen? das wĂ€rn bei mir 110...ich meinte natĂŒrlich 30/40/30..und ich bitte deshalb vielmals um entschuldigung...
du kannst natĂŒrlich weiterhin mit wiederholungen jenseits von 20-25 arbeiten, das ist mir relativ egal... du kannst dadurch auch 20kg zunehmen, wenn du dir zwei mal die woche PROFASI spritzt und vielleicht noch dazu etwas clomid, winny oder was weiß ich was nimmst, aber ich sprach nunmal von natural bb, der rest intressiert mich weniger...
 
sash schrieb:
ach allebeide, manchmal glaube ich wirklich, dass du (und nicht du allein) mich einfach missverstehen willst.
Stimmt! völlig korrekt!
sash schrieb:
du kannst natĂŒrlich weiterhin mit wiederholungen jenseits von 20-25 arbeiten, das ist mir relativ egal... du kannst dadurch auch 20kg zunehmen, wenn du dir zwei mal die woche PROFASI spritzt und vielleicht noch dazu etwas clomid, winny oder was weiß ich was nimmst, aber ich sprach nunmal von natural bb, der rest intressiert mich weniger...
Oh, hab ich das noch nicht erwĂ€hnt. Ich dachte, das wĂ€r sowieso klar, dass man sich muskelaufbauende Substanzen spritzt. Wir sind ja alle nicht mehr im Kindergarten, oder? Profasi ist super. kann ich nur empfehlen. Muss ich aber glaub ich gar nicht erwĂ€hnen, oder? Wer das nicht weiß, gehört eh erschossen.
 
@allebeide
1. Anscheinend hast du keine Argumente mehr, ansonsten hÀttest du wohl die Diskussion fortgesetzt. Demnach könnten wir die Diskussion hier beenden.
2. Deine Ironie, was das Doping im BB angeht ist total fehl am Platz!!! Ich wĂŒrde mir keine Witze darĂŒber erlauben, wenn ich du wĂ€re. Anscheinend besuchst du nicht gerade hĂ€ufig KraftrĂ€ume oder? Frag mal die, die ziemlich "aufgepumpt" sind (man erkennts z.B. auch am Unterarm) ob sie natural sind. Der großteil von ihnen wird dich auslachen. Vor allem bei Turnieren (außer den Natural-Turnieren natĂŒrlich, aber davon gibts nur sehr sehr wenige) ist es (fast) unmöglich etwas zu erreichen, wenn man nix nimmt.
Ich wĂŒrde da nicht ĂŒber 500 U.I. Profasi am Tag lachen, wenn neben dir manche mit ganz anderen Sachen trainieren.
Ne typische Massephase von 10 Wochen könnte z.B. so aussehen:
------ deca susta thai-dbol winstrol depot
1 woche 400mg 500mg 25mg/gg
2 woche 400mg 500mg 30mg/gg
3 woche 400mg 500mg 30mg/gg
4 woche 400mg 500mg 30mg/gg
5 woche 400mg 500mg 30mg/gg (Blutanalyse)
6 woche 400mg 500mg 30mg/gg
7 woche 400mg 500mg ------- 150mg
8 woche 400mg 250mg ------- 150mg
9 woche 400mg ------ ------- 150mg
10 woche 200mg ----- ------- 100mg
11 woche (Blutanalyse)
und denke nicht, dass das nur einige wenige machen...
 
sagt mal
KENNT IHR WAYNE?
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
1K
00Schneider
0
H
Antworten
9
Aufrufe
2K
Martin Hofmann
Martin Hofmann
schmuggla
Antworten
50
Aufrufe
13K
benner
benner

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben