0
00Schneider
HCA PA-Praxis und Drum-History
- Zuletzt hier
- 09.06.25
- Registriert
- 18.08.03
- BeitrÀge
- 2.555
- Kekse
- 2.889
Ja, Pommes, Ă€h Fasern rot-weiĂ.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Aber es gibt doch Leute die sowohl krÀftig als auch schnell sind.da Muskeln nicht rosa und braun zugleich sein können.
black metal drummer schrieb:Aber es gibt doch Leute die sowohl krÀftig als auch schnell sind.da Muskeln nicht rosa und braun zugleich sein können.
Es hat auch keiner das Gegenteil behauptet. 1. hat RedDragon recht, 2. braucht man z.B. zum Sprinten (schnell sein) nicht nur Schnellkraft...sieh dir mal die Sprinter an (z.b. green und co.), die haben ziemlich viel muckis...bei den marathonlĂ€ufern ist der aufbau der muskeln ganz anders, weil ein hohes gewicht bei langen strecken ein problem darstellen wĂŒrde, die muskeln werden je nach art des trainings so aufgebaut, dass sie fĂŒr die typischen (also trainierten) bewegungen so geeignet wie möglich sind...Aber es gibt doch Leute die sowohl krĂ€ftig als auch schnell sind.
Sorry, aber das ist sooo ein Schmarrn! Die Muskeln werden nicht kleiner, nur weil man viele Wiederholungen macht.sash schrieb:das selbe gilt fĂŒr hantel-heben mit vielen wiederholungen. dadurch werden die muskeln kleiner
Diese Muskeln wurden durch viele Wiederholungen aufgebaut. Es handelt sich hier gröĂtenteils um Muskeln "mit Schnellkraft". Ein Bodybuilder mit der selben Muskelmasse wie z.B. Green, kann durch die vielen Muskeln auch nicht schneller rennen, da seine Muskeln anders aufgebaut sind, nĂ€mlich mit wenigen Wiederholungen (im Normalfall mit Wiederholungen im Bereich von 6-15 bis zum Muskelversagen, pro Satz).sash schrieb:2. braucht man z.B. zum Sprinten (schnell sein) nicht nur Schnellkraft...sieh dir mal die Sprinter an (z.b. green und co.), die haben ziemlich viel muckis
Es ist sehr vereinfacht, aber durch ein Training mit sehr hohen Wiederholungen wird nunmal das gegenteil der Muskel-hypertrophie erzeugt. Das heiĂt nicht, dass man dadurch nicht an Kraft gewinnen kann, aber wenn man eine Hypertrophie (also Aufblasen der Muskeln) anstrebt, dann sind zu viele Wiederholungen kontraproduzent. Das wirkt nĂ€mlich einem "Massegewinn" entgegen.allebeide schrieb:Sorry, aber das ist sooo ein Schmarrn! Die Muskeln werden nicht kleiner, nur weil man viele Wiederholungen macht.sash schrieb:das selbe gilt fĂŒr hantel-heben mit vielen wiederholungen. dadurch werden die muskeln kleiner
Muskeln "mit Schnellkraft" wie du sie nennst gibt es nicht.Diese Muskeln wurden durch viele Wiederholungen aufgebaut. Es handelt sich hier gröĂtenteils um Muskeln "mit Schnellkraft". Ein Bodybuilder mit der selben Muskelmasse wie z.B. Green, kann durch die vielen Muskeln auch nicht schneller rennen, da seine Muskeln anders aufgebaut sind, nĂ€mlich mit wenigen Wiederholungen (im Normalfall mit Wiederholungen im Bereich von 6-15 bis zum Muskelversagen, pro Satz).sash schrieb:2. braucht man z.B. zum Sprinten (schnell sein) nicht nur Schnellkraft...sieh dir mal die Sprinter an (z.b. green und co.), die haben ziemlich viel muckis
Tut mir leid, dann hab ich das falsch verstanden.sash schrieb:Davon, dass man durch mehr muskeln schneller lÀuft hab ich, soweit ich das sehe nix geschrieben...oder?
Das ist aber der Extremfall und hat nichts mit "normalem" Fitnesstraining zu tun.sash schrieb:Es ist sehr vereinfacht, aber durch ein Training mit sehr hohen Wiederholungen wird nunmal das gegenteil der Muskel-hypertrophie erzeugt. Das heiĂt nicht, dass man dadurch nicht an Kraft gewinnen kann, aber wenn man eine Hypertrophie (also Aufblasen der Muskeln) anstrebt, dann sind zu viele Wiederholungen kontraproduzent. Das wirkt nĂ€mlich einem "Massegewinn" entgegen.
Ein Extremfall ist das nicht. Klar wirst du nicht nach dem ersten Training mit hohen Wiederholungen merken, dass du an Muskelmasse verlierst, aber wenn du eine halbwegs passable DiĂ€t einhĂ€lst (z.b. eine prot/carb/f 40/30/40) und mit vielen Wiederholungen (min 20) arbeitest, dann wirst du schon nach 5-6 Wochen merken, dass die Muskelmasse abnimmt. FrĂŒher hat man viele Wiederholungen verwendet, wenn man in der "Definitionsphase" war, also den Muskel nicht weiter aufbauen wollte sondern ihn definieren (d.h. das Fett welches die Muskelmasse bedeckt verbrennen, damit man die Muskeln besser sieht) wollte. Allerdings haben zahlreiche Studien bewiesen, dass der Körper durch die vielen Wiederholungen (und einer daraus folgenden aerobischen Arbeit) nicht nur Fett sondern auch Muskelmasse verbrennt... Deshalb wurden die meisten Philosophien umgestellt und zwar auf wenige Wiederholungen (also anaerobisch auch wĂ€hrend der def. Phase). Dadurch ist es möglich die Muskelmasse welche wĂ€hrend der "Massephase" aufgebaut wurde weitgehend beizubehalten. Die definition wird fast ausschlieĂlich durch die DiĂ€t erreicht und eventuell durch eine leichte aerobische Arbeit (wie joggen&co) die aber nicht direkt von den zu definierenden Muskeln ausgefĂŒhrt wird. Der Hauptgrund dafĂŒr, dass man das frĂŒher anders gemacht hat, ist dass man an die Möglichkeit einer Lokalen Abmagerung glaubte, was, wie sich herausgestellt hat, unmöglich ist. Das ist auch der Grund dafĂŒr, dass viele trotz unglaublich vieler Situps dick bleiben...man kann nicht nur auf die Bauchmuskeln arbeiten...allebeide schrieb:Das ist aber der Extremfall und hat nichts mit "normalem" Fitnesstraining zu tun.
Keiner hat bestritten, dass man wÀhrend des Trainings mit sehr vielen Wiederholungen auch ein wenig Protein verbrennt (vor allem, wenn kein Kohlenhydratspeicher mehr vorhanden ist), dieses Eiweià wird in Kohlenhydrate umgewandelt und so verbrennt.sash schrieb:Allerdings haben zahlreiche Studien bewiesen, dass der Körper durch die vielen Wiederholungen (und einer daraus folgenden aerobischen Arbeit) nicht nur Fett sondern auch Muskelmasse verbrennt...
Nein, nein, nein! Wir sprechen wieder aneinander vorbei. Es stimmt nicht, dass man durch viele Wiederholungen keine Muskeln aufbauen kann (bei den Radsportlern ist das aber auch Jahrelange Arbeit, wenn man Bodybuilding macht, dann will man das in der kĂŒrzestmöglichen Zeit schaffen...), allerdings sind wenige Wiederholungen vorteilhaft um eine HYPERTROPHIE zu erreichen. Man "blĂ€st" dadurch den Muskel auf.allebeide schrieb:Keiner hat bestritten, dass man wĂ€hrend des Trainings mit sehr vielen Wiederholungen auch ein wenig Protein verbrennt (vor allem, wenn kein Kohlenhydratspeicher mehr vorhanden ist), dieses EiweiĂ wird in Kohlenhydrate umgewandelt und so verbrennt.
Diese Mengen sind aber so minimal, dass sie ohne weiteres mit normaler ErnÀhrung auszugleichen sind.
Wenns nach dir geht könnte ein Profiradfahrer nie massive Beine haben, seine Oberschenkel mĂŒssten so dĂŒnn wie ein Faden sein, ist aber nicht der Fall oder?...komisch.
Sorry, aber solche Beispiele sind doch reine Verarschung. Erstens wĂ€ren solche Leute egal mit welchem Training so Breit wie ein Schrank und zweitens wollen wir doch von "natural" Training ausgehen oder? Glaubst du wirklich, dass die von dir genannten Bbs "natural" trainieren? Also bitte...AuĂerdem hat Bill Grant (ehem. Profi-Bodybuilder) auf viele Wiederholungen geschwört, auch in der Aufbauphase. Und Melvin Anthony (derzeitiger Profibodybuilder) ist auch Fan vieler Wiederholungen und hat den GroĂteil seiner Masse mit vielen Wiederholungen (mind. 20) aufgebaut.
Um so etwas beurteilen zu können, mĂŒsste ich mehr drĂŒber wissen... Dass z.B. als AnfĂ€nger jedes Training mehr oder weniger seine Wirkung zeigt ist klar. Die Frage ist was effektiver ist und was auch noch funktioniert um die Muskeln weiterzuentwickeln, wenn man schon ein bisschen was hat... Da kommt man durch viele Wiederholungen viel leichter in eine Phase wo man nicht weiter "wĂ€chst".Als mein Vater frĂŒher mit Bodybuilding anfing hat er seine Brustmuskeln vorzugsweise mit LiegestĂŒtzen aufgebaut (mind. 50 Wiederholungen pro Satz!)und hat somit unglaublich viel Brustmuskelmasse aufgebaut.
Ich selber trainiere seit Januar meine Schultermuskulatur auch mit Wiederholungen im Bereich von 20-40 und habe bereits deutlich meine Muskeln entwickelt.
Doch, bevor ich mit dem FuĂball aufgehört hab (ab 1997/1998 ungefĂ€hr), waren 3 mal Krafttraining vom Vertrag vorgesehen und fĂŒr FuĂballer arbeitet man meist mit 15-25 Wiederholung je nach Muskel. Da verfolgt man aber auch ganz andere Ziele... Das letzte was man sich wĂŒnschen wĂŒrde ist eine Hypertrophie. AuĂerdem vertragen sich BB und FuĂball ganz und gar nicht...Das high rip Training war dafĂŒr natĂŒrlich genau das richtige...Hast du eigentlich schon mal ein paar Wochen mit vielen Wiederholungen Fitness/Krafttraining gemacht? Wohl eher nicht. Probiers mal aus.
Genau. Also HĂ€nde, Ă€h FĂŒĂe weg vom FuĂball. :mrgreen:GrooveMachine schrieb:fitness-training schadet der geschwindigkeit wenn man sich dabei den fuss verstaucht oder sonst irgendwie weh tut.![]()
Donnerstag, 25.03.04:sash schrieb:das selbe gilt fĂŒr hantel-heben mit vielen wiederholungen. dadurch werden die muskeln kleiner
Na dann sind wir ja einer Meinung.sash schrieb:Es stimmt nicht, dass man durch viele Wiederholungen keine Muskeln aufbauen kann
Stimmt! völlig korrekt!sash schrieb:ach allebeide, manchmal glaube ich wirklich, dass du (und nicht du allein) mich einfach missverstehen willst.
Oh, hab ich das noch nicht erwĂ€hnt. Ich dachte, das wĂ€r sowieso klar, dass man sich muskelaufbauende Substanzen spritzt. Wir sind ja alle nicht mehr im Kindergarten, oder? Profasi ist super. kann ich nur empfehlen. Muss ich aber glaub ich gar nicht erwĂ€hnen, oder? Wer das nicht weiĂ, gehört eh erschossen.sash schrieb:du kannst natĂŒrlich weiterhin mit wiederholungen jenseits von 20-25 arbeiten, das ist mir relativ egal... du kannst dadurch auch 20kg zunehmen, wenn du dir zwei mal die woche PROFASI spritzt und vielleicht noch dazu etwas clomid, winny oder was weiĂ ich was nimmst, aber ich sprach nunmal von natural bb, der rest intressiert mich weniger...