Individuelle, selbstgewickelte Pickup

  • Ersteller Ben zen Berg
  • Erstellt am
Anfang Mai habe ich Urlaub, dann geht es hier weiter. Bis dahin habe ich alle Parts für ein ordentliches Upgrade meiner Baby-CNC fertig geplant und hoffentlich auch schon bekommen.
Die Bestellung beim Lasercut Service ist raus und soll in der ersten Mai-Woche geliefert werden.

CNC_2025-Apr-23_06-22-24AM-000_CustomizedView24003827910.png


Das ist der Stand der Planung. Für die fehlenden Schrauben muss ich mir noch ein Fleißkärtchen verdienen. Die Arbeitsfläche habe ich nur ausgeblendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Zwischenzeitlich wurden auch meine Bobbins geliefert.

boxOfCoils.jpg


Da sind noch ein paar Überraschungen drin, u.a. zwei Dummy Coils á la Ilitch S. Chiliachki. (https://ilitchelectronics.com/)

dummyCoil.jpg


Ich habe die so dimensioniert, dass sie mit etwas Spiel in ein Strat Pool Routing passen. Mal schauen, ob eine davon in meine Squier Contemporary Strat Special kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
PXL_20250426_110329953.MP.jpg

Ich habe die Dummy Coil mit der Hand gewickelt. Nach 420 Wicklungen habe ich die erste Abzapfung gesetzt und dann drei weitere im Abstand von 25 Wicklungen. Zum Schluss noch 25 weitere, so dass maximal 520 Wicklungen zu verschalten sind. Das sollte den Vintage Strat-PU-Bereich abdecken - also Single Coils mit 5750 bis 7200 Wicklungen. Der Gleichstromwiderstand ist im Bereich von 1043 bis 1273 Ohm.
Dann habe ich die Spule direkt mal gegen die PUs der Contemporary Strat geschaltet - die Brumm-Unterdrückung funktioniert bestens.
Wie sich die Dummy Coil klanglich bemerkbar macht, habe ich aber noch nicht testen können, da das gute Stück bei der OP natürlich nicht zum Spielen bereit ist.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben