Wertschätzung von E-Gitarren

Aria Pro II ES 650

Nur dass das Foto wohl eher eine Aria EA 650 zeigt. Hergestellt wurde diese Gitarre mit Sicherheit Ende der Siebzigerjahre, von der Seriennummer her würde ich auf 1978 tippen. Die Kopfplatte wurde in dieser Zeit bei manchen Gitarren verwendet. Dieses Modell ist in keinem bekannten Katalog zu finden, entweder es handelt sich um ein Sondermodell in kleiner Auflage oder es hat sich jemand mit den Buchstaben oder Zahlen vertan. Gefunden habe ich jedenfalls nur ein einziges Exemplar mit dieser Bezeichnung.
Neu war diese Gitarre wahrscheinlich nicht billig, aber meiner Meinung nach stehen die Chancen auf einen günstigeren Preis nicht schlecht. In den USA werden für solche Gitarren vielleicht Preise auf diesem Niveau gezahlt, bei uns wird für andere Marken mehr gezahlt.

Aria Pro II ES 1977.png


Aria Pro II ES 1979.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Na ja, "ganz andere Gitarre" ist relativ. Auf welche Merkmalskombination "ES 650" angewandt wurde und ob jemand einfach mal schnell irgend eine Bezeichnung verwendet hat, wird wohl nicht mehr zu ergründen sein. Das gibt es bei allen Herstellern.

Markant sind die Unterschiede beim Saitenhalter und bei den Schaltern der Elektrik.

Ich mache da aber bei den üblichen Preisen keinen Unterschied und steh zu meiner Einschätzung oben. Nach meinen Beobachtungen ist in Deutschland/Europa die Nachfrage größer als das Angebot, vor allem, weil die Fertigungsqualität der Aria Pro II (ja, da gab es viele Bodyversionen mit LP, Mockingbird u.a.) sehr gut war und damals auch viele "Stars" mit diesen Gitarren auf Bühnen gestellt wurden. Und wenn Dir die Unsicherheit der Modellbezeichnung in Relation zur Ausstattung nicht passt, dann lass die Finger davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Aria Pro2 sind eigentlich immer, so der Zustand nicht entgegensteht, hervorragende Gitarren. Ich hatte eine Zeitlang ebenfalls eine ES335 Art leihweise gespielt. War eine wirklich tolle Gitarre.
Preislich bin ich da nicht up to date - vor 10/15Jahren wären 800,- schon viel gewesen - heute halte ich es immer noch für recht viel aber durchaus realistisch.
Gefällt sie dir, hast du das Geld? Dann greif zu
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben