Paula vs. Strat

  • Ersteller Gast 317
  • Erstellt am

Paula oder Strat ?

  • Paula

    Stimmen: 271 53,1%
  • Strat

    Stimmen: 239 46,9%

  • Umfrageteilnehmer
    510
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tag

Ne Strat hab ich schon, auch wenn Sie meinem Vater gehört *g*. Ne Les Paul von Epi hol ich mir in nem Monat noch dazu. Hatt emal für kurze Zeit eine von Career zum Spielen und war vom Sustain der Gitarre ganz begeistert. Ne Fender si einfach funkiger, hat aber auch das bessere Griffbrett und Handling, wie ich finde.

Mfg


tHE aRCADE fIRE !
 
da hat "der nette mann" ja nicht ganz unrecht, trotzdem

paula (form) - egal, ob von gibson, epiphone, ESP/LTD, -> imo eine schönheit
strat (form) - egal, ob von fender, squier, jackson, -> ist eine gitarre

würde irgendwo eine paula neben einer strat hängen, ich würde immer zuerst zur paula greifen, um sie anzuspielen.

klang?? s. "der nette mann", aber wie gesagt:

ich würde immer zuerst eine paula in die hand nehmen :) .
 
H
  • Gelöscht von Hans_3
  • Grund: Erledigt. Themen zusammengführt
Hans 3 schrieb:

Okey Chef!
An alle:
Diesen thread hatte ich nicht gesehen, und hab nen neuen gemacht, der shcon geschlossen ist.
Thread


//EDIT MOD Hans_3: Ich habe die Beiträge des geschlossenen Threads hier in den alten angefügt. Also nicht wundern - der Link geht nimmer, weil es den Thread nicht mehr separat gibt.///
 
Junior_of_Metal schrieb:
Okey Chef!
An alle:
Diesen thread hatte ich nicht gesehen, und hab nen neuen gemacht, der shcon geschlossen ist.
Thread

Öhm ja, und jetzt? Was willst du jetzt mit diesem Post bezwecken? :confused:

@Topic:Ich persönlich steh eher auf die Strat. Dieses fantastische Design und der weiche Sound...*Schwärm*
 
Saladi
  • Gelöscht von Hans_3
  • Grund: Ist doch schon erledigt. Siehe Post #123
Schwedenshredder
  • Gelöscht von Hans_3
  • Grund: Ist doch schon erledigt. Siehe EDIT im Post #123
Eindeutig Les Paul , wegen der Optik, dem handling und typischen Sound .
Stratspieler sind meistens eh´die "Frickler" und der Hochgeschwindigkeitsfraktion zuzuordnen ..... geht zwar mit´ner Paula auch denke ich , aber naja ...... ich verweise an dieser Stelle lieber auf meinen Namen.

Tschöö ,
Mr. Powerchord
 
Stratocaster

Bei der LesPaul stört mich die Mensur und das fehlende Tremolo, ausserdem sieht sie für meinen Geschmack einfach zu "bonzig" aus.
 
Ich finde paulas goiler :great:
 
ich find Strats goiler :great:
vom Aussehn her :eek:
 
36 cRaZyFiSt schrieb:
ich find Strats goiler :great:
vom Aussehn her :eek:
Naja aber mir gehts in erster linie um den Klang und die bespielbarkeit :great:
 
Slipknot schrieb:
Naja aber mir gehts in erster linie um den Klang und die bespielbarkeit :great:
ach Quatsch :great:
Gain am Amp voll aufdrehn -> da merkt den Unterschied niemand :great:
also ---> Strat :great:
 
ne paula ist doch doof die hat ja keine 24 bünde xD
 
jimi² schrieb:
ne paula ist doch doof die hat ja keine 24 bünde xD

Hat ne Strat auch nicht. :rolleyes: (ausserd eininge Showmaster -Modelle).
 
Paula hat bei mir die Nase vor, sie sagt mir vom Sound und von Aussehen mehr zu.Einziger Nachteil für mich, ich finde die normale Paula zu schwer!

schöne Grüße

schlorri
 
Definitiv Strat! Vom Sound def. umfangreicher, bluesiger, schöner. Ne Les Paul ist viel zu bauchlastig.
 
Ich hab Strat gewählt, aber auch nur, weil ich noch ne ne Paula gespielt habe :)
 
Strat, steht mir einfach besser und sieht imo cooler aus!
Ne Paule ist mir etwas zu schwer!
 
paula, is einfach rock'n'roll pur. mir gefällt einfach die optik und der sound besser als bei der strat
 
ich würde mich in denn fahl auch für ne pauler entscheiden aber ich stehe eher auf ne Flying oder Explorer aber ne Paula ist schon was feines
 
spontan hätt ich jetzt Les Paul gesagt, schön fett und druckvoll, aber man braucht doch eigentlich beides
 
Beides, man braucht beides und es ist immer schön mehrere Gitten zu haben
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben