
crazy-iwan
Gesperrter Benutzer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Jet City Website listet die aber als 100 WatterNe, im Manual stehen überhaupt keine technischen Daten. Die Thomänner waren aber so schlau und haben ihn auf 80W derated.... immer noch knapp weil diese beiden 50W-Lastwiderstände haben ihre Belastbarkeit nur bei optimaler Kühlung (idR darf deren Gehäusetemperatur nicht über 70°C erreichen bevor man mit der max. Dauer-Belastung runter muss).
Hat mal jemand Innenansichten von dem Ding?
Mag sein.Trotzdem sollte meiner Meinung nach der Jettenuator ein cleanes Setting weit unterhalb der 50% Lautstärkemarke vertragen. Es sei denn ich habe da einen kapitalen Denkfehler![]()
Tone-Hound ist aber nicht zur Leistungs-Reduzierung, sondern LS-Ersatz!Im TT_Forum verkauft grad jemand nen bereits aufgebauten Tone-Hound 8 Ohm... dem würde ich deutlich mehr zutrauen als dem Jettenuator
Ein Ampeg V4 mit 7027 haut locker 150W raus...selbst mit 6L6 gehen da immer noch 120-130W an die LS, kein Wunder dass der Attenuator BSQ Signale sendet...
-Widerstände nachträglich einlöten heißt Gesamtwiderstand verändern; fällt deshalb aus.
-Lüfter nachträglich; Gehäuse sollte bestenfalls bearbeitet werden, um Luftstrom zu optimieren.
kannst du die Problematik mit dem gesamtwiderstand vielleicht etwas genauer beschreiben?