Babsbara
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.04.24
- Registriert
- 07.02.08
- Beiträge
- 228
- Kekse
- 623
Danke für eure nette Anfeuerung!
@bebop99 Seine Frau hat ja leider nach etwa einem (?) Jahr wieder aufgehört, Unterricht zu nehmen. Ich selbst habe erst im März angefangen (bin aber auch schon 50+) und habe seitdem regelmäßig einmal in der Woche eine Stunde bei einem sehr motivierten und motivierenden Lehrer. Um auch weiter dranzubleiben, habe ich mich jetzt über den Bogenbalance-Newsletter zu einem Basic Workshop im nächsten Frühjahr angemeldet. Das wird dann vermutlich die erste Möglichkeit sein, um mal so was wie Ensemblespiel auszuprobieren. Im Moment spiele ich ja höchstens mal mit meinem Lehrer zweistimmig, was ich aber immer ganz toll finde!
Heute gehe ich wieder zum Unterricht und freue mich schon. Nach nun fast 4 Monaten muss ich doch sagen, dass auch mir selbst auffällt, wie viel besser die meisten Dinge schon geworden sind. Jetzt will ich vor allem die Abläufe automatisieren, damit z.B. die Bogenhaltung auch dann gleich bleibt, wenn irgendein anderer neuer Baustein dazukommt. Ich merke, dass ich bei einem neuen Stück und wenn ich die Konzentration voll auf neue Noten oder Abläufe in der linken Hand richte, gleich ganz vergesse, dass der gute Ton auch vom Bogen auf den Saiten kommt Da gibt es viel zu tun und am besten geht das, wenn ich dranbleibe und jeden Tag ein bisschen übe. Zuletzt hat mir mein Lehrer sehr anschaulich gezeigt, wie ich beim Langsamüben auf viele Sachen gleichzeitig achten kann und das hat mich echt voran gebracht und auch beim Üben, wenn man ja auf sich allein gestellt ist, sehr geholfen.
LG,
Babs
@bebop99 Seine Frau hat ja leider nach etwa einem (?) Jahr wieder aufgehört, Unterricht zu nehmen. Ich selbst habe erst im März angefangen (bin aber auch schon 50+) und habe seitdem regelmäßig einmal in der Woche eine Stunde bei einem sehr motivierten und motivierenden Lehrer. Um auch weiter dranzubleiben, habe ich mich jetzt über den Bogenbalance-Newsletter zu einem Basic Workshop im nächsten Frühjahr angemeldet. Das wird dann vermutlich die erste Möglichkeit sein, um mal so was wie Ensemblespiel auszuprobieren. Im Moment spiele ich ja höchstens mal mit meinem Lehrer zweistimmig, was ich aber immer ganz toll finde!
Heute gehe ich wieder zum Unterricht und freue mich schon. Nach nun fast 4 Monaten muss ich doch sagen, dass auch mir selbst auffällt, wie viel besser die meisten Dinge schon geworden sind. Jetzt will ich vor allem die Abläufe automatisieren, damit z.B. die Bogenhaltung auch dann gleich bleibt, wenn irgendein anderer neuer Baustein dazukommt. Ich merke, dass ich bei einem neuen Stück und wenn ich die Konzentration voll auf neue Noten oder Abläufe in der linken Hand richte, gleich ganz vergesse, dass der gute Ton auch vom Bogen auf den Saiten kommt Da gibt es viel zu tun und am besten geht das, wenn ich dranbleibe und jeden Tag ein bisschen übe. Zuletzt hat mir mein Lehrer sehr anschaulich gezeigt, wie ich beim Langsamüben auf viele Sachen gleichzeitig achten kann und das hat mich echt voran gebracht und auch beim Üben, wenn man ja auf sich allein gestellt ist, sehr geholfen.
LG,
Babs