Line6 HX Stomp Userthread

Spontan gefällt mir das Line6 Stomp besser als das GT 1000Core.

Erst einmal mag ich audgeräumte Effektketten. Beim GT 1000 Core sind immer alle Effekte in der Kette sichtbar, wenn auch nicht aktiv. Und spontan fand ich die Delays beim HX stimmiger bei Dual Delay. Die habe ich ausgewählt und es klang super. Beim Boss muss ich mehr schraube.

Carry Over muss man auch erst einmal verstehen: damit die greift muss in das Preset mit gleicher Effektkette geschaltet werden. Die Effekte müssen auch altiviert sein. Ich habe die dann auf 0 Effektlevel gedreht. Aber dann kommt auch das Delay so lange wie es braucht um auszuklingen.
 
Aufgeräumte Effektketten .. schieb alle Effekte, die Du brauchst ganz nach links und die, die Du nicht brauchst ganz nach rechts. Dann siehst Du die nicht.
 
Spielt jmd. von euch über ein FRFR Box (z.B. Headrush) und ist total überzeugt davon?
 
Ich hab nochmal eine Frage zu den Footswitches, die meiner Meinung nach einen bug haben:
Im Snapshot-Mode kann ich auf FS 1-3 die Snapshots 1-3 abrufen.
Allerdings möchte ich den Footswitches andere Funktionen zuweisen, zB so, dass FS1 von 1->2 umschaltet, im Snapshot 2 aber wieder zurück auf 1 schaltet.
Genau so soll FS 2 von 2->3 schalten, aber auch zurück.

All das kann ich im Command Center einstellen, es hat aber keinerlei Auswirkungen. Auch wenn ich da irgend eine andere Konfiguration einstelle hat das keine Auswirkungen.
FW ist die aktuelle.

Irgendjemand ne Idee?
 
Sowas hatte ich auch einmal und war sehe verwirrt. Versuch mal aufzupassen in welchem Snapshot du dich grad befindest.
Z.B befindest du dich momentan in Snapshot 3. stellst die switches im command center alle ein. Fsw 1= Snap 1 usw. Könnte das umherspringen.

Geh mal eins nach dem anderen nach. Bei der presetauswahl dein snapshot auf 1 stellen. Dann ins preset rein. Und dann stellst du command center ein.
 
Spielt jmd. von euch über ein FRFR Box (z.B. Headrush) und ist total überzeugt davon?
Ja, ich spiele die Headrush FRFR 108 und die Alto TS 310 und bin überzeugt. Die Alto TS 310 klingt offener, die Headrush ist wesentlich kleiner, kann genauso laut, klingt aber in den Höhen etwas bedeckten (würde sagen, einer echten Gitarrenbox ähnlicher). Im direkten Vergleich ziehe ich die Alto TS 310 vor. Von der Lautstärke her komme ich mit beiden gut in meiner Band durch. Wir spielen leider sehr laut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sowas hatte ich auch einmal und war sehe verwirrt. Versuch mal aufzupassen in welchem Snapshot du dich grad befindest.
Z.B befindest du dich momentan in Snapshot 3. stellst die switches im command center alle ein. Fsw 1= Snap 1 usw. Könnte das umherspringen.

Geh mal eins nach dem anderen nach. Bei der presetauswahl dein snapshot auf 1 stellen. Dann ins preset rein. Und dann stellst du command center ein.
Danke Kunnel. Ich bin der Meinung dass ich das schon beachte. Also vom SN1 aus die Einstellungen für SN1 ändern -> Hat keine Auswirkungen :-/
 
Also du musst wenn du zb von snapshot 1 auf Snapshot 2 willst. Musst du dich momemtan im Snapshot 1 befinden, das ganze im Command center einen Fsw zuweisen .

Zurück von Snapshot 2 auf Snapshot 1 das gleiche spielchen. Du musst dich in Snapshot 2 befinden, dann rein ins command center und den befehl auf den Fsw zuweisen. Kannst dann sogar den gleichen Fsw verwenden wie zuvor.

Hier mal ein Link dazu, leider auf englisch.
Hatte auch jemand das Problem.

Snapshot Fsw zuweisen
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben