Ich weiß nicht was ihr gegen den Clean Gesang (der ja nicht wirklih clean ist) habt?! Der macht den Gesangsstil abwehslungsreicher, individueller und weniger eintönig... ich find's perfekt so!
Klar kann man mit Cleangesang mehr falsch machen als mit Growls, weil man eben auch eine Melodie dazutun muss und mehr mit der Stimme arbeiten muss, aber man kann genausogut auch mehr von allem rüberbringen, wenn man sich verschiedener Gesangsstile bedient. Diese extremen Unterschiede wie beim Metalcore (extreme Growls, eigentlich gegröle, gepaart mit fast schon süßlich, schmalzigem Cleangesang) kann ich auh nicht leiden, das hört sich für mich einfach unnatürlich an! Und immer Strophe gebrüllt und Refrain gesungen hat für mich mit Abwechslung auch nicht viel zu tun.... das ist aber bei In Flames auch nicht (oder nicht immer) so. Außerdem hat Anders auf den neueren Platten mehrere Facetten als Growls und Cleangesang... es gibt auch melodische Growls (z.B. Sober and Irrelevant) die mir noch am besten gefallen.
ASoP gehört zu meinen absoluten lieblings Alben und ist mein Lieblingsalbum von In Flames. Direkt dahinter kommt Clayman (wäre der Gesang abwechslunsreicher fände ich es besser

) und Come Clarity. RtR und StyE mag ich nicht so sehr, mit den alten Sachen kann ich auch nicht so besonders viel anfangen.
Beim Sound finde ich Clayman (saugeil) vor ASoP (vielleicht einen Tick zu zahm, aber dennoch sauber und gut), RtR, StyE und CC finde ich meist zu fett und oft schon matschig. Die alten Dinger finde ich vom Sound her ok, aber ich kenne sie auch nicht so gut.