Iron Maiden

  • Ersteller ( . ) ( . )
  • Erstellt am

.

  • a

    Stimmen: 1 16,7%
  • b

    Stimmen: 1 16,7%
  • Alter Schwede die gehn ab

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sehr gut

    Stimmen: 1 16,7%
  • Ganz gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • nicht mein Geschmack

    Stimmen: 0 0,0%
  • Shit

    Stimmen: 0 0,0%
  • E1

    Stimmen: 0 0,0%
  • H2

    Stimmen: 0 0,0%
  • G3

    Stimmen: 0 0,0%
  • D4

    Stimmen: 0 0,0%
  • A5

    Stimmen: 1 16,7%
  • E6

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... hammerhart gut.

    Stimmen: 2 33,3%
  • ... technisch okay, aber ohne richtig gute Songs.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... keine besonders erwähnenswerte Band.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... absolut mies.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Absolut zurecht! Er hat mit Linkin Park zwei tolle Platten gemacht und rockt total!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Was? Das ist doch ein Witz! Der hat doch gar keine Ahnung von guter Musik und so ein instrument nich

    Stimmen: 0 0,0%
  • Das ist mir absolut egal!

    Stimmen: 0 0,0%
  • a

    Stimmen: 1 16,7%
  • b

    Stimmen: 1 16,7%
  • Alter Schwede die gehn ab

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sehr gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ganz gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • nicht mein Geschmack

    Stimmen: 0 0,0%
  • Shit

    Stimmen: 0 0,0%
  • E1

    Stimmen: 0 0,0%
  • H2

    Stimmen: 0 0,0%
  • G3

    Stimmen: 0 0,0%
  • D4

    Stimmen: 0 0,0%
  • A5

    Stimmen: 0 0,0%
  • E6

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... hammerhart gut.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... technisch okay, aber ohne richtig gute Songs.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... keine besonders erwähnenswerte Band.

    Stimmen: 0 0,0%
  • ... absolut mies.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Absolut zurecht! Er hat mit Linkin Park zwei tolle Platten gemacht und rockt total!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Was? Das ist doch ein Witz! Der hat doch gar keine Ahnung von guter Musik und so ein instrument nich

    Stimmen: 0 0,0%
  • Das ist mir absolut egal!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
wenn du gute boxen hast, dann kannst du mal was doublebassähnliches hören! dance of death, wildest dreams ziemlich am schluss, wo der refrain nochmal wiederholt wird........so ab 3:30.....aber da müssen die boxen echt gut sein, weil des ne niedrige frequenz is........maiden nimmt seit geraumer zeit ja nur noch auf ohne was zu verändern........und bei dance of death is meiner meinung nach dieses konzept bei der bass drum nicht aufgegangen, sonst überall schon wunderbar, nur eben die bassdrum..... voll undeutlich und auch nur mit guten boxen wirklich zu hören.........das is jetzt bei amolad einfach perfekt.......der sound is sowieso der beste, den ich jemals von einer cd gehört hab.........
aber ganz ehrlich: ich fände doublebass bei maiden nicht gut, das passt einfach nicht zu maiden..........wenn ich mir jetzt n doublebass bei lord of light vorstell, denk ich, dass ich das zu fett finden würde.........obwohl.......wenn er drei mal kurz hintereinander sechzehntel spielen würd, das wär bestimmt geil.........nur durchgehende doublebass fänd ich nicht gut bei maiden..........oder?
 
Überigens: A matter of life and death ist auf Platz 1 der deutschen Album Charts :great: !
 
nein! echt?! jawoll! da sieht man mal wieder, dass sich metalfans nicht von den deutschen gepushten charts beeinflussen lassen.........mal gucken, wie langs dauert bis viva und mtv das freiwillig akzeptieren und metal wieder zur normalen tageszeit spielen werden;)
das ist das erste mal für maiden in deutschland, oder?! geil!
 
jap bisherige top-platzierung war 2 mit "dance of death"... :)
schade, dass es trotzdem nur 2 konzerte in deutschland geben wird. Besonders schade, dass ich fuer stuttgart nur noch sitzplaetze bekommen haette... *wuerg*
 
ja is voll schlimm..................ich hätte sofort stehplätze gehabt aber ich wollt da net alleine hin und der typ hat immer alles rausgezögert und jetzt haben wir den scheiß.........keine karten mehr da, nur noch überteuert in ebay und das mach ich sicherlich nicht...............
ich find maiden haben seit der reunion in deutschland bös viele neue fans gewonnen.........das lag aber auch sicher daran, weil in deutschland die musiksender die ausstrahlung von wildest dreams nicht wollten, dann gabs nen riesen rummel um maiden und dann is die single gelaufen wie am schnürchen..............und seitdem sind maiden in deutschland voll erfolgreich.............ich denk auch dass death on the road n tribute an die deutschen fans waren..........oder?!
 
wenn du gute boxen hast, dann kannst du mal was doublebassähnliches hören! dance of death, wildest dreams ziemlich am schluss, wo der refrain nochmal wiederholt wird........so ab 3:30.....aber da müssen die boxen echt gut sein, weil des ne niedrige frequenz is........maiden nimmt seit geraumer zeit ja nur noch auf ohne was zu verändern........und bei dance of death is meiner meinung nach dieses konzept bei der bass drum nicht aufgegangen, sonst überall schon wunderbar, nur eben die bassdrum..... voll undeutlich und auch nur mit guten boxen wirklich zu hören.........das is jetzt bei amolad einfach perfekt.......der sound is sowieso der beste, den ich jemals von einer cd gehört hab.........
aber ganz ehrlich: ich fände doublebass bei maiden nicht gut, das passt einfach nicht zu maiden..........wenn ich mir jetzt n doublebass bei lord of light vorstell, denk ich, dass ich das zu fett finden würde.........obwohl.......wenn er drei mal kurz hintereinander sechzehntel spielen würd, das wär bestimmt geil.........nur durchgehende doublebass fänd ich nicht gut bei maiden..........oder?

Hey stimmt...also dieser Doublebassartige Sound bei Wildest Dreams war mir bisher noch gar nicht aufgefallen. Mir ging es bei meinem Doublebasswunsch jetzt aber eigentlich nur speziell um Lord Of Light :D

Dass Maiden nun aufem 1. Platz sind ist echt klasse...allerdings werden sie sich wohl schon nächste Woche dort nimmer halten können wenn das neue PUR Album in die Charts kommt :(
Son Kartenproblem hab ich zum Glück nicht, hab mir am ersten Tag als die Karten verkauft wurden 2 Karten für Stuttgart gesichert :/

Schade, dass ihr keine Karten bekommen habt...denn in Deutschland waren die Karten ja im Vergleich zu Skandinavien doch relativ lange Zeit erhälltlich :(
 
... ich find maiden haben seit der reunion in deutschland bös viele neue fans gewonnen...
Ich denke sie haben einfach viele alte Fans (mich inbegriffen) zurück gewonnen.
Ich gebe es zu: Nach der Trennung war es für mich einfach nicht mehr Maiden,
jedenfalls nicht die Maiden die ich bis dahin so ...geil fand.
Kurz nach der Trennung habe ich dann irgendwie das Interesse an Maiden verloren.:redface:
Hauptsächlich wohl auch weil Adrian in gewissen Sinne ein Vorbild für mich war und ist und ich sein Gitarrenspiel sehr bewundere.
Ab der Reunion war es halt wie früher plus ein weiterer Gitarrist und IRON MAIDEN war wieder (für mich als die Band) da.


Andreas
 
bin ja ernsthaft am ueberlegen ob ich die 80-100 eier berappen soll und mir ne karte fuer stuttgart bei ebay holen. Waer zwar schon mein 6. mal maiden, aber ich weiss eben auch, dass es sich lohnen wuerd...
Arrgh. Dazu kaemen dann halt nochmal 100 fuer die bahn und 20-50 fuern shirt... kotzen...
 
mein gott, die kommen 2008 nochmal, da is welttournee...........hoffentlich!...........
@elandiar.........isdes jetzt so schlimm dass sie nicht mehr platz eins sind?! hauptsache sie waren es und das album hält sich auf der 2! wenigstens mal die hopperalben zurückverwiesen;)
@andreas...das sicherlich auch, hab ich vergessen;)aber so viele fans waren es in deutschland noch nie, also müssen noch welche dazu gekommen sein;)
 
Mal ne Frage: Was haben Maiden eiegentlich für amps während Maiden England, also in der Zeit zwischen 1986 und 1990 gespielt? Ich finde der Live und der Studiosound hören sich ganz anders als vorher/hinterher an. Waren das vielleicht Gallien Kruegers? Weil man ja auch auf der Bühne keine amps sieht und Gallien Kruegers meines Wissens racks waren (für bass ja noch sind). Weiß jemand sonst wie man den Sound mit nem Marshall und der Powerstrat hinkriegen kann?

mfg
 
da musst du nur n bisschen am eq rumspielen schon haste nen anderen sound;) vllt noch nen anderen bodentreter(was ich aber bei maiden bezweifle;) )......was sein könnt, dass sie vllt die pickups in der zeit mal gewechselt haben.......außerdem hatten sie verschiedene gitarren für liveauftritte! und jede gitarre hatte ganz andere eigenschaften;).......aber im großen und ganzen wird maiden ihre marshalls und steve seinen bassamp(verdammt, ich wusst mal was er für einen hatte!......)behalten haben........................was einmal war: sie hatten mal nen gig und bezweifelten ob die boxen reichten, das war mal in donnington glaube ich..dann sind sie in nen store gefahren und haben nochmal n paar boxen gekauft.....welche jahreszahl das war weiß ich aber leider auch nicht mehr........
 
Mal ne Frage: Was haben Maiden eiegentlich für amps während Maiden England, also in der Zeit zwischen 1986 und 1990 gespielt? Ich finde der Live und der Studiosound hören sich ganz anders als vorher/hinterher an. Waren das vielleicht Gallien Kruegers? Weil man ja auch auf der Bühne keine amps sieht und Gallien Kruegers meines Wissens racks waren (für bass ja noch sind). Weiß jemand sonst wie man den Sound mit nem Marshall und der Powerstrat hinkriegen kann?

mfg

Ja, Adrian Smith hat auf der Tour zu Somewhere in TIme GK Amps (Transitor) gespielt, dazu viele Synthiegitarren benutzt. Mittlerweile ist ihm das fast peinlich...
 
danke erstmal für die antworten :great: . Also ich krieg den Sound von maiden england egal wieviel ich rumdrehe nicht ansatzweise hin. Mal als Beispiel:
YouTube - Iron Maiden-Killers

Bei 0:08 wo Dave diesen Triller macht hört mans find ich besonders gut. Ich finde das hört sich entweder nach nicht marshall oder nach marshall mit irgendnem effekt an.
Meines Wissens habe die ja früher immer JCM 800 gespielt (außer GK). Also für mich hört sich n JCM 800 ganz anders an. Man höre Piece of mind z.B. oder Live at donington.

mfg
 
mh........ich würde sagen, dass da viele mitten sind und wahrscheinlich kein contour! außerdem is das meiner meinung nach der hals pu von seiner gitarre..................vllt so eq einstellung 5 bass 7 mitte und 9 höhen........probiers mal aus! dazu kommt natürlich, dass das live is und sich noch verstärkt danach anhört, als ob der sound durch ne röhre geschickt wurde ;)
mfg david............
 
danke erstmal für die antworten :great: . Also ich krieg den Sound von maiden england egal wieviel ich rumdrehe nicht ansatzweise hin. Mal als Beispiel:
YouTube - Iron Maiden-Killers

Bei 0:08 wo Dave diesen Triller macht hört mans find ich besonders gut. Ich finde das hört sich entweder nach nicht marshall oder nach marshall mit irgendnem effekt an.
Meines Wissens habe die ja früher immer JCM 800 gespielt (außer GK). Also für mich hört sich n JCM 800 ganz anders an. Man höre Piece of mind z.B. oder Live at donington.

mfg

Das mit dem JCM 800 stimmt. Früher haben die nach eigenen Aussagen tatsächlich einige Effekte benutzt, was das für welche waren, sry da bin ich nicht bewandert, das neue Album wurde aber zum Beispiel grundsätzlich ohne Effekte vom Marshall abgenommen bis auf Delay, Chorus oder Hall bei manchen Sachen
 
und nem effekt, wo der ton von links nach rechts wandert und wieder zurück........heißt der nicht flanger?! aber der is doch in der eigenschaft anders, oder?! bei longest day die gitarre, die bei 0:23 anfängt langsam zu galoppieren:D da ich nur nen combo hab kann ichs leider nicht beurteilen;)
ach ja: probiers mal mit meiner eq einstellung und deinem (hoffentlich vorhandenen!) hals humbucker;)das ist nicht nur ne vermutung irgendwoher hab ich mal aufgeschnappt, dass die diese eq einstellung haben;)
edit: @bassboss: spielst du in der band?! das lied is gar nicht mal so schlecht;)! aber lasst mal den sänger n bisschen höher singen, ich glaub da is mehr potential drinne!;)
 
ACHTUNG:
Wer die Setlist nicht kennen will, sollte jetzt nicht weiterlesen!











01. Different World
02. These Colours Don't Run
03. Brighter Than a Thousand Suns
04. Pilgrim
05. Longest Day
06. Out of the Shadows
07. Reincarnation of Benjamin Breeg
08. For the Greater Good of God
09. Lord of Light
10. Legacy
11. Fear of the Dark
12. Iron Maiden
---------------------
13. 2 Minutes to Midnight
14. The Evil that Men Do
15. Hallowed Be Thy Name


Auf dem ersten Konzert der Tour haben Maiden tatsächlich das ganze neue Album gespielt, und fünf Klassiker. Da Maiden nie eine band waren, die Setlisten verändert haben, gehe ich davon aus, dass auch in Deutschland diese Setlist zu sehen sein wird.

Wie sind die Meinungen?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben