uiiiii 24Mpixel... was hast du denn vor ??
mir sind die 15 von meiner schon manchmal zu fett

zumal... je mehr Pixel sich auf nen Sensor gleicher Größe tummeln desto schlechter wird die Bildqualität (z.b. Bildrauschen)
(klar, ist nix was nun generell immer stimmen muss, denn auch Sensoren entwickeln sich weiter, doch leider stimmts doch all zu oft)
Ist halt wie mit PCs, mehr MHz machens da auch nicht unbedingt...
...und dann kommt ja noch das Problem bei der Bildbearbeitung:
je dicker die Bilder desto schneller und leistungsfähiger muss Software, u.U. GraKa und Rechner sein wenn man noch flüssig arbeiten will.
Dafür spricht das man Bilder in "Kinoleinwandgröße" ausdrucken könnte ohne das es pixelich wird

frage: wie oft macht man sowas ?? (Einer der Gründe warum ich als Canonuser eben doch auch Nikon sehr mag, die halten sich n bissle raus aus dem ganzen Megapixelwahn

)
weiterer Nachteil: wenn man nicht zu Nikon oder Canon geht, ist man etwas eingeschränkter bei der Objektivwahl da ist bei Canon und Nikon einfach mehr los,
auch weils n Portfolio an Objektiven von mehreren Jahrzehnten gibt, da ist Sony Panasonic und Co eben weit weit weg von...
aber generell wie bei Musikequipment auch, geh se mal anspiel..öhm anknipsen

gute bilder machen Sie alle !!!
viel wichtiger ist die Haptik, Gewicht, Zubehör, usw...
gruß