![cello und bass](/data/avatars/m/53/53262.jpg?1409229789)
cello und bass
Mod Streicher/HipHop
![Nix :nix: :nix:](/styles/mb/images/smilies/nix.gif)
Klasse, dass es deiner Frau gefällt und Danke für das Update!
Grüße con Cello und Bass
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hallo murmichel,Was ist denn daraus geworden? Übt und spielt die freudig überraschte Ehefrau nun seit 3 Jahren begeistert Cello?
Oh ja, der sieht auf dem Bild noch gespannt auswichtig ist, dass Du den Bogen nach dem Spielen wieder abspannst.
Na, das hört sich doch gut an! Später kann man sicher auch noch den Bogen leicht kippen und mit weniger oder mehr Bogenhaaren spielen. Aber mehr fällt mir dazu auch nicht ein3 Komponenten machen einen guten Bogenstrich aus: Gewicht, Geschwindigkeit und Position relativ zu Steg und Griffbrett.
Oh, zumindest auf der Geige ist manchmal auch ein weicher Bogenwechsel sehr schwer. Aber das kommt sicher noch!oberen Teil des Bogens zu haben. Dort zu streichen ist schwerer als am Frosch.
Das hat so erst mal noch nicht viel zu sagen. Neu bespannte Saiten halten eigentlich immer schlecht die Stimmung - bei mir auf der Geige zumindest. Dann versauen Temperaturunterschiede auch oft die Stimmung, zu feuchte und zu trockene Luft ist schlecht.Mein Cello hält die Stimmung schlecht
Das hört sich prima an!Überhaupt ist er super: er macht alles vor und ich weiß jetzt schon, dass ich unendlich viel lernen kann, wenn ich genau hinsehe, was er tut und nachzuahmen versuche. Er findet tolle Beispiele, wenn mir irgendwas nicht sofort einleuchtet. Und mit das Wichtigste: er versucht, sofort mit mir zu musizieren.