Fliege
Helpful & Friendly User
wer ohne schuld ist wixe als erster aufs Brett *grummel* eine Lehrstunde in sachen gepflegter ausdrucksweise mit minimalstem Fachjargon wäre lohnenswert.
Zum Thema:
Entscheiden könnte ich mich da kaum. Wobei ich doch eher zur Strat tendieren würde. Hab selbst ne paula und die klingt schon geil, liegt mir nur nicht so. Heavy sachen spiele ich also weiter auf der RG (liegt mir viel besser in der Hand). Hätte aber auch zur Klangvervollständigung (und weilse geil aussieht) gerne ne strat hier stehen. Der SC-Sound ist auch sehr geil, passt aber nicht zu allem. Clean und im typischen strat-Betrieb finde ich die strat auch besser, passt eher zu der Charakteristik die sie ausstrahlt und vom subjektiven klang her sowieso. Heavy ist die Strat nicht so mein Geschmack, zumindest nicht im Normalbetrieb. Eine Fat-Strat wär da jedoch auch was sehr feines
Paulas sehen auch sehr geil aus und klingen für mich heavy besser, aber ebenfals auch clean sehr gut. Ist eher die Steitfrage zwischen dem Cleansound eines Humbuckers und eines SCs. bei manchen Stücken würd ich zum HB greifen, aber das meiste cleane würde ich mit der Strat spielen weil ichs einfach was schöner finde, ebenso bei angezerrten Sachen.
Also Fazit: beide sind tolle Gitarren, aber ich würd mir wenn ich die Wahl hätte für die strat entscheiden, in Punkto bespielbarkeit und meinem Soundgeschmack bei non-heavy-Sachen. mit ner fat-strat wär ich vermutlich rundum glücklich.
Zum Thema:
Entscheiden könnte ich mich da kaum. Wobei ich doch eher zur Strat tendieren würde. Hab selbst ne paula und die klingt schon geil, liegt mir nur nicht so. Heavy sachen spiele ich also weiter auf der RG (liegt mir viel besser in der Hand). Hätte aber auch zur Klangvervollständigung (und weilse geil aussieht) gerne ne strat hier stehen. Der SC-Sound ist auch sehr geil, passt aber nicht zu allem. Clean und im typischen strat-Betrieb finde ich die strat auch besser, passt eher zu der Charakteristik die sie ausstrahlt und vom subjektiven klang her sowieso. Heavy ist die Strat nicht so mein Geschmack, zumindest nicht im Normalbetrieb. Eine Fat-Strat wär da jedoch auch was sehr feines
Paulas sehen auch sehr geil aus und klingen für mich heavy besser, aber ebenfals auch clean sehr gut. Ist eher die Steitfrage zwischen dem Cleansound eines Humbuckers und eines SCs. bei manchen Stücken würd ich zum HB greifen, aber das meiste cleane würde ich mit der Strat spielen weil ichs einfach was schöner finde, ebenso bei angezerrten Sachen.
Also Fazit: beide sind tolle Gitarren, aber ich würd mir wenn ich die Wahl hätte für die strat entscheiden, in Punkto bespielbarkeit und meinem Soundgeschmack bei non-heavy-Sachen. mit ner fat-strat wär ich vermutlich rundum glücklich.