
jesses
Registrierter Benutzer
joah, mir auch, der hat was.. also der Vandal ist sicherlich keine schlechte Alternative zu den Platzhirschen wie Guitar Rig, Amplitube... da sind schon gelungene Fertig-Presets bei..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hey, danke für die Rückmeldung@exoslime
also mir gefällts echt gut. Den Sound hast du finde ich ziemlich gut getroffen und gut gespielt wars alle mal![]()
also das klingt echt noch mal ne dicke spur fetter![]()
haste garantiert auch mit einer deiner caparisons eingespielt oder?![]()
So mein erster Versuch, alles mit Amplitube 3.
Aber: Ist es normal dass mein PC bei 7 Amplitube Spuren beim Abspielen total in die Knie geht oder kann man da was machen?
Benutze Samplitude 8, Win 7 Home 64bit, 4GB RAM, Intel Core2Duo E6400 2x2,13 GHz
In der Tat hab ich den Song mal gecovert, aber die DI Spuren von Lasse sind so perfekt sauber
MFG![]()
Ja aber die Spuren sind nicht von Lasse![]()
Wer hat sie zur Verfügung gestellt??![]()
mal eine grundsätzliche Frage: Kennt ihr "harte" Bands, die Gitarren lediglich mit Software-Simulationen aufnehmen?
Moinsen...
hier nochmal ein Versuch von mir... einfach eine Recto und eine 6505-Modellierung aus ReValver MK3, weiß allerdings nimmer die Settings, aber dass ich an den Boxen mehr Höhen reingedreht habe, weil es sich sonst angehört hat wie Müll.
http://dl.dropbox.com/u/7340306/untitled3.wav
Gruß, Volkair