In Flames – wie findet ihr die Band?

  • Ersteller MrDiesfoerg
  • Erstellt am

Wie gefallen euch In Flames?

  • Super

    Stimmen: 181 52,9%
  • Gut

    Stimmen: 80 23,4%
  • Neutral

    Stimmen: 36 10,5%
  • Weniger Gut

    Stimmen: 25 7,3%
  • Schlecht

    Stimmen: 20 5,8%

  • Umfrageteilnehmer
    342
Ich find' In Flames musikalisch nach wie vor sehr genial - kann mich nur mit der Entwicklung des Gesangs nicht wirklich anfreunden, insofern ist A Sense Of Purpose recht bald wieder aus meiner playlist verschwunden...
 
Ist hier zufällig jemand von euch bei Jesterhead.com angemeldetes Mitglied?
 
hallo,
ich finde dass in flames zwar fast immer schöne gitarren hat (obwohl sie mir auf dauer etwas eintönig werden)aber mit dieser art gesang kann ich um ehrlich zu sein nicht viel anfangen.ich will euch auf keinen fall kritisieren wegen eures musikgeschmacks oder so und bin auch nich auf streit aus aber ich frage mich einfach was euch an diesem dauer-gegröle gefällt.ich frage rein interesse halber weil ichs net so ganz nachvollziehen kann.also bitte nicht falsch verstehen ich gestehe trotzdem jedem seinen musikgeschmack zu.ach und wenn ihr antwortet dann bitte konstruktiv bleiben und net sowas schreiben wie das es einfach geil is.
danke schon mal
 
was meinst du denn mit gegröle? hast du mal n beispielsong? gegröle ist für mich eher was in richtung trivium oder as i lay dying
 
hallo,
ich finde dass in flames zwar fast immer schöne gitarren hat (obwohl sie mir auf dauer etwas eintönig werden)aber mit dieser art gesang kann ich um ehrlich zu sein nicht viel anfangen.ich will euch auf keinen fall kritisieren wegen eures musikgeschmacks oder so und bin auch nich auf streit aus aber ich frage mich einfach was euch an diesem dauer-gegröle gefällt.ich frage rein interesse halber weil ichs net so ganz nachvollziehen kann.also bitte nicht falsch verstehen ich gestehe trotzdem jedem seinen musikgeschmack zu.ach und wenn ihr antwortet dann bitte konstruktiv bleiben und net sowas schreiben wie das es einfach geil is.
danke schon mal

Wenn du mit solcher Art Musik zum ersten Mal in Berührung kommst ist das ganz normal - aber man gewöhnt sich dran und findets irgedwann richtig geil und wenn kein Geschrei mehr da ist fehlt was..warte einfach nur mal ab, in ein paar Jahren fährst du voll drauf ab :D
 
hallo,
ich finde dass in flames zwar fast immer schöne gitarren hat (obwohl sie mir auf dauer etwas eintönig werden)aber mit dieser art gesang kann ich um ehrlich zu sein nicht viel anfangen.ich will euch auf keinen fall kritisieren wegen eures musikgeschmacks oder so und bin auch nich auf streit aus aber ich frage mich einfach was euch an diesem dauer-gegröle gefällt.ich frage rein interesse halber weil ichs net so ganz nachvollziehen kann.also bitte nicht falsch verstehen ich gestehe trotzdem jedem seinen musikgeschmack zu.ach und wenn ihr antwortet dann bitte konstruktiv bleiben und net sowas schreiben wie das es einfach geil is.
danke schon mal

Es ist echt schwer zu erklärn, aber die früheren In Flames Songs, kommen so druckvoll daher, durch den Gesang. (schonmal The Jester Race gehört? dann weißt du was ich mein :D) Nen besseren Sänger konnte sich die Band damals gar nicht finden.

EDIT: Mir gehts so mit AC/DC (ich möcht hier auch keinen kritisieren:D). Ich versteh einfach nicht was man an AC/DC toll findet, da hört sich mMn alles gleich an. Aber naja, gott sei dank haben wir alle nen unterschiedlichen Musikgeschmack, sonst würde die Welt ja langweilig aussehn.

Mfg
Who
 
hallo,
um ein beispiel zu nennen was ich unter gegröle versteh ist z.b. take this life.
vielleicht ist gegröle in dem fall der falsche ausdruck vielleicht trifft es schreien hier eher, aber ich kann trotzdem nicht nachvollziehen wie einem das gefällt, denn ich denke es sollte noch was mit gesang zu tun haben bzw. irgenwie musikalisch sein.also für mich liegt die grenze so beim gesang von james hetfield(metallica)den gesang mag ich aber alles was versucht irgendwie härter zu sein halte ich für übertrieben.
ich teile übrigens die meinung von whoracle, finde bei acdc hört sich vieles ziemlich gleich an und
ich kann wieder nur betonen,dass ich aber jedem seinen ganz eigenen musikgeschmack zugestehe und das prinzipiel auch gut finde

mfg
mörsel
 
hallo,
um ein beispiel zu nennen was ich unter gegröle versteh ist z.b. take this life.
vielleicht ist gegröle in dem fall der falsche ausdruck vielleicht trifft es schreien hier eher, aber ich kann trotzdem nicht nachvollziehen wie einem das gefällt, denn ich denke es sollte noch was mit gesang zu tun haben bzw. irgenwie musikalisch sein.also für mich liegt die grenze so beim gesang von james hetfield(metallica)den gesang mag ich aber alles was versucht irgendwie härter zu sein halte ich für übertrieben.
ich teile übrigens die meinung von whoracle, finde bei acdc hört sich vieles ziemlich gleich an und
ich kann wieder nur betonen,dass ich aber jedem seinen ganz eigenen musikgeschmack zugestehe und das prinzipiel auch gut finde

mfg
mörsel

ich sag dir geb dem ganzen ein wenig zeit, dann wirst du anders drüber denken. ;)
 
ich sag dir geb dem ganzen ein wenig zeit, dann wirst du anders drüber denken. ;)


dem kann ich mich nur anschließen. ich denke nahezu alle metaler hier im forum dachten anfangs bei growls, dass das zu krass ist und dann hatte man sich an in flames gewöhnt und dann fand man chris barnes ultrakrass und dann findet man die stimme von chris barnes total normal und andere heftiger und dann schockt einen gar nichts mehr. das ist echt nur gewöhnungssache und wenn man sich dran gewöhnt hat, will man auch nicht auf schöne growls verzichten. also natürlich auch abhängig vom stil ;)
 
Dem kann ich mich auch nur anschließen.
Damals fande ich das auch schei**, zu der Zeit war das härteste Linkin Park und Rise Against...

Mittlerweile gefällt mir aber auch sehr vieles mit tiefen Growls, Screams etc...

Hier mal was echt dummes:
Das erste mal, dass ich tiefe Growls gehört habe war bei Six Feet Under, da wusste ich noch gar nicht, dass es solche Art von Musik gibt und hatte das gleich als rechte Musik abgestempelt, mir kam die Musik grausam vor, deswegen hatte ich das mit rechts asoziiert :rolleyes:
Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, echt peinlich :D
Da war ich ca. 7 Jahre alt...:redface:
 
Naja, mit den Growls komm ich schon klar, bei Bands wie SFU oder Kataklysm stört mich da eher der Rest.
 
Wer, außer mir :rolleyes:, die "Reroute to Remain" mag sollte sich mal die aktuelle Scheibe von "Degradead" reintun. Haben auf ihrer mySpace-Seite 'n Medley sowie zwei Tracks des Albums stehen - bissl t(h)rashiger vielleicht (Strophe von "Wake the Storm"), aber ebenso catchy Refrains... Stellenweise klingt 's sehr ähnlich (Dephts of Darkness"), da könnte man schon fast den "Plagiat-Drohfinger" rausholen, allerdings würd' ich das Niveau des Songwritings sowie der technischen Fertigkeiten auf eine Stufe mit den unkonventionellen Urhebern modernen Metals solcher Prägung stellen. Und da die "Reroute..." mMn ansonsten, wenn auch etwas im Schatten ihrer Nachfolger, ziemlich allein auf weiter Flur steht geht das für mich in Ordnung.
 
Danke für den Tipp, das klingt ziemlich geil! Die Band muss ich mir unbedingt merken :)
 
Gefällt mir auch sehr gut. Die Lieder sind geil! Danke auch von mir :D :)
 
ich fand die Platten Clayman, RTR, und Soundtrack to your escape geil..
 
Wer, außer mir :rolleyes:, die "Reroute to Remain" mag sollte sich mal die aktuelle Scheibe von "Degradead" reintun. Haben auf ihrer mySpace-Seite 'n Medley sowie zwei Tracks des Albums stehen - bissl t(h)rashiger vielleicht (Strophe von "Wake the Storm"), aber ebenso catchy Refrains... Stellenweise klingt 's sehr ähnlich (Dephts of Darkness"), da könnte man schon fast den "Plagiat-Drohfinger" rausholen, allerdings würd' ich das Niveau des Songwritings sowie der technischen Fertigkeiten auf eine Stufe mit den unkonventionellen Urhebern modernen Metals solcher Prägung stellen. Und da die "Reroute..." mMn ansonsten, wenn auch etwas im Schatten ihrer Nachfolger, ziemlich allein auf weiter Flur steht geht das für mich in Ordnung.
Joah, besser gut kopiert als schlecht selbst gemacht. Wobei ich die Reroute leider überhaupt nicht mag.
 
Mir gefallen ausnahmslos alle Alben von in Flames, da es auf jdem Album Lieder gibt die mir sehr gut gefallen.
Dennoch gefällt mir ihr alter Stil am besten.

Meine Lieblingsalben:

The Jester Race
Whoracle
Clayman
Colony
Das Lied "Goliaths disarm their Davids" auf der Black-Ash Inheritance EP ist auch sehr genial.

Soundtrack to your Escape ist das Album was mir am wenigsten zusagt, wenngleich die Lieder My Sweet Shadow & Discover Me like Emptiness sehr gut sind.

Insgesamt betrachtet gefällt mir persönlich das Gesamtpaket, was In Flames in ihren älteren Alben liefert, besser. Nichtsdestrotz gibt es aber auch bei Come Clarity oder Sense of Purpose mehrere sehr gute Lieder.

Aber ich finde es prinzipiell gut das In Flames ihren Stil weiterentwickelt und neue Sachen ausprobiert. Daher bin ich gespannt was uns in Zukunft noch alles erwartet. ;)
 
Von Jester Race bis Come Clarity find ich alle Alben sehr sehr geil, die Top 3 wären aber 3.)Whoracle 2.)Colony 1.)Clayman.

Ziemlich beeindruckend, wie eine Band immer mal wieder einen etwas anderen Stil an den Tag legt und dennoch ein Kracher aus der Scheibe wird (siehe z.B. der Sprung von Clayman auf Reroute to Remain). Zu dumm, dass dieser Sprung von Come Clarity auf Sense of Purpose in die Hose ging :D
 
ich finde auch die Sense of purpose sehr geil.
Es muss ja nicht immer _nur_ haudrauff im metal sein.

Für mich auf einer ebene mit clayman und reroute, was die qualität betrifft.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben