Ginge es aber nur um den reinen Spaß am Spielen, was für einen Sinn hat dann die Veröffentlichung eines Videos auf YouTube?
Och, ich hab auch schon nur aus Spaß "Black Horse and the Cherry Tree" auf etwas härter gecovert, aufgenommen und mich dann in nem anderen Forum mit meinen Leuten drüber beömmelt. Ich kann nämlich nichtmal im Ansatz singen
Das war sehr viel Arbeit, ich habs veröffentlicht, UND ich habs NUR aus Spass getan.
Das geht also durchaus. ^^
Wieso xxx hier jetzt an den Pranger gestellt wird, weil er ein paar Videos auf Youtube hat wo er schnell spielt (hat er die hier zur Sprache gebracht? Ich hab noch NIE gesehen das er damit irgendwie angegeben hätte..). Das ist einfach nur ein schlechter Witz, wenn man das jetzt dazu heranzieht sein Urteilsvermögen bzgl. Gitarren und der Abhängigkeit von Qualität zu Preis anzuzweifeln.
/signed.
Der Profi-Handwerker, also jemand, der sein Leben damit bestreitet, z.B. zu tischlern, verwendet mit Sicherheit anderes Werkzeug, als der ambitionierte Heimwerker. Er legt Wert darauf, dass z.B. seine Bohrmaschine einen stabilen Koffer hat, da er sie von Baustelle zu Baustelle transportieren muss. Er wird eine Maschine wählen, die auch nach hunderten von Betriebsstunden nicht den Dienst versagt und gut in der Hand liegt, da er sie täglich benutzt. Sicher ist für ihn die Bedienbarkeit und Qualität ausschlaggebend bei der Kaufentscheidung, auch wenn das Gerät etwas teurer ist.
Du sprichst da einen interessanten Vergleich an, der aber genau in DAS reinrennt, was hier seitenweise diskutiert wurde.
In der Industrie sagt nämlich
niemand mit etwas Hirn im Kopf "Wir wollen ein CAx/CnC/PLM-System von Hersteller
X, guck mer mal was der hat".
Da wird ungeachtet jeglichen Markengeschisses nach Randdaten geguckt die das System erfüllen soll, dann werden Testläufe durchgeführt und das System was sich am passendsten/wirtschaftlichsten/sonstwas gestaltet, bekommt dann den Zuschlag und wird gekauft. Da isses dann komplett scheissegal ob da SAP, DeWalt, Fischer, Felder oder sonstwas draufsteht.
Interessiert keine Sau, solangs exakt das tut was von ihm verlangt. Genauso wie der Preis dann nicht mehr interessant ist. Wenn ich eine Anforderung hab die von einem 20K €-System erfüllt wird, nehm ich das, wenns das teuerste für 500K € sein muss, muss es halt das sein. Aber solang die Anforderungen erfüllt sind, sagt niemand
"Uaaah, guckst a mol, des kost' nur a viertel von dem...des kann nix taugen, des nehm mer net...".
Das was (ich zumindest) in diesem Thread "angegangen" wird ist aber die Tatsache, dass es bei Gitarristen sehr sehr oft genau andersrum läuft.
Da wird nicht gefragt "Welche Gitarre erfüllt genau das was ich von ihr will" sondern "ich will eine Gibson, schau mer mal welche ungefähr meinen Wünschen entspricht".
Das is für mich als effizienzliebenden Menschen komplett unverständlich.
Und dass ist genau DAS, worums
mir in dieser Diskussion ging. Dass hochpreisige Gitarren ihre Berechtigung haben stellt niemand ausser Frage.
Aber die Koppelung der
ALLEINIGEN und
ALLGEMEINGÜLTIGEN Qualität an 2-3 Markennamen (unter tausenden!) will mir einfach nicht in den Kopf.
Siehste, das ist der Unterschied. Ich meinerseits lebe und atme Musik seit ich 10 Jahre alt war, ohne könnte ich gar nicht überleben. Und es ist viel mehr als ein Hobby, es ist mein ein und alles, wichtiger und schöner als Geld, Sex oder sonstwas.
Macht doch nichts, oder?
Ändert das irgendwas dass wir da unterschiedliche Ansichten bezüglich unsrer Intention ham?