Wenn sie nur zwei TA Positionen haben soll, wäre eine Paul's Guitar (die auch als SE) oder eine 408 einen Gedanken wert.
Von den neuesten Modellen wäre vielleicht die Fiore einen Test wert, die hat aber ein SSH (H zu splitten) Layout.
Nun ist Coilsplit und -tab nicht gleich Singlecoil.
Soll es wirklich ein Höchstmaß an Flexibilität sein, gibt es nur zwei Gitarrenmodelle, die aufgrund von TA und Schaltung als All-in-One zu empfehlen sind:
- 513 (nur noch als "NOS" oder gebraucht)
- 509
Sie haben fünf richtige Singlecoils, die mindestens das können, was eine SSS oder HSH mit Fünfwegeschalter auch kann.
Hierbei ist der Nachteil der 509, dass sie eben nicht 13, sondern 9 unterschiedliche Grundsounds abliefern kann und in der Humbuckereinstellung diese eher outputärmer sind. Dafür kann die 509 aus HSS oder SSH voreingestellt werden. Sie hat damit zwei Schaltungsebenen.
Die 513 kann hingegen drei Schaltungsebenen, da jedoch nicht noch die Bass- oder Trebleposition anders darstellen.
Somit ergibt sich bei der 513 folgendes mögliches Tonbild:
SSS oder
P90/MiniHB S P90/MiniHB oder
HB S HB.
Alle meinerseits erwähnten Modelle sind Doublecuts.
V12 Lack ist grundsätzlich von sehr guter Qualität. Es gibt ganz vereinzelt schlecht lackierte
PRS, wo es Haftungsprobleme gab.