uuuuuh und das gibt keine Synchronizitätsprobleme? Hast du beide an ner gemeinsamen Clock hängen?
Keine Clock, da hab ich nix Ahnung von

Ich hab das im Theater bei einem Probenmitschnitt schonmal gemacht, zwar mit einem Minimischpult (Behringer? Phonic?) statt dem M-Audio, aber das ist ja erstmal egal. Es paßte jedenfalls. Ähnlich wie bei dem Probenmitschnitt will ich über die 2 einzelnen Spuren den Raumklang (ambience) mitschneiden, der letztlich eh etwas in den Hintergrund treten wird und hauptsächlich für den Applaus u.a. eventuelle Publikumsreaktionen verantwortlich ist.
Genaugenommen sehe ich drei Möglichkeiten:
1. ich stretche die Stereospur von dem CF-Recorder so, daß sie zur 8spur-Aufnahme paßt,
2. ich stückle sie und passe individuell an,
3. ich muß gar nix machen, weil sie paßt
Hab mal gehört, der Asio4All-Treiber könne auch mehrere Interfaces simultan verwalten, hast du das mal ausprobiert?
Naja, ich hatte bei Music Studio 17 einiges ausprobiert und bin froh, daß es nun läuft:
die Software ist nicht ohne Ecken und Kanten. Ich muß die WLAN-Verbindung kappen und mit einer Bildschirmfarbtiefe von 32 Bit kommt sie auch nicht klar, ich muß auf 16 Bit runterstellen. Aber ehe man das erstmal rausgefunden hat... und das Magix-Forum kann man ja vergessen
Ergo: never touch ...
Vielleicht kann ich schon am Montag kurz was zu dem Ergebnis schreiben, ansonsten in der Woche danach
