Isis (Rock-Band Usertalk)

  • Ersteller Maynardsdick
  • Erstellt am
Ich habe jetzt keine Ausnahmeware, aber auch keinen Scheiß.
Dazu gibt es auch verschiedene Defintionen (je nach Geldbeutel ;) )

Bei Equalizer-Einstellungen, bei denen andere Bands ganz normal klingen, wohl gemerkt, sonst würde mir das ja nicht so auffallen.
Dann musst du wohl für "Wavering Radiant" am Equalizer die tiefen Frequenzen runtersetzen.

Die Leute, die ich kenne, die auch Isis hören, machten ebenfalls diese Beobachtung.
Hab im Internet auch mitbekommen, dass sich einige über den zu lauten Bass beschwert haben, als Antwort bekamen sie wie hier: Es liege an ihrer Anlage oder sie sollten auf die CD warten um sich zu vergewissern.


Aber Isis darf man ja nicht kritisieren, sind ja Isis...
Deine Beschreibung, dass die Gitarren kaum durchkommen und das da viel zu viel Bass drin ist schon extrem. Der Bass ist schon etwas dominanter, wenn man so will, aber überdominant oder gar das es die Gitarren verschluckt, sorry aber das muss wohl wirklich an deinen Lautsprechern oder Kopfhörern liegen bzw. an deren Einstellung.
 
Naja wirklich verschluckt werden sie nur bei diesem einem Riff ab 4:00 beim Threshold of Transformation.
Die Songs auf Myspace sind genauso bassig. :(
 
Bei mir bei Hand Of The Host ab 6:10 :D
Ab 4:00 bei Threshold of Transformation werden die Gitarren in der Tat leiser, aber ich glaub das ist so gewollt :)
Wie gesagt es ist bei mir aber nie so, dass es negativ auffällt (mir gefällts :redface:), ist wohl Geschmackssache (dreh die tiefen Frequenzen am Equalizer runter!!! :p )
 
Jo, mache ich auch immer, wenn ich das Album höre. Bei den meisten Stellen isses ja auch in Ordnung, aber zB am Ende von Stone to Wake a Serpent isses auch sehr hart. :)

Bis auf diese Bass-Geschichte, gibts an dem Album wahrlich nichts zu meckern.

Ein Kumpel meinte neulich, als das in so nem Club lief, in dem kurz darauf ein Live-Konzert stattfinden sollte (nicht von Isis, nein, aber das Album lief da): "Aaron, nicht so viel singen, bitte."
Musste ich gleich etwas schmunzeln.
Aber da ich seine Stimme sehr cool finde (obwohl sie vor ein paar Jahren noch etwas kratziger und cooler klang), können ein paar Melodien meinetwegen auch von seine Stimme statt einer Gitarre intoniert werden.
Isis schaffen's mal wieder, n neuen Sound hinzulegen (nicht zuletzt dank Aaron Harris, das trifft auf jedes der letzten 4 Alben (oder so) zu) und den Fan trotzdem mit dem zu verwöhnen, was er erwartet/an der Band gut findet. Geilst.
 
Hier die schon offiziell feststehende Termine zur Europa-Tournée:

7/3/2009 Roskilde, DK Roskilde Festival

7/5/2009 Cergy-Pontoise, FR Furia Sound Festival

7/6/2009 Eindhoven, NL Effenaar

7/8/2009 Bochum, DE BHF Langendreer

7/9/2009 Stuttgart, DE Wagenhallen

7/10/2009 Dresden, DE Beatpol

7/11/2009 Munich, DE Feierwerk

7/12/2009 Bern, CH Dachstock


7/13/2009 Torino, IT Spaziale Festival

7/15/2009 Trier, DE Exhaus Open Air

7/16/2009 Dour, BE Dour Festival

7/18/2009 Joensuu, FI Ilosaarirock

Wer sich noch unsicher was Isis Live Performance angeht, schaue sich mal bitte dieses Vid an.
 
naja so pralle is der ja nich :(

aber danke für den link :)
 
Ich hab gerade meine erste Begegnung mit der Band; höre grade Panopticum und ich bin ganz hin und weg^^

Eine der Bands, wo ich mich frage, warum ich so lang mitm Anhören gewartet habe...:great:
 
Nashrakh schrieb:
Eine der Bands, wo ich mich frage, warum ich so lang mitm Anhören gewartet habe... :great:

Hast dafür jetzt eine exzellent gereifte Diskographie der Band ;) von Celestial über Oceanic, Panopticon, In The Abscence Of Truth und Wavering Radiant. :)
Und Live darf man sie auch noch bestaunen.
 
Das hatte ich mit Tool (brauchte ich c.a. 7 Jahre für :gruebel:) und mit Pink Floyd (gefühlte 20 Jahre:eek:).
 
Wenn sich schon hier ein Monat keiner mehr blicken lässt, ist denn wenigstens jemand bei den Konzerten dabei? Ich hab schon eine Karte für Bochum :redface:

btw das Album wird immer besser, ich bedanke mich nochmal für den japanischen Bonustrack :)
 
Wirklich herrausragendes neues Album. Auf voller Spiellänge entsteht ein homogener Fluß von atmosphärisch packenden Soundlandschaften, und auch im Einzelnen steckt in jedem Song soviel geniale Detailarbeit, sei es der bombastische Synthesizer in Hall of the Dead ab 3:25, dieses geniale Anfangsriff von Ghost Key, der völlige Ausbruch bei Stone to wake a Serpent, das Zusammenfallen von Thredsholf of Transformation ab 5:30, sowie die ganz besonderen 54 Minuten des Albums.
Ein Album, das sich bei mir auf die gleiche Stufe wie Abscence und Panopticon stellt und mit Threshold das Doppel von Dulcinea und In Fiction um einen Übermoment erweitert.

Live werden sie ja nächste Woche in München zu sehen sein, was auch mein erstes Isis-Liveerlebnis sein wird. Höchstspannung.
 
Nun dagewesen und erstmal taub :p
Echt laut, ich weiß nicht mal woran das lag, stand diesmal ziemlich mittig, Schlagzeug mitten in die Fresse und leider ohrenbetäubende Höhen. Lag es an den Alu-Gitarren? an den Fryette Amps? an der Akustik? ka.

Die Vor-Ein-Mann-Band Destructo Swarmbots, eine wahre Drone-Orgie, hat mir sehr gefallen. Die Reaktion des Publikums hingegen war, um es vorsichtig zu formulieren, sehr zurückhaltend. Wie vor einem Jahr bei The Austerity Programm gab es auch einige im Publikum die mit ihrem Kopfschütteln über solch "dilettantische" Musik (O-Ton: Das kann doch jeder!) nervten, wem es nicht passt kann ja den Saal verlassen und nicht rumquengeln :rolleyes:

Nun so Isis. Die Ohren mit Drone gereinigt. Hall Of The Dead. Bumm! :eek: Man wie laut ist das Schlagzeug denn? Wo sind die Gitarren? Nachdem ich die Gitarren dann nach etwa 1 min wieder orten konnte, war ich erleichtert, die Musik doch genießen zu können. Der Sound aber ohne Ohrschutz wie bereits erwähnt viel zu hohenreich, ein guter Ohrschutz hätte Abhilfe schaffen und den guten Sound erschaffen können, der dem Mann am Mischpult vorschwebte. Ich mach es kurz, bisher mein bestes Isis-Konzert, es hat sich von Köln über Bielefeld und jetzt ihn Bochum für mich immer gesteigert. Carry, In Fiction und The Beginning And The End in leicht modifizierter Form im Feeling des Wavering Radiant Albums, großartige Playlist homogen und es macht immer wieder transzendenten Spass, immer wieder mehr, ich weiß nicht wie sich das noch steigern soll. Beim nächsten Mal trag ich vielleicht angepassten Ohrschutz? :redface:

Die Playlist soweit ich mich entsinne war wie folgt:

Hall Of The Dead
20 Minutes - 40 Years
Dulcinea
Threshold of Transformation
In Fiction
Ghost Key
Wavering Radiant
Hand Of The Host
Carry

Zugabe:
The Beginning And The End
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist jemand am Samstag in München dabei ?
 
Ham anscheinend nichts altes gespielt.
Ich bin so ausgeflippt, als ich gehört hatte, dass sie auf der letzten Tour in London Red Sea gespielt haben und habe mich mit nem Kumpel spontan entschlossen, am gleichen Tag nach Leipzig zu fahren. :D

Kein rotes Meer in Sicht, dafür gab's aber Hive Destruction und noch was vonner Celestial.

War damals auch das beste Konzert, was ich je von denen erlebt habe...von zweien. :)


Hatte diese Tour aber nicht so Lust auf die eher rar arrangierten Termine einzugehen. Gerade aufgrund von geographischen Differenzen. :)
 
Joa, ich bin morgen in München!:) Danke für den Tipp, werde mir dann wohl jedenfalls zwei verschiedene Ohrstöpsel mit nehmen...;)
 
Ham anscheinend nichts altes gespielt.
Ich bin so ausgeflippt, als ich gehört hatte, dass sie auf der letzten Tour in London Red Sea gespielt haben und habe mich mit nem Kumpel spontan entschlossen, am gleichen Tag nach Leipzig zu fahren. :D
Dafür haben sie Red Sea letztes Jahr in Bielefeld gespielt :p

lucity schrieb:
Danke für den Tipp, werde mir dann wohl jedenfalls zwei verschiedene Ohrstöpsel mit nehmen... ;)
Keine Ahnung wie das in München aussieht, vielleicht wird dort leiser beschallt :nix:
Aber man kann es trotzdem vorsichtshalber mitnehmen :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben